SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 VA: Video aufnehmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195223)

usch 12.05.2020 21:20

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2137927)
Wird Zebra (und Kantenanhebung) denn bei der RX100V überhaupt auf das Tablet übertragen?

Nein, aber die Fokusvergrößerung. Da sieht man dann auch schon mehr als auf dem kleinen Kamera-Display.

screwdriver 12.05.2020 21:45

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2137952)
...Fokusvergrößerung.

Ist das aber auch während einer Videoaufnahme nutzbar?

usch 12.05.2020 22:52

Nein, aber mit dem Fliegengewicht würde ich während der Aufnahme sowieso nicht manuell fokussieren wollen. Es ist ja praktisch unmöglich, am Fokusring zu drehen, ohne die Aufnahme dabei zu verwackeln.

screwdriver 12.05.2020 23:26

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2137962)
Nein, aber mit dem Fliegengewicht würde ich während der Aufnahme sowieso nicht manuell fokussieren wollen.

Es geht hier ja auch vorrangig ums Zebra.
Dass die Kamera Peaking nur mit MF kann, ist klar.
Das Peaking ist ja eine reine Funktion des Monitors.
Beim Zebra bin ich da nicht sicher.
Ich habe externe Monitore, die am clean HDMI out neben eigenem Peaking auch Zebra können.

Da war für mich nur die Frage was die Imaging Edge Mobil- App zusammen mit der RX100V kann.
Die Funktionalitäten sind ja je nach Kameramodell sehr unterschiedlich.

usch 13.05.2020 00:55

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2137963)
Es geht hier ja auch vorrangig ums Zebra.

Daß das Zebra nicht übertragen wird, hatte ich doch schon zwei Beiträge vorher geschrieben. :|

Zitat:

Da war für mich nur die Frage was die Imaging Edge Mobil- App zusammen mit der RX100V kann.
Die Funktionalitäten sind ja je nach Kameramodell sehr unterschiedlich.
Vorsicht ... wir reden von der RX100M5A. Die ist von den Funktionen her näher an der RX100M6 (wenn nicht sogar identisch, bis auf den Brennweitenbereich) als an der RX100M5.

Krisi 08.06.2020 13:52

Hallo :)
Vielen vielen Dank für die konstruktive Diskussion!

Ich habe unseren ersten Trailer fertiggestellt.
Ich würde mich auch über Kommentare dazu freuen.

http://rennrad-braunschweig.de/event...rad-trailer-1/

Das nächste Video wird ab morgen in der Mache sein :)
Es wird sich um einen Auto Walk-In handeln.

Ich schaue bereits wie ich das Geld für die a6400 mit Kitobjektiven zusammen bekomme.
Scheinbar reichen 100 FPS für meine Zwecke aus.

Krisi 13.06.2020 16:50

hier ein weiteres Video

1. Version
https://youtu.be/C3uB5fbmCGI

2. Version
Folgendes ist jetzt in der zweiten Version geändert worden:
- Perpektivkorrektur
- Color Grading

https://youtu.be/l4A0hjKqa_U

3. Version
Die vorletzte Szene habe ich neu aufnehmen müssen.
Ich hatte Probleme mit zu geringer Dynamik, Belichtungsfehlern, Bewegung des Sliders, und am allerschlimmsten waren Darstellungsfehler ausgelöst durch die Korrekturen des AF-C.

Die Szene wurde jetzt mit PP7 / SLOG2, HFR250 mit Blende 11 mit 1/1000 aufgnommen.
Weil auf dem Bildschirm bei dem Wetter einfach gar nichts mehr zu sehen war, habe ich den Fokus manuell per Sucher dorthin eingestellt, wo ich es in der mit AF-C aufgenommenen Szene am allerschlimmsten fand.
Zwischenzeitig habe ich mich etwas geärgert, dass die ZV-1 zu spät kam oder ich nicht die a6400 genommen habe,.
Heute habe ich die HFR250 der RX100 aber tatsächlich als Hilfsmittel nutzen können. Bei 100 FPS und der vorhandenen Kombination von Stativ und Sliderschiene wäre die diese Szene durch verursachte Bewgungen zu sehr am Limit gewesen. Der HFR Modus erlaubte mir, die benötigte Zeit ganz ruhig mit dem Slider abzufahren.

Die aktuell veröffentlichte Version kann unter https://www.webdesign-aus-braunschwe...s/audio-video/ angesehen werden.

Es ist als Work-in-Progress zu sehen. Ich werde das Video noch einmal mit einem angemessenen Hintergrund erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.