![]() |
Ich bin und war oft auf Messen unterwegs.
Die Kamera am Gurt mit SAL135f1,8 über der Schulter hängend, im Gedränge kann eine GL schon mal unbemerkt auf den meist vorhandenen Teppich runterfallen wenn sie nicht mehr richtig fest sitzt. Der Tubus am Objektiv hat so kleine Erhebungen die sich abnutzen/schleifen beim drauf und abschrauben und dann hilft auch keine neue GL mehr für ein sicheren halt. |
Zitat:
|
Das Beste
Hallo,
ich benutze das SAL135F18Z an der A77 und es ist mein bestes Objektiv. Mit weit geöffneter Blende (meist: 2.2) kann man den Hintergrund sehr schön unscharf machen. Bilder bekommen räumliche Tiefe. Kontrast bei dieser Blende sehr gut. Schärfe hervorragend. Autofocus treffsicher und schnell genug. Mir gefallen besonders die Farben. Das Objektiv ist natürlich gross und schwer. Eine Sonnenblende habe ich zerstört als Kamera und Objektiv mit umgekehrt aufgesetzter Blende in der Tasche gedrückt wurden. Die Blende ist aus Alu, der Bajonettring ist aus Plastik. Das Plastik war ausgebrochen. Bei der Ersatzblende sind Teile des Plastik zerbröselt aber die Blende hält noch. Weil die Produktion eingestellt wurde, liegt eine neue, 3. Blende bereits im Regal. Weil ich viele gute A-Mount Festbrennweiten habe (SAL80F14Z, SAL135F18Z, SAL300F28G2, SAL500F8) habe, werde ich vorläufig beim A-Mount bleiben. Vielleicht kaufe ich irgendwann eine gebrauchte A99II. Aber viel Geld würde ich in A-Mount nicht mehr investieren. Viele Grüße, Paul. |
Das 135/1.8ZA ist auch für mich eine Traumlinse, die ich mir wohl kaufen werde, wenn sie noch etwas günstiger geworden ist (und ich dann noch mit Sony fotografiere). Und zwar weniger wegen dem Bokeh sondern schlicht wegen seiner Lichtstärke.
Wenn es um perfektes Bokeh geht würde ich wohl eher ein STF nehmen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und ich schrieb es ja schon anderer Stelle - Fronttubus aus Kunststoff finde ich sehr bedenklich. |
Die GL am SEL100400GM ist jetzt sogar mit einen Knopf versehen der gedrückt werden muss um sie abzudrehen, leider habe ich zu Anfang ein paar mal aus Gewohnheit ohne Knopf drücken die GL abgenommen.
Hat der GL aber bis jetzt zum Glück nicht geschadet und ich habe mich schon daran gewöhnt ein Knopf drücken zu müssen, grins ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, die Befestigung der Streulichtblende am Minolta AF 400/4.5 ist schon speziell, aber nach Jahren der Benutzung habe ich jetzt den Dreh raus :D.
|
Zitat:
Wenn man sich erstmal ans Knöpfchen drücken gewöhnt hat ist es ganz Easy. ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |