SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: Akku schnell leer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194729)

NEX3NNeuling 09.03.2020 20:52

Mit der a6000 hatte ich auch das Problem, dass die Kamera in ausgeschaltetem Zustand den Akku leer gesaugt hat. Das habe ich 2 mal reklamiert. Beim 2ten Mal haben sie die Platine getauscht. Arg viel besser wurde es nicht. Bei der Nex3n und der a6400 habe ich nicht so ein Verbrauch.

peter2tria 09.03.2020 21:11

LI Akkus haben erst nach ein paar Zyklen die volle Kapazität.
Bei mir ist das so, dass ich mit externen Ladegeräten mehr in den Akku bekomme.
Es spielt also viel mit.

loewe60bb 09.03.2020 21:56

Es kommt mir in letzter Zeit leider immer öfter so vor als würden sich manche hier im Forum die Sony- Welt ziemlich schönreden:

Wenn man für 1200 Euro ein dezentriertes Objektiv bekommt: What shalls - was erwartet man auch für die paar Kröten? Ordentliche Qualitätskontrolle? :zuck:

Und so kommt es mir hier auch bei diesem Kamera- Verhalten wieder vor (das ich übrigens an meiner A7II auch schon beobachtet habe).
Die ausgeschaltete Kamera verliert merklich schnell an Ladung (nicht die übliche Selbstentladung wohlgemerkt).
Und als Erklärung kommt:
- Akku zu neu
- Akku zu alt
- schaltet nicht vollständig aus, sondern erst nach Tagen (geht´s noch!?)
- weil, weil, weil
Alles ist ok und/ oder der Nutzer ist Schuld. Nur auf keinen Fall der Hersteller.

Wenn ich ein Gerät ausschalte, dann möchte ich, dass es ausgeschaltet ist und demzufolge (fast) keine Ladung verliert.
Und nicht, dass ich trotz vollem Akku nach 14 Tagen nur noch 10% Restladung habe.

Das ist in meinen Augen einfach eine absolute Fehlkonstruktion! Nicht mehr und nicht weniger. :flop::flop::flop:

flyppo 09.03.2020 22:05

Schön, dass du dich auf meine Kosten ausgekotzt hast.

Darum geht es aber nicht. Im März 2012 habe ich die 6000 gekauft. Bis letztes Jahr 2019 habe ich keine Probleme mit den Akkus und der Kamera gehabt. Erst jetzt.

Das hat also wohl nichts mit Fehlkonstruktion zu tun. Eine solche würde nicht erst nach 7 Jahren greifen.

Bitte kotz dich woanders aus. :flop:

loewe60bb 10.03.2020 07:26

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2123737)
Schön, dass du dich auf meine Kosten ausgekotzt hast.

Auf Deine Kosten? Welche wären? :zuck:
Ich schildere hier nur meine Eindrücke zu dem Thema.
Sorry, aber ich wusste nicht, dass in Deinem Thread kein Yota von Deiner Ausgangs- Fragestellung abgewichen werden darf! :|

Also dann die Antwort auf Deine Eingangsfrage:
Zitat:

Habe ich jetzt dieselbe Arschkarte mit der ILCE6000 gezogen?
Offensichtlich!

jrunge 10.03.2020 11:31

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2123737)
...Darum geht es aber nicht. Im März 2012 habe ich die 6000 gekauft. Bis letztes Jahr 2019 habe ich keine Probleme mit den Akkus und der Kamera gehabt. Erst jetzt.
...:flop:

Dann wird es wohl daran liegen, dass du ein Vorserienmodell hast. Die Alpha 6000 wurde von Sony im Februar 2014 angekündigt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.