![]() |
Die Schatten und Mitteltöne aufgehellt, den Mikrokontrast und Feinkontrast um die Hälfte abgesenkt.
Ich habe das mit DXO Photo Lab 2 bearbeitet. Ich besitze das Sigma 56 1.4 ebenfalls und es ist erst ab Iso 10000 für Portraits geeignet, da die Bilder dann weicher werden... Ich nehme lieber ein mein 100er Canon für sowas. |
Zitat:
|
An dem Eingangsbild sieht man sehr gut, dass das Objektiv nicht ideal dafür ist. Ich mag die heftige Schärfe, aber nicht für solche Portraits.
|
Würde ich die Gelegenheit haben, das Bild nochmals zu erzeugen, dann
weils net so ist, wie es sein sollte, ist das Bild eigentlich nicht zu retten. Ich habe daher auch nicht mehr wie 5min in eine Retouche reingesteckt, mag sie eigentlich auch nicht zeigen, da es das Bild kaum besser macht. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Es werden noch öfters Situationen kommen, an denen ich nicht viel ändern kann. Hier habe ich bei Punkt 2 nicht richtig aufgepasst :oops: Gruss Klaus |
Ich habe mich jetzt ein paar Stunden mit der Umsetzung von matti62's Vorschlägen beschäftigt und das ist dabei raus gekommen
![]() → Bild in der Galerie Das Puder bekomme ich nicht ganz in Griff und die Reparaturebene ist nicht so toll für Pickel ... Vielleicht hat noch jemand Tips. Gruss Klaus |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Stell doch mal die RAW Datei zu Verfügung - dann kann man sich dran vergehen ;-) |
Zitat:
Ein Optik ist erst am ISO 10.000 geeignet - du meinst des wirklich ??? "I break togehter" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |