SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   12-24/2.8 gm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194406)

Polly322 08.02.2020 13:31

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2117981)
Am wahrscheinlichsten scheint mir das 100/1.4, das sie schon vor einer Weile patentiert haben.

Ich teile die Einschätzung von nex69 weil,

das 2.8/300mm zu der Minolta "Stealth Teleobjektiv Familie" mit Linearantriebe gehört, wo Sony nur noch das Auflagemaß den E Mount angeglichen muss, halte auch ich dieses Objektiv für extrem wahrscheinlich. Vermutlich wird Sony bei der Gelegenheit auch noch das fehlende 4/500mm vorstellen.

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

nex69 08.02.2020 14:00

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2118009)
Wenn der AF so schnell sein kann wie der des 135 1.8 könnte es für mich in der Halle eine gute Sportalternative sein, da brauche ich nicht viel Brennweite. Ginge also auch für Olympia. Und natürlich Portrait. Eigentlich aber ähnlich wie beim 135er.

Ja stimmt. Fragt sich ob die 35mm zum 135 soviel ausmachen, dass man beide braucht. Für mich wäre es eine Alternative zur 85mm Kaffeemühle. Die könnte dann gehen.

Friesenbiker 09.02.2020 11:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2117920)
Da bin ich überzeugt, dass es gegen das Sigma ankommen muss. Und das 14-24mm für Sony ist für Sigma Verhältnisse ein Leichtgewicht. Das gleiche für Canon/Nikon wiegt 1150g.

Wobei das Canon/Nikon eine völlig andere Linse ist.

aidualk 09.02.2020 11:53

Ja klar - das 14-24mm/2.8 für Sony ist ja auch das erste WW von Sigma, das speziell für das DSLM Auflagemaß gerechnet wurde. Ich wollte damit ausdrücken, wenn das schon rund 800g wiegt (und das dann daher nicht mit den Sigma typischen Gewichten über 1kg daher kommt), sollte man ein 12-24mm/2.8 nicht wirklich leichter erwarten, auch wenn es von Sony ist. ;)

Friesenbiker 09.02.2020 16:28

Ah ok, das hab ich anders raus gelesen. :top:

*thomasD* 09.02.2020 17:17

Ein 2x-Zoom finde ich in dem Bereich eigentlich zuviel. Mir wäre ein 14-21 lieber gewesen, das dafür etwas leichter, etwas günstiger und etwas besser ist (mal davon ausgehend dass kein UWW perfekt ist).

nobody23 13.02.2020 09:39

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2117936)
Hätte ich auch noch nie gesehen...

Sony bringt vorher angeblich noch eine Festbrennweite:D Wie wärs mit 16mm? Im Weitwinkelbereich gibts ja eigentlich bisher nur das 24mm GM?


Ein 14 1.4 GM? Ja bitte!
Dazu ein 12-24 GM! :shock:
Das wird ein teures Jahr...

aidualk 13.02.2020 10:15

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2118859)
Ein 14 1.4 GM? Ja bitte!

1,5 kg :lol: - bei den heutigen Sensoren braucht man so eine Lichtstärke bei der Brennweite doch gar nicht. ;)

nobody23 13.02.2020 10:26

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2118861)
1,5 kg :lol: - bei den heutigen Sensoren braucht man so eine Lichtstärke bei der Brennweite doch gar nicht. ;)


Denke nicht, die UWW Objektive profitieren am meisten vom kurzen Auflagemass und man kann nie genug Lichtstärke haben!

MaTiHH 13.02.2020 10:28

Das 24 1.4 haben sie auch für das halbe Gewicht hinbekommen.

Meine Hoffnung wäre, dass es etwas moderater zugeht mit der Lichtstärke (ich stimme dir zu - so ganz nötig ist die nicht) und dafür das Gewicht ähnlich dem 24er im Rahmen bleibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.