![]() |
Batteriefach auflassen ist sicher eine Möglichkeit, aber nicht wenn ich die Kamera im Rucksack im Auto lasse und nur die Speicherkarte ins Haus hole. Die Gefahr, den Batteriefachdeckel abzubrechen ist mir zu gross.
@KLoeblein Du solltest mich besser nicht mit einem Stativ vergleichen, besser mit einem Bohnensack. :lol::lol::lol::lol: Aber ich verzeihe dir, du hast mich ja noch nie gesehen und ich lege auch keinen Wert drauf dich kennenzulernen. Ich bevorzuge freundliche Menschen. |
Zitat:
Und es erspart während der Vorführung natürlich auch das lästige "Schreiben auf Speicherk., Bedienung nicht möglich", wenn die Kamera erst mal ihren Puffer wegschreiben will und damit eine Minute außer Gefecht ist. Zitat:
|
Ich lebe auf dem Land, da wo wirklich nur selten was los ist. :lol::lol:
|
Speicherkarte vergessen ist mir bei der A 700 mal pasiert, vwobei ich selbstverständlich sonntags 60 km von zuhause weg war bei einem bestellten shooting! Da hatte ich aber im zweiten Schacht eine 2 GB-Karte (Memory-Stick) drin, die ansonsten nie beachtet hatte! Seitdem verlass ich nie das Haus ohne Mehrfach-Karten in der Tasche, dasselbe natürlich mit den Akkus! Hat sich damals sehr tief in mich eingebrannt - so ähnlich wie mit dem Anschnallen im Auto, keinen Meter ohne seit nunmehr fast 50 Jahren...
|
Das Problem gab´s auch schon zu Analogzeiten:
Film eingelegt und nicht aufgepasst, ob der Mitnehmer auch das Ende des Filmes sauber erfasst hatte. Nachdem der Bildzähler auf über 40 stand und der Film immer noch nicht zu Ende war, wurde ich stutzig.....:doh: Waren zum Glück nur Babyfotos, also das Ganze noch einmal. Dem Zwergel hat´s Spaß gemacht :) |
Ich nehme meine Karten nie aus der Kamera.
Will ich die Bilder auf dem PC haben, dann nutze ich ein USB-Kabel. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |