SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nik Collection 3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195444)

felix181 04.06.2020 12:51

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2141624)
Hmm, ich versteh's nicht ganz. Du unterstützt Leute, die was genau machen? Marginale Änderungen in 2 Jahren an auch in der Urversion immer noch nützlichen Tools?

Das haben damals einige Leute gemacht - damals war ja nicht absehbar, wie der neue Eigentümer agieren wird...

amateur 04.06.2020 13:43

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2141624)
Hmm, ich versteh's nicht ganz. Du unterstützt Leute, die was genau machen? Marginale Änderungen in 2 Jahren an auch in der Urversion immer noch nützlichen Tools?

Ja, weil es gepflegt wurde und z.B. auf Retina-Bildschirmen gut skaliert. Das macht das alte Ding nicht. Aus hat sich tatsächlich die Stabilität stark verbessert und sie haben ja immerhin UX-Verbesserungen vorgenommen.

Softwarepflege kostet halt und kommt nicht von alleine, insbesondere wenn man Sourcecode übernimmt, der viele Jahr unangetastet nur rumgelegen hat.

Ob ich das letzte Update jetzt wieder kaufen werde, werde ich gut überlegen. Ich freue mich aber, dass das Produkt nicht gestorben ist, wie ich lange vermutet hätte.

Stephan

HaPeKa 04.06.2020 13:52

okay, alles klar :top:

rudluc 04.06.2020 14:05

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2141624)
Da ist mir das Adobe Photo Abo wesentlich lieber, da unterstütze ich eine Firma, die auch was tut und das regelmässig. Und das zu einem monatlichen Preis von etwas mehr als einer Schachtel Zigaretten ...

Waaaas? So teuer sind die Zigaretten mittlerweile? :shock:

Alzberger 04.06.2020 14:17

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2141611)
Die erste unter der Ägide von DxO erschienene Version hatte keine sichtbaren Veränderungen bis auf die Tatsache, dass sie plötzlich Geld kostete, während Google sie ja verschenkte.

Dann aber bitte die Geschichte von Anfang an: Als Nik noch Nik war kostete die Collection so ca. 600 €.

Grüße :)

rudluc 04.06.2020 14:49

Zitat:

Zitat von Alzberger (Beitrag 2141653)
Dann aber bitte die Geschichte von Anfang an: Als Nik noch Nik war kostete die Collection so ca. 600 €.

Das mag stimmen, aber jetzt tust du so, als ob die Preisgestaltung etwas völlig Wahlloses sei. Google hatte die Suite den Entwicklern abgekauft und zunächst für 29,95€ und dann später als obsoletes Produkt kostenlos angeboten. Das ist die Basis, nicht das was vor weit über 10 Jahren bei einem damals innovativen Grafiktool galt.

Wenn nun ein Softwarehaus den Quellcode und die Rechte am Produkt aufkauft, dann ist es völlig legitim und fair, dafür Geld zu verlangen, wenn das Versprechen eingelöst wird, das Produkt weiterzuentwickeln.

In der Folge werden aber die jährlichen Upgradegebühren vom Bestandskunden in ein Verhältnis zur spürbaren Fortentwicklung und zum Nutzen gestellt. Und man kann im DxO-Forum genau dazu auch einiges an Unzufriedenheit feststellen.

KHD46 04.06.2020 14:50

1998 gab es mein erstes Adobe Photoshop 5.0 kostenlos, also 0,00 DM, beim Kauf eines HP-Drucker als Zugabe!!!

Alzberger 04.06.2020 15:14

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2141663)
.... jetzt tust du so......Das ist die Basis ......

Ich habe vollkommen wertfrei eine Tatsache ergänzt;
für mich ist der Anfang die Basis, die Version 1.

Grüße :)

eac 04.06.2020 17:21

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2141663)
Google hatte die Suite den Entwicklern abgekauft und zunächst für 29,95€ und dann später als obsoletes Produkt kostenlos angeboten. Das ist die Basis, nicht das was vor weit über 10 Jahren bei einem damals innovativen Grafiktool galt.

Das ist nicht ganz korrekt. Der Preis bei Google waren anfangs nicht 29,95€ sondern 149$. Ich habe damals am 29.03.2013 126,65$ dafür bezahlt, als es gerade eine Rabattaktion gab. Ich habe dann für 39€ auf die DXO-Version 1 upgegradet, obwohl damals klar war, dass sie keinerlei Verbesserung gegenüber der 5 Jahre alten Version bringt und letztes Jahr nochmal für 59€ auf die Version 2, bei der es das Photolab Essentials dazu gab. Wesentliche neue Features gab es auch da wieder nicht.

Ob ich jetzt wirklich noch mal 59€ für das Upgrade ausgebe, weiß ich noch nicht so recht.

cf1024 04.06.2020 17:57

Zitat:

Zitat von Alzberger (Beitrag 2141674)
...für mich ist der Anfang die Basis, die Version 1.
Grüße :)

Genauso sieht es aus. In der ersten Version damals - unerschwinglich.

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2141690)
...Ich habe damals am 29.03.2013 126,65$ dafür bezahlt, als es gerade eine Rabattaktion gab. Ich habe dann für 39€ auf die DXO-Version 1 upgegradet, obwohl damals klar war, dass sie keinerlei Verbesserung gegenüber der 5 Jahre alten Version bringt und letztes Jahr nochmal für 59€ auf die Version 2, bei der es das Photolab Essentials dazu gab. ...

That's my way.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.