![]() |
Scheint ja mittlerweile echt lebensnotwendig geworden zu sein einen zweiten UHSslot zu haben.
Ist doch schoen wenn sie ein paar Kleinigkeiten hat in denen sie heraussticht. Die Drehräder sind schon eine feine Sache und wuerden bei Sony auch nicht wehtun. Im AF wird sie trotzdem wieder hinterherhinken. |
Zitat:
Im Vergleich XT30 vs a6400 war tatsächlich die Sony beim C-AF und im Video-AF deutlich überlegen, aber die XT30 ist jetzt auch schon wieder fast ein Jahr alt. |
Zitat:
Aber wenn man darauf keine Wert legen, kann man sich ja für ein anderes Modell/Hersteller entscheiden. Das mit den feste zugewiesenen Räder kann man mit dem Speicherkonzept der Sonys nicht verheiraten - oder man macht das so wie den GFXen - aber dort ist viiiiiel Platz oben. |
Ich hätte gerne eine A7000. Das 100-400 ist aber zu gut, da denke ich keine Sekunde daran zu wechseln...
|
Zitat:
Fuji bringt ein neues APS-C-Modell raus und dieses wird hier im Tellerrand u.a. hinsichtlich des Bedienkonzepts mit Sonys APS-C-Modellen (6xxx-Reihe) verglichen. Und das Bedienkonzept der Fuji gefällt einigen (mir übrigens auch :top:) besser, als die Knöpfchen- und verschachtelte Menü-Bedienung von Sony, die die Asiaten ja so gerne kaufen :zuck:. Ich bin aber Europäer. :crazy: |
Zitat:
|
Hier sieht man den Augen AF: https://www.youtube.com/watch?v=LkJTKVNVl7o
Nicht auf dem Stand einer aktuellen Sony meiner Meinung nach. Wie erwartet. |
Man merkt an den bisherigen Posts dass hier fast nur reine Fotografen unterwegs sind.
Zitat:
Dabei ist 4K60p Video mit 10 bit Farbtiefe mit H265 Codec eine Kombination wie sie Sony schlichtweg in keiner Fotokamera bietet, nicht mal in der 3 mal so teuren A9. |
Etwas ernuechternd. Ständiger Wechsel der Augenerkennung auf Facedetection und zurück.
Hier mal im Vergleich die 6600 da klebt der Eye AF am Ziel: https://www.youtube.com/watch?v=WibkgK_rsmk |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |