SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Sony APS-C vs. Sony HDR-PJ410 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195355)

screwdriver 25.05.2020 06:48

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2139771)
Mangelnde Weitwinkligkeit ist bei leider gerade bei Einsteiger-Camcordern oft ein Problem.

Nicht nur bei den Einsteigermodellen.
Bei fast allen Videokameras mit fest integrierter Optik sind ca 28 bis 30 mm kleinbildäquivalente Brennweite als Anfangsbrennweite gegeben.
Das ist ein sehr mässiges Weitwinkel.
Das entspricht ca 20 mm am APSC , 9,3 mm am 1" oder 3,8 mm am 1/2,3" Sensor.

Heiko76 25.05.2020 22:00

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2139753)
Alle Sony- Fotokameras, welche mit Apps "bestückt" werden können, lassen sich mit einer Tweak-App "freischalten".
...

danke Volker für die ausführliche antwort.

aber würde es den sinn machen neben meiner NEX5R , A58 und im zulauf A5000,A6000
denn camcorder Sony HDR-PJ410 anzuschaffen?

Gruss Heiko

Heiko76 25.05.2020 22:05

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2139759)
...
Das größte Problem dürfte sein, eine RX100 III preiswert zu bekommen. Denn inzwischen gibt es ja schon weitere Modelle (bis zur RX100 VII). Bei Amazon kostet sie unter 400 Euro, ist dort aber gerade vergriffen. Also müsstest Du mal schauen, ob sie jemand gebraucht verkauft – vielleicht ja auch hier im Forum. Dann solltest Du locker unter 300 Euro bleiben.

Danke Harald.

Mit Toben meinte ich die 30min grenze wahrscheinlich...
habe kamera auf stativ laufen lassen und gerade wo es schön wurde und ich mit enkel tobte ging die kammera aus.. also 30min grenze auf stativ anscheind...

400€ währe ja evtl . nicht dsas problem wenn ich die auch als immerdabei kamera nehmen könnte und fotos in RAW machen kann.
Experiment Anderer Hersteller GF7 ist nicht so der Hit...

Gruss Heiko

nex69 25.05.2020 22:12

Zitat:

Zitat von Heiko76 (Beitrag 2139974)
Mit Toben meinte ich die 30min grenze wahrscheinlich...
habe kamera auf stativ laufen lassen und gerade wo es schön wurde und ich mit enkel tobte ging die kammera aus.. also 30min grenze auf stativ anscheind...

Ja 30 Minuten Grenze wie alle Fotokameras.

Heiko76 25.05.2020 22:15

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2139771)
....

Wenn Dein Budget wirklich auf 250 Euro beschränkt ist, such am besten was Gebrauchtes.

Danke für den Rat,

denkst du denn das die Sony HDR-PJ410 nicht oder doch das wahre ist?

Scheint ja das so freihändig schon ein camcorder gut währe und auf stativ
könnte ich ja auch eine der APS-C Kameras nehmen mit entsprechenden Objektiv.

Gruss Heiko

screwdriver 25.05.2020 23:09

Zitat:

Zitat von Heiko76 (Beitrag 2139973)

aber würde es den sinn machen neben meiner NEX5R , A58 und im zulauf A5000,A6000
denn camcorder Sony HDR-PJ410 anzuschaffen?

Moin Heiko.

"Sinn machen" ist eine ziemlich differenzierte Sache.
Den PJ410 würde ICH nicht kaufen.
Der integrierte Projektor ist ein Witz und will mitbezahlt sein.

Ich habe selber ab und zu eine ältere Panasonic HC-V727 im Einsatz.
Der Nachfolger HC-V777 ist gerade überall von ca 550€ auf 350€ gefallen und wäre mein Favorit.
Allerdings nur bei gutem Licht.
Vielleicht schaust du dir die einmal an.

wus 25.05.2020 23:35

Ich kenne den HDR-PJ410 nicht, daher kann ich da wenig dazu sagen. Dass ich mich mal mehr mit Camcordern befasst habe ist schon ein paar Jahre her, das hat für heute nicht mehr viel zu bedeuten. Letztlich habe ich mich hauptsächlich deswegen gegen einen Camcorder entschieden weil ich dann noch ein Gerät mehr auf meinen Flug- und Abenteuerreisen mitschleppen müsste. Beim Toben mit Enkeln oder auch wenn man mit Auto oder WoMo unterwegs ist kann das ganz anders sein.

Was die Tauglichkeit der Bildstabilisation anbetrifft ist meine Erfahrung jedenfalls dass man es unbedingt selbst ausprobieren muss. All die Tests und Beschreibungen die ich gelesen habe hatten sich für mich als weitestgehend wertlos herausgestellt. Wenn Dir der Stabi wichtig ist, probier es in einer Situation aus, die Du häufiger hast. Bei mir ist das Filmen beim Gehen, oder auch die Kamera im Auto in der Windschutzscheibe zu montieren um dann beim Fahren - auch auf schlechten Straßen - zu filmen.

winniepooh 25.05.2020 23:38

Zitat:

Zitat von Heiko76 (Beitrag 2139980)
Danke für den Rat,

denkst du denn das die Sony HDR-PJ410 nicht oder doch das wahre ist?

Scheint ja das so freihändig schon ein camcorder gut währe und auf stativ
könnte ich ja auch eine der APS-C Kameras nehmen mit entsprechenden Objektiv.

Gruss Heiko



Guten Abend,

ich halte von diesen Camcordern (und gerade in diesem Preisbereich) wenig bis überhaupt gar nix. Wenn bei ihnen doch eine a6000 im Zulauf ist wie geschrieben wurde, dann investieren Sie lieber das Geld für den Camcorder in ein (Zoom) Objektiv für die a6000. Sehr gut für Videos geignet wäre da z.B das Sony 18-105er Powerzoom. Stabilisiert ist es auch. Von daher wäre das ggf. eine Option für Sie. Ist zwar teurer als der Camcorder, aber gebraucht sollte es preiswerter zu bekommen sein.

Gruß
Winnie

screwdriver 26.05.2020 13:23

Zitat:

Zitat von Heiko76 (Beitrag 2139980)
?

Scheint ja das so freihändig schon ein camcorder gut wäre.

Ja. Eine Fotokamera lässt sich ohne mehr oder weniger sperriges Zubehör beim Filmen nur unbequem halten und führen.
Das geht schonmal für kurze Szenen ein von bis zwei Minuten.
Bei mir ist regelmäßig ein Monopod plus Actiongrip oder sogar ein Gimbal (plus Monopod) unter der NEX-5t oder A6x00

Zitat:

und auf stativ
könnte ich ja auch eine der APS-C Kameras nehmen mit entsprechendem Objektiv.
Ja, ohne weiteres.
Für den Anfang tut es sicher auch das Kitzoom SEL-P 16-50.
Wie weit dir das reicht, musst du dann austesten.
Für Dauerbetrieb muss man bei den Fotokameras aber für zusätzliche Kühlung sorgen.

XG1 26.05.2020 13:35

Wenn die optimale Bildstabilisierung und lange, ununterbrochen Laufzeit im Vordergrund stehen, wären Sony Camcorder mit B.O.S.S.-Stabilisierung (Balanced Optical Steady Shot) wie z.B. FDR-AX53 oder FDR-AXP33 DAS Mittel der Wahl. Aber auch etwas über dem Budget.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.