![]() |
Die 'Micro-USB' Buchse wird noch länger bleiben, da Sony Zusatzequipement wie Fernauslöser etc. hat und die weiterfunktionieren sollen (wäre mir persönlich auch sehr recht).
Bei den größeren Gehäusen ist ja auch die USB-C drin, aber eben nur wo Platz ist. Ich würde eher die Micro-HDMI durch ein USB-C mit PD, Displayport ersetzen. Das würde dann auch bei einer RX100 (oder WX oder RX1 .) gehen . |
Ja da hast du recht. Ich nutze auch entsprechende Fernauslöser. Micro HDMI und auch die antike Blitzsynchronbuchse bei manchen Modellen schaue ich zumindest für mich als sinnlos an. Aber es mag Leute geben, welche die nutzen.
|
|
Zumindest Martin Vieten von Photoscala hat da andere Informationen.:
https://www.photoscala.de/2020/05/21...urchgesickert/ Wäre für die angepeilte Zielgruppe sicher eine interessante Kamera. Was wirklich kommt? wir werden sehen....... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
35mm - das ist doch klar! Was denn sonst? :D |
ja bei 35mm wäre Oli dann nicht mehr dabei, schätze ich mal.
Der versteht unter WW was anderes :D Schätze die RX1RM2 ja sehr, aber bei 100MP könnte ich wohl auch mit einem fest verbauten, lichtstarken 28mm Objektiv leben ... |
Genau. :top: 35mm sind mutlos von den Herstellern. :cool:
Zu analogen Zeiten waren viele wirklich mutiger. :crazy: Bei 100MP könnte man mit 20mm croppen bis zum Tele. :crazy: Zitat:
;) |
Naja, ausgehend von der Sensordiagonale ist 35 mm etwa soviel Weitwinkel, wie 50 mm Tele ist.
Klar in die Richtung ist es von der Wirkung minimal deutlicher zu sehen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |