SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 100-400GM + TC1,4 oder FE 200-600 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194302)

Butsu 31.01.2020 21:23

Kürzlich war ich ja in Linz mein 200-600 zur Prüfung & Justage abzugeben (ist jetzt auf dem Rückweg und kommt wohl Montag an). Habe mich bei der Gelegenheit dort sehr nett mit den Kollegen unterhalten. Herr Mayr meinte - er hat selbst nicht das erste Exemplar behalten.
Mein Objektiv war bei meiner Rückreise vom Skiurlaub wohl "behandelt", es blieb aber noch in Linz weil es im Zusammenspiel mit dem TC noch nicht optimal war.Es gab Anfang der Woche eine spezielle Schulung für Servicekollegen von SONY, die wollte man noch abwarten.
Anderswo hier im Forum hatte ein User geschrieben dass er sein Objektiv in Linz gekauft hat um sicher zu gehen ein geprüftes Exemplar zu bekommen.

Dirk Segl 31.01.2020 21:24

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2116764)
Ich kann dem leider nicht zustimmen, da bei mir das 200-600 mit dem 1,4er TC ganz toll harmoniert.
Aber erst beim zweiten Exemplar !

Und das ist schon das größte Problem am 200-600er.

Du weist nicht was Du bekommst und wie die Dinger mit den TC's harmonieren.

- 100-400er mit TC oder ohne TC: genialer AF, schnell aus der Hüfte bei Vögel im Flug. leicht, kompakt, feinste Auflösung, tolle Makrolinse -> das universelle schnelle präzise Arbeitstier (die Traumlinse, wenn man nicht mehr als 560mm benötigt)

- 200-600er ohne TC: sehr scharf, präziser AF (wenn es ok ist), lichtstärker (um die 560-600mm) und bei Staub und Regen besser wenn man zoomen muß.

- 200-600er mit 1,4er TC: mit viel viel Glück: sehr scharf, präziser AF (wenn es ok ist), bei Staub und Regen besser wenn man zoomen muß, und eine tolle Reichweitenverlängerung auf echte 840mm (so etwas hat man nicht oft in dieser Preisklasse)

Es kommt drauf an was man genau will und leider auch was man bekommt.
Also Augen auf bei den Konvertern und dem 200-600.

Nur meine Meinung.

Grüße !
Dirk

P.S. Auf Flickr sind die letzten Fotos (Eisi) alle mit dem 1,4er TC gemacht.
Ich kann ja morgen mal ein 100% Crop des Gefieders einstellen.

Dirk Segl 31.01.2020 21:25

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2116766)
----
Anderswo hier im Forum hatte ein User geschrieben dass er sein Objektiv in Linz gekauft hat um sicher zu gehen ein geprüftes Exemplar zu bekommen.

Das haben mehrere dort gekauft. :D

bgoetz 31.01.2020 21:39

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2116768)
Das haben mehrere dort gekauft. :D

Und wo da genau - das würde mich interessieren.
Wenn ihr hier nicht das Geschäft nennen wollt, könntet ihr mir das auch per email nennen.

kppo 31.01.2020 21:45

Es hat doch niemand ein Geheimnis daraus gemacht ;)

H. Mayr, Schuhmann, Linz

Gruss
Klaus

Ps: Im Gegenteil, Kunden von H. Mayr empfehlen ihn weiter :top:

bgoetz 31.01.2020 21:53

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2116770)
Es hat doch niemand ein Geheimnis daraus gemacht ;)

H. Mayr, Schuhmann, Linz

Gruss
Klaus

Ps: Im Gegenteil, Kunden von H. Mayr empfehlen ihn weiter :top:

OK, wusste nicht, dass man da auch direkt Objektive kaufen kann.
Mir war nur bekannt, dass man bei Hr. Mayr Kameras/Objektive justieren lassen kann.

MemoryRaider 31.01.2020 23:32

Zitat:

Zitat von bgoetz (Beitrag 2116773)
OK, wusste nicht, dass man da auch direkt Objektive kaufen kann.
Mir war nur bekannt, dass man bei Hr. Mayr Kameras/Objektive justieren lassen kann.

Guten Abend,

DAS interessiert mich nun wirklich auch mal. Wenn man auf die Website geht, gibt es "nur" den fantastischen Justage-Service-Bereich. Aber keinen shop für Objektive. Wie kommt man daran ... telefonisch? Ich würde lieber mehr Geld ausgeben und von dieser fürchterlichen Sony-Krankheit "Serienstreuung" mal wegkommen (keine Ahnung, wie stark Nikon und Canon bei einigen Objektiven darunter leiden).

Windbreaker 31.01.2020 23:39

Von einer fürchterlichen Serienstreuung würde ich nicht reden. Es melden sich ja meistens nur die, die Pech hatten.
Schuhmann ist der österreichischen Sony Service. Man kann dort Objektive und Kameras kaufen, es ist aber kein Laden.
Alle Optiken werden lt. Hr. mayr vor Versand geprüft.

MemoryRaider 31.01.2020 23:42

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2116786)
Von einer fürchterlichen Serienstreuung würde ich nicht reden. Es melden sich ja meistens nur die, die Pech hatten.
Schuhmann ist der österreichischen Sony Service. Man kann dort Objektive und Kameras kaufen, es ist aber kein Laden.
Alle Optiken werden lt. Hr. mayr vor Versand geprüft.

Danke für die Antwort und entschuldige meine vielleicht etwas doofe Formulierung "fürchterliche Serienstreuung". Ich hatte nur den Eindruck, dass eigentlich fast jedes Objektiv, das mich interessiert mit Negativ-Meldungen diesbezüglich runtergezogen wird. Hat vielleicht wirklich damit zu tun, dass nur Pechvögel sich melden. Gebe aber lieber mehr Geld aus, um von vorneherein KEIN Pechvogel zu sein.

Also hier?


https://www.sony.at/electronics/support

skewcrap 31.01.2020 23:51

Ich glaube eher das Gegenteil, dass viele Fehler unentdeckt bleiben, weil die meisten gar nicht Pixelpeepen. Ich dachte bisher auch, dass gewisse Leute halt ev. extrem hohe Ansprüche haben, bis ich mal selber meine Objektive getestet habe:evil:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.