SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Portrait bearbeiten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194492)

lasser 15.02.2020 21:33

Die Schatten und Mitteltöne aufgehellt, den Mikrokontrast und Feinkontrast um die Hälfte abgesenkt.
Ich habe das mit DXO Photo Lab 2 bearbeitet.
Ich besitze das Sigma 56 1.4 ebenfalls und es ist erst ab Iso 10000 für Portraits geeignet, da die Bilder dann weicher werden... Ich nehme lieber ein mein 100er Canon für sowas.

matti62 15.02.2020 22:26

Zitat:

Zitat von lasser (Beitrag 2119341)
....
Ich besitze das Sigma 56 1.4 ebenfalls und es ist erst ab Iso 10000 für Portraits geeignet, da die Bilder dann weicher werden... Ich nehme lieber ein mein 100er Canon für sowas.

???:D:D:D

lasser 15.02.2020 23:27

An dem Eingangsbild sieht man sehr gut, dass das Objektiv nicht ideal dafür ist. Ich mag die heftige Schärfe, aber nicht für solche Portraits.

matti62 16.02.2020 00:35

Würde ich die Gelegenheit haben, das Bild nochmals zu erzeugen, dann
  • müsste man die gesamte Beleuchtung verändern
  • das Verhältnis Kopf / Oberkörper ändern
  • den Matsch auf der Brust weglassen (schwitzen, daher...)
  • die Schminke um die Augen ändern (grün mal mehr, mal weniger
  • das Puder auf dem Gesicht optimieren.

weils net so ist, wie es sein sollte, ist das Bild eigentlich nicht zu retten. Ich habe daher auch nicht mehr wie 5min in eine Retouche reingesteckt, mag sie eigentlich auch nicht zeigen, da es das Bild kaum besser macht.


Bild in der Galerie

guenter_w 16.02.2020 10:13

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2119370)
Würde ich die Gelegenheit haben, das Bild nochmals zu erzeugen, dann
  • müsste man die gesamte Beleuchtung verändern
  • das Verhältnis Kopf / Oberkörper ändern
  • den Matsch auf der Brust weglassen (schwitzen, daher...)
  • die Schminke um die Augen ändern (grün mal mehr, mal weniger
  • das Puder auf dem Gesicht optimieren.

weils net so ist, wie es sein sollte, ist das Bild eigentlich nicht zu retten.

Als SAD-Besucher hatte man da keinen Einfluss, das Setup war halt wie es war. Deshalb habe ich auch auf jegliche Versuche verzichtet, sehr interessante Beiträge gehört und noch interessantere Gespräche geführt - die Sony-Fotografen. die man so in Massen trifft, sind ganz nette Leute...

kppo 16.02.2020 12:15

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2119370)
Ich habe daher auch nicht mehr wie 5min in eine Retouche reingesteckt, mag sie eigentlich auch nicht zeigen, da es das Bild kaum besser macht.


Bild in der Galerie

Danke für's zeigen :top: Es inspiriert doch zum weiter probieren ;)
Es werden noch öfters Situationen kommen, an denen ich nicht viel ändern kann. Hier habe ich bei Punkt 2 nicht richtig aufgepasst :oops:

Gruss
Klaus

kppo 16.02.2020 22:57

Ich habe mich jetzt ein paar Stunden mit der Umsetzung von matti62's Vorschlägen beschäftigt und das ist dabei raus gekommen


Bild in der Galerie

Das Puder bekomme ich nicht ganz in Griff und die Reparaturebene ist nicht so toll für Pickel ...
Vielleicht hat noch jemand Tips.

Gruss
Klaus

nickname 17.02.2020 00:35

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2119289)
Also die Augen sind hier

Bild in der Galerie

und nicht in der unteren Bildhälfte ;) :lol:

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2119323)
Nicht mein Niveau!...

Robert: :top::top::top:

mrrondi 17.02.2020 08:54

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2119257)
Hallo zusammen,

da ich keine Erfahrung mit Potraits habe, würde mich interessieren wie Ihr so ein Bild etwas "entschärft" ;) und weiter bearbeitet.


Bild in der Galerie

Ich habe bisher nur in C1 an der Belichtung, Lichter und Tiefen gedreht.
Objektiv ist das Sigma 56mm F1,4 DC DN. Mehr steht in den EXIF.

Vielleicht habt Ihr Ideen, für die C1 reicht ;)

Gruss
Klaus


Stell doch mal die RAW Datei zu Verfügung - dann kann man sich dran vergehen ;-)

mrrondi 17.02.2020 11:43

Zitat:

Zitat von lasser (Beitrag 2119341)
Die Schatten und Mitteltöne aufgehellt, den Mikrokontrast und Feinkontrast um die Hälfte abgesenkt.
Ich habe das mit DXO Photo Lab 2 bearbeitet.
Ich besitze das Sigma 56 1.4 ebenfalls und es ist erst ab Iso 10000 für Portraits geeignet, da die Bilder dann weicher werden... Ich nehme lieber ein mein 100er Canon für sowas.

Sowas hab ich mein Leben noch ned gehört.
Ein Optik ist erst am ISO 10.000 geeignet - du meinst des wirklich ???
"I break togehter"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.