![]() |
Zitat:
|
Moin!
Zitat:
Jetzt kann mich mir überhaupt nicht mehr vorstellen, mit einer dicken DSLR rumzulaufen. Jaja, Dinge ändern sich. |
Hallo!
bin zwar inzwischen nur noch "Teilzeitprofi", aber ich habe mich auf Grund der exzellenten Objektivpalette und der Haltbarkeit auch schweren Herzens von meinem Olympus-Geraffel getrennt (E-30, E-3 und E-5). Inzwischen mit 7R2, 7II und passenden Objektiven unterwegs. |
Zitat:
da muss man idealerweise wissen wissen, was einem nun wichtig ist. Ich selber selber fotographiere aus persönlichen Traditionsgründen mit Sony Vollformat - halte aber z.B. die OM-D E-M1 Mark I plus Nachfolger nach wie vor für ziemlich gute Kameras :D |
Rolands Olympus Kameras haben nichts mit mft zu tun. Das sind alte FT DSLRs.
|
Zitat:
Das Foto hätte man mit einer Dynax und nem Gurkenglas machen können. |
Zitat:
der normale Instagrammer erstarrt doch vor Ehrfurcht, wenn da vorn noch "Minolta" drauf steht. Die denken doch, die Kamera wäre noch aus den 50ern :D |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wysiwyg hin oder her, mit dem Sucher der a900 habe ich mich auf die Komposition am besten konzentrieren können.
|
Zitat:
ziemlich weit vorne - heute kannst du da eigentlich noch mit derselben Kamera weiterarbeiten :D Zumal die Honorare für Fotos im Pressebereich ziemlich in den Keller gegangen sind - und der Fun-Faktor beim Fotographieren meisst nahe Null liegt - wenn du z.b. für örtliche Tagespresse etc. unterwegs bist. :D Fotos in der Lokalpresse sind heute oft auch mit dem Handy gemacht, und die Tageszeitung in unserer Stadt druckt bisweilen sogar Bilder, bei denen als Quelle "Pixabay" angegeben ist. Die sind also wirklich "darnieder" :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |