SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Neuer Eizo CS2740 mit 4k und USB-C (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194812)

zeitlos 26.05.2020 14:45

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2140104)
Habe hier zwei Eizo Monitore auf dem Schreibtisch stehen, brauch ich also nicht, das reicht bis der Benq kommt.

Warum soll er dann bei mir EIZO ersetzen?

Ditmar 26.05.2020 16:45

Zitat:

Zitat von zeitlos (Beitrag 2140105)
Warum soll er dann bei mir EIZO ersetzen?

:?::?::?::?::?:

zeitlos 06.06.2020 15:53

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2140141)
:?::?::?::?::?:

???


Zum Thema: Gibt es schon eine Entscheidung beim TO? Ich bin auch am CS2740 interessiert. Und am BenQ. Habe den Kauf eines Nachfolgers für meinen CS2420 erst mal aufgeschoben.
Prad will in ca. 4 Wochen einen Test zum BenQ SW321c veröffentlichen.

eric d. 06.06.2020 17:19

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2126135)
Ich würde erst mal in der Bedienungsanleitung des Rechners nachsehen, ob Video über USB überhaupt hardwaremäßig vorgesehen ist. Die Kompatibilitätsliste von Eizo ist irgendwie noch sehr … ähm … übersichtlich:

https://www.eizoglobal.com/support/c...nformation.pdf

Geil viel für APPLE
und endlich was venünftiges für meinen Gedanken über einen Ersatz meines 2014er Macbooks durch das neue 16er MBP..
und gleichzeitig ersatz meines 10 jahre alten Dell U2711 :crazy:

jetzt muss der Eizo noch noch richtig gut sein

bjoern_krueger 06.06.2020 22:28

Moin!

Zitat:

Zitat von zeitlos (Beitrag 2142042)
Zum Thema: Gibt es schon eine Entscheidung beim TO? Ich bin auch am CS2740 interessiert. Und am BenQ. Habe den Kauf eines Nachfolgers für meinen CS2420 erst mal aufgeschoben.
Prad will in ca. 4 Wochen einen Test zum BenQ SW321c veröffentlichen.

Ich habe noch keine Entscheidung getroffen, ich bin immer noch unschlüssig.
Irgendwie neige ich zum 3285, einfach deswegen, weil ich schon so lange nur mit einem unkalibrierten Notebook-Monitor auskomme, und es eigentlich völlig übertrieben für mich ist, so einen Profi-Monitor zu kaufen. Aber dann denke ich wieder, sooo viel Unterschied zum CS2740 oder auch zum CG277 (da braucht man ja kein Kalibrier-Gerät) ist da ja auch nicht mehr.

Ich weiß es echt nicht. Vielleicht kaufe ich auch gar keinen...

Schöne Grüße,

Björn

zeitlos 06.06.2020 23:22

Hallo Björn,

Also wenn Du nicht druckst oder das vor hast, in erster Linie für andere (d.h. Kunden), dann denke ich, kann man sich das mit dem hardware Kalibrieren eigentlich fast schenken. Du kannst Kalibrieren so viel und gut Du willst, wenn Du Deine Bilder im Netz veröffentlichst, sieht die eh die Mehrheit der Leute anders, weil sie eben nicht vor kalibrierten Monitoren sitzen.

Ich kalibriere seit drei Jahren, brauche es bis jetzt noch nicht wirklich. Das Problem an der Sache ist aber, dass man (oder manch einer) halt nicht weiß, ob man die Bilder nicht doch irgendwann veröffentlichen will oder gar verkaufen. Dann wird man froh sein, wenn man von Beginn an mit einem richtig kalibrierten Monitor gearbeitet hat.

Ich persönlich baue da vor. Und ich möchte in der Tat versuchen mit dem ein oder anderen Bild von mir was anzufangen, Website, Druck etc.

Man liest aber oft, dass es im Prinzip reichen würde, einen hardwarekalibrierten Monitorn zu kaufen (einen guten => EIZO), die kommen von Werk aus schon sehr gut kalibriert. Dann kann man damit schon eine ganze Weile gut arbeiten. Wenn Du nicht Vollprofi bist und jede Woche für ein Magazin abliefern musst, können die Kalibrierintervalle länger/lang sein. Wenn überhaupt.

Ich würde es also in erster Linie vom Druck abhängig machen bzw. Davon, ob Du mit Deinen Bilder Geld machen willst. Wenn ja, dann würde ich das bisschen mehr für einen (sehr) guten Monitor, der hardwarekalibrierbar ist, investieren.

nex69 10.06.2020 20:50

So meinen Benq SW321C konnte ich heute abholen. Mein Lieblingsonlinehändler hatte grad 9 Stück reinbekommen. 8 waren vorbestellt und der Neunte war dann meiner :crazy:

Ein vergleichbarer Eizo kostet zweieinhalbmal mehr :shock:. Dass der zweieinhalbmal besser ist glaube ich nicht. Mein alter Benq SW2700PT lief jetzt vier Jahre problemlos und tut es auch immer noch. Den werde ich jetzt am Notebook weiternutzen.

bjoern_krueger 10.06.2020 21:21

Moin,

Hab mal einen Test zu dem Teil gelesen, scheint ja wirklich eine tolle Kiste zu sein.

Ich weiß es autsch nicht. Jetzt hab ich noch eine Alternative mehr...

zeitlos 10.06.2020 21:24

Vielleicht könnt ihr bisschen Ins Detail gehen :)

Glaube, da sind viele dran interessiert.

Auf jeden Fall viel Spaß damit! :)

nex69 10.06.2020 21:25

Ich habe keinen Test gelesen. Der hat eh keine Konkurrenz zu dem Preis. 5k CHF für einen entsprechenden Eizo zahle ich nicht. Der Benq ist hier für ~CHF 1900 zu haben. Das ist zwar im Vergleich zu billigen Büromonitoren viel aber für einen hardwarekalibrierten 4k 32 Zoll Monitor halt wenig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.