SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Frage bezgl. Kunststoff Schieblehre digital (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194576)

Ernst-Dieter aus Apelern 23.02.2020 11:39

Ich mache immer 2 Messungen!

jhagman 23.02.2020 11:45

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2120631)
Zu meiner Zeit in der Ausbildung war es noch ein Schieblehre. :cool:

Unser Meister sprach immer vom Kaliber. Aber richtig bezeichnet ist es der Messschieber.
Gilt aber nur für D. In Ö sieht es schon wieder anders aus

https://de.wikipedia.org/wiki/Messschieber

About Schmidt 23.02.2020 12:10

Egal wie das Ding heißt.
Ein einfacher Messschieber kostet gerade mal 15 Euro und so ein Teil braucht man, so man bastelt ständig. Meine Bohrer suche ich alle damit aus, denn die Zahlen darauf kann man oft nur mit Lupe lesen.
Wenn ich dann wie hier richtig erwähnt, die Messarme mit Tesa beklebe, damit es kein Kurzschluss gibt, ist es egal wie dick das Band ist. Man schiebt die Lehre auf NULL zusammen, dann betätigt man den Nullsteller der Lehre und schon ist das Messergebnis genau das, was ich messen will. Grundsätzlich sollte man ein digitalen Messschieber immer zuerst Nullen. Nur so stimmt auch das Ergebnis auch genau. Und Wichtig, nicht vergessen das Teil aus zu stellen, wenn man mit Messen fertig ist. Sonst sind beim nächsten Messversuch die Batterien leer. :lol:

Gruß Wolfgang

hpike 23.02.2020 12:20

Wusste gar nicht das die Dinger derart günstig sind. Für so ein Präzisionswerkzeug inklusive digitaler Messeinheit finde ich das erstaunlich günstig. :shock: Hätte wohl gedacht das die wesentlich teurer wären.

About Schmidt 23.02.2020 12:23

China machts möglich :crazy:

hpike 23.02.2020 12:28

Ja anscheinend. Schon irgendwie unglaublich, wie die das so günstig produzieren können.

Giovanni 23.02.2020 12:31

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2120644)
Eine Lehre ist ein Prüfmittel, sie prüft, Ergebnis: gut oder schlecht
Der Messschieber ist ein Messmittel, Ergebnis: Zahlenwert

Wenn man den Messschieber auf einen bestimmten Zahlenwert stellt und mit der Feststellschraube arretiert, hat man eine Lehre. Auch in Deutschland. So what.

:?

Ditmar 23.02.2020 12:57

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2120689)
Danke, die genaue Länge der Akkus ist schon wichtig.Manche sind zu lang und passen nicht in die entsprechende Taschenlampe, oder sie sind zu kurz und es besteht kein Kontakt.…
Deswegen sind die genaue Länge der Akkusund Tiefe des Taschenlampenschachts wichtig.

So etwas habe ich in zig Jahren noch nicht einmal erlebt, und verstehe somit auch nicht was das ganze soll. :cool:

About Schmidt 23.02.2020 12:59

Wie sagte schon der betagte Elektriker, wer viel misst, misst Mist. Egal mit Messlehre oder Schiebfühler :lol:

Stuessi 23.02.2020 13:00

1932 (Brockhaus) Schiebelehre --> Schublehre
1970 (Meyers, Technik-Lexikon) Schieblehre --> svw --> Meßschieber
1991 (Brockhaus) Meßschieber, die --> Schieblehre
2015 (Duden) Schieblehre veraltet für Messschieber


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.