SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   E-Mount: Voigtländer Apo-Lanthar 50mm/2.0 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194953)

aidualk 06.04.2020 18:29

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2130378)
Habe mich schon gefragt, warum sich Voigtländer 2 50er leistet, das APO LANTHAR und das Nokton ... beide scheinen ihre Berechtigung zu haben ... Oli, hast du das Nokton auch schon mal testen können?

Das Nokton hatte ich nicht selbst an der Kamera, habe mir aber im Vorfeld auch viele Bilder davon angeschaut. Es hat bei großen Blenden deutliche sphärische Aberration (glow) und erreicht am Bildrand/-ecken nie eine wirkliche top Leistung. Das Nokton ist ein Portrait Spezialist, der bei unendlich gar nicht seine beste Leistung zeigt. Für Landschaft eher weniger geeignet, schon gar nicht bei den großen Blenden für Nachthimmel.
Also beide Objektiv sind für grundsätzlich unterschiedliche Einsätze optimiert/gerechnet.

HaPeKa 06.04.2020 18:54

Danke, für den Feedback, gut zu wissen, dass sich das APO LANTHAR für Landscape und Nightsky besser eignet als das Nokton ... jetzt muss ich nur noch wärweissen, ob sich ein 50er zwischen dem 35 Loxia und dem 85 Batis lohnt ... vorallem, weil ja das SEL2470GM als Immerdrauf auch seine Vorteile hat ... :?

Hmmm, vielleicht sollte man hier nicht soviel mitlesen :crazy:

aidualk 07.04.2020 08:23

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2130241)
Ich finde die "Recommendation" in Philipps Review treffend: Zusammenfassend: Das Objektiv ist sehr nahe an Perfektion, aber die Frage ist: brauche ich diese Perfektion für das, was ich mache, oder sind andere Objektive nicht vielseitiger (wegen der größeren Blende oder wegen des AF oder wegen des Budgets,...).

Das trifft es sehr gut. :top:

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2130241)
Für mich ist die Antwort auf diese Frage: Nein, brauche ich nicht. Ich hätte sicher weiter mir dem 50/1.4, dem Loxia und dem Mitakon allein leben können, ohne etwas zu vermissen.

Aber dann kam doch der "Habenwollen" durch und hat gewonnen...

Und das trifft es auch... :lol: :oops:

aidualk 07.04.2020 08:28

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2130382)
... jetzt muss ich nur noch wärweissen, ob sich ein 50er zwischen dem 35 Loxia und dem 85 Batis lohnt ...

Ich habe zwar das 35mm/1.8, nehme es aber nur für 'Reportagen', Familienfeiern oder ähnliches. Wenn ich für Landschaft auf Tour gehe, habe ich das 21mm, das 50/55mm und das 85mm dabei. Zwischen 21mm und 50mm habe ich eine große Lücke.

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2130382)
...vorallem, weil ja das SEL2470GM als Immerdrauf auch seine Vorteile hat ... :?

Ein 'Standardzoom' habe ich gar nicht. Damit bist du doch eigentlich top unterwegs.

... oder man kommt wieder hier hin ... :lol:

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2130241)
Aber dann kam doch der "Habenwollen" durch und hat gewonnen...


aidualk 07.04.2020 08:57

Das Unterforum nennt sich ja 'Beispielbilder'.
Ein paar simple von einem Spaziergang:
Mir ist aufgefallen, dass ich bei Offenblende durchweg eine halbe Blende unterbelichtet habe im Vergleich zu abgeblendeten Aufnahmen, was ich auf die doch deutliche Vignettierung zurück führe.


Bild in der Galerie

Man sieht doch ein klein wenig 'purple fringing' links und rechts oben in den Bäumen bei Offenblende.


Bild in der Galerie

Aber auch bei Offenblende hat man noch immer aussergewöhnlich gute crop Reserven.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

50mm sind natürlich die perfekte Brennweite für so ein Tier. :lol: :roll:
Ein 100% crop.

Bild in der Galerie

MaTiHH 07.04.2020 09:04

BIF mit 50mm und MF!!! Das musst du jetzt den Kollegen jetzt aber noch erläutern!! :lol:

Das Objektiv ist nicht ganz so gut apochromatisch korrigiert wie das 65er. Das Makro ist ein nochmal besseres Objektiv, sehr nahe an der Perfektion. Aber es ist halt auch schwer und groß im Vergleich.Also auch wieder ein anderer Typ von Objektiv.

aidualk 07.04.2020 09:11

Der Vogel ist über mich hinweg gekreist und ich hatte halt nur das 50mm dabei... :eek: ;)

davidmathar 16.04.2020 14:47

Ich habe mir auch mal das Voigtländer 50 F2 gegönnt. Also das ist tatsächlich ein Ausnahme Objektiv. Bei Blende 2 an der RIV löst es unglaublich detailreich auf, sowohl auf Unendlich, als auch an der Naheinstellgrenze. Sagenhaft Was Cosina hier gebaut hat. Ein kleines Otus.

HaPeKa 16.04.2020 16:47

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2130499)
BIF mit 50mm und MF!!! Das musst du jetzt den Kollegen jetzt aber noch erläutern!! :lol:

Schau im Nachbarthread: dafür gibt's von Topaz Gigapixel zum Vergrössern, Sharpen zum Schärfen und wenn nötig kann man dann noch mit Denoise entrauschen :crazy:

aidualk 20.04.2020 20:57

Eine von ein paar Aufnahmen mit dem Lanthar letzte Nacht.
(die 8 Sekunden waren auf einer Nachführung mit halber Geschwindigkeit machbar)


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.