SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Wechsel von A-Mount zu E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195085)

nex69 21.04.2020 16:47

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2133711)
Welche Versionen vorhanden sind, wird deutlich aus dieser Formulierung: Da muss man doch gar nicht alle Objektiv-Versionen aufzählen.

Der Unterschied zwischen LA-EA3 und LA-EA4 ist noch lange nicht allen klar. Und man darf sich auch fragen ob es Sinn macht alte Stangen AF Objektive an einer E-Mount Kamera zu verwenden und aus der DSLM wieder eine SLT zu machen. Na,ja mir egal.

jsffm 21.04.2020 16:48

Also darf ich Keinem alternative Vorschläge machen? :shock:

nex69 21.04.2020 16:50

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2133711)
Antwortest du auf die Frage "Welches 70-200 mm mit Pentax-Anschluss kannst du mir empfehlen?" mit den Sätzen "Hast du eine Canon- oder Nikon-Kamera? Solange ich nicht weiß, welche Kamera-Version du hast, kann ich dir kein Telezoom 70-200 empfehlen. Nikon, Canon, Sony - du musst dich deutlicher ausdrücken."

Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich :crazy:. Bei A-Mount gibt es nun mal wie bei Nikon auch noch die antiken Stangen AF Objektive. Nur im Unterschied, dass es dafür bei Sony noch einen Adapter gibt und bei Nikon nicht.

Ach ja bei Pentax gabs auch mal Stangen AF. Nur gibts dort auch 2020 keine DSLMS. Also Problem nicht vorhanden :crazy:

minfox 21.04.2020 17:05

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2133713)
Und man darf sich auch fragen ob es Sinn macht alte Stangen AF Objektive an einer E-Mount Kamera zu verwenden und aus der DSLM wieder eine SLT zu machen. Na,ja mir egal.

Es gibt sogar Leute, die schrauben M 42 an ihre EOS, A-Mount oder E-Mount und machen aus ihrer Canon bzw. Sony eine Porst!:shock:
Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2133714)
Also darf ich Keinem alternative Vorschläge machen? :shock:

Klar doch. Schreib doch einfach: "Adapter ist Kram. Kauf dir 'ne Leica mit Leitz-Objektiv.":cool:

fenris4444 21.04.2020 17:11

Also erst einmal vielen Dank für die hilfreiche Unterstützung. Es stimmt, mir war der Unterschied der beiden Adapter nicht ganz klar.

Den Kommentaren entnehme ich aber, das ich mit dem 18-135 nicht viel falsch machen kann.
Habe mich daher für die Kombi 6600 + 18-135 + LA-EA3 entschieden. Damit liege ich gut in meinem Budget und wenn mir das mit der Adaptierung nicht zusagt, verkaufe ich den wieder und fahre halt zweigleisig, solange meine gute alte A 77 II mitmacht.

Euch einen schönen Abend und kommt gut durch die Zeit.

Jürgen

Tobbser 21.04.2020 17:14

Yeaaah, viel Spaß und berichte mal vom Unterschied zwischen A6600 mit Adapter und 150600 vs a77ii mit dem Tamron, ebenso fürs 16-50er.
Danke.

jsffm 21.04.2020 17:20

Gute Entscheidung!

weris 21.04.2020 18:19

A6600 und E18-135 sind einfach eine sehr gute und logische Kombination. Mit dem LA-EA3 verwende ich immer noch das SAL 16-50, funktioniert ausgezeichnet brauche es aber nur selten. Das Tamron 70-200 mit Stangenantrieb hatte ich auch, aber das ging selbst mit dem LA-EA2 nicht, stellte nicht scharf. Angeblich wäre ein Update bei Tamron nötig gewesen, vielleicht hätte es mit einem LA-EA4 auch funktioniert, ich habe es aber verkauft. Auch beim 90mm Makro klappt der AF am LA-EA2 schlecht. Zu den anderen Objektiven die du hast kann ich nichts sagen.
Ohne einen Ersatzakku, zumindest einem billigeren Nacbau, möchte ich nicht unterwegs sein, auch wenn der Originale noch so lang hält. Man kann ja z. B. auch einmal zum Nachladen vergessen haben oder einen niedrigen Akkustand übersehen haben.

usch 21.04.2020 23:33

Zitat:

Zitat von fenris4444 (Beitrag 2133720)
Habe mich daher für die Kombi 6600 + 18-135 + LA-EA3 entschieden.

Sehr gut :). In dem Fall würde ich mir aber - wie oben schon empfohlen - alternativ auch mal den LA-EA1 ansehen. Technisch sind beide eigentlich identisch, aber da der LA-EA1 nur für APS-C-Kameras gedacht ist, fällt er etwas kompakter aus als der LA-EA3 .

(Links LA-EA3, rechts LA-EA1 mit abgenommenem Stativfuß):

Bild in der Galerie

Man kriegt ihn zwar sehr wahrscheinlich nicht mehr neu, aber Adapter würde ich ohnehin immer eher gebraucht kaufen. Alle Exemplare, die nach 2010 in den Handel gekommen sind, sollten normalerweise auch schon die richtige Firmware haben.

nex69 21.04.2020 23:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2133799)
Alle Exemplare, die nach 2010 in den Handel gekommen sind, sollten normalerweise auch schon die richtige Firmware haben.

Vor 2010 gabs gar keinen E-Mount und somit auch keine Adapter :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.