SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Sigma EF-500 DG Super II mit Dynax 5D / 7D??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19505)

BeHo 18.10.2005 10:44

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
...das ist nun mal bei Dedicated-Blitzen so - die sind nicht revisionsfähig...

Wieso sollten die nicht revisionsfähig sein? Sigma kann doch jederzeit Änderungen während der Produktion vornehmen, so dass neuere Produktionschargen "kompatibler" sind. Falls dem so ist, ließen sich theoretisch ja auch ältere Versionen umrüsten. Das war doch bei einigen Sigma-Objektiven für die D7D auch so.

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
...Die Kurzzeitsynchronisation teilt die Blitzleistung auf viele kleine Einzelblitze auf, was willst Du da großartig an Raumausleuchtung erwarten?...

Ich spreche ja auch nicht von Raum- oder gar Hallenausleuchtung sondern von kurzen Entfernungen bei längeren Belichtungszeiten (z.B. 1/60)!

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
...Dass Du damit rechnen musst, dass ein solcher Blitz nicht mit einer zukünftigen Kamera funktioniert, sollte inzwischen Allgemeinwissen sein...

Der Sigma wurde und wird ja ausdrücklich mit Digital- und ADI-Fähigkeit beworben und laut Kompatibilitätstabelle auf der Sigma-Homepage soll der Blitz VOLL kompatibel zur D7D sein (α-7 DIGITAL = D7D).
Aber laut Aussage des Sigma-Mitarbeiters soll plötzlich nur die Kurzzeitsynchronisation funktionieren?

MiLLHouSe 18.10.2005 10:51

Ich habe heute morgen auch eine Mail an Sigma gesendet und nachgefragt, ob es denn jetzt mit der Kombination geht, da die 7D ja in der Kombatibilitätstabelle gelistet ist. Hätte ich mir ja fast sparen können.

Hotzi 18.10.2005 18:58

Die Mode Taste usw geht in Kombi mit meiner A2 nur im M Modus.

Dimagier_Horst 19.10.2005 08:38

Zitat:

Zitat von BeHo
ließen sich theoretisch ja auch ältere Versionen umrüsten

Und welchen Preis erwartest Du dann? Wenn Du jemanden findest, der sowas anbietet, stell bitte einen Link rein ;)

Zitat:

Zitat von BeHo
von kurzen Entfernungen bei längeren Belichtungszeiten

Trotzdem reicht es beim Stroboskopblitzen (nichts anderes ist es ja) nicht aus.

Zitat:

Zitat von BeHo
soll der Blitz VOLL kompatibel zur D7D sein

Eine gute Basis, den Blitz gegen Kaufpreiserstattung zurückzugeben, sich über diesen Hersteller eine Meinung zu bilden und diese Erfahrung an andere Blitzsuchende weiterzugeben ;) .
Weder Du, noch ich, noch wir beide zusammen werden die Firmenpolitik dieses Herstellers auch nur ansatzweise ändern können. Hol Dir einen Blitz mit Eigenautomatik, einem modularen Adaptersystem und mache damit in den nächsten 10 Jahren die Bilder, die Du Dir vorstellst....

Hotzi 19.10.2005 17:34

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
und diese Erfahrung an andere Blitzsuchende weiterzugeben ;) .
Weder Du, noch ich, noch wir beide zusammen werden die Firmenpolitik dieses Herstellers auch nur ansatzweise ändern können. Hol Dir einen Blitz mit Eigenautomatik, einem modularen Adaptersystem und mache damit in den nächsten 10 Jahren die Bilder, die Du Dir vorstellst....

Ich habe meinen Sigma hauptsächlich aus Gründen des Preises gekauft. Da liegen zu Produkten, die Du empfiehlst, halt doch Welten. Eigentlich logisch, trotzdem aber schade, dass man Abstriche machen muss.

Dimagier_Horst 19.10.2005 18:49

Hallo Hotzi,
oder gebraucht. Ein Blitz ist recht unverwüstlich, einen 45 CT ... kriegst Du für etwa 90,- und das Kabel kommt auf vielleicht 10,-. Die neueren liegen auch irgendwo in diesem Bereich, haben nur kein Cobra Design...

Hotzi 19.10.2005 19:01

Danke, aber ich habe ja jetzt den Sigma und komme an der A2 gut klar damit, mal sehen wenn ich mal das System wechsele, verkaufe ich halt Alles komplett.

Hier übrigens mal ein paar Ergebnisse mit dem Sigma:

http://www.hotzeltopf.de/gallery/Ter...en-Ausstellung

95% der Bilder wurden durch Glas fotografiert.

Christoph63 20.10.2005 14:01

Zitat:

ich habe ja jetzt den Sigma und komme an der A2 gut klar damit, mal sehen wenn ich mal das System wechsele, verkaufe ich halt Alles komplett
.


... so sehe ich das auch.

Force_Legato 24.10.2005 13:53

Ich benutze den Sigma Blitz jetzt auch noch auf meine A2. Für die Zukunft aber:

* Wie sieht es eigentlich aus mit der 5D/7D und die Sigma EF500 in wireless Betrieb? Functioniert der Blitz dann richtig?

* Wenn man zu die 5D einen KM 5600 HSD Blitz nimmt, kann man den Sigma Blitz noch immer dazu nutzen (als zweiter Blitz) im wireless Betrieb?

Dimagier_Horst 24.10.2005 16:12

Hallo Force_Legato,
die Antwort auf Deine Fragen steht etwas weiter oben....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.