SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 24-105 G oder Sigma 24-70 / 2.8 zur A7R III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194111)

Felix2019 16.01.2020 17:27

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2114200)
Ja schon klar.. Aber im Moment ist das gute Stück ja nicht in Massen verfügbar, deshalb meine Frage wann du es kriegst.. könnte ja sein dass du es nur vorbestellt hast und erst bei Verfügbarkeit geliefert bekommst :oops:

So wie es aussieht erst Mitte/Ende Februar....:?
Bis dahin muss das Canon 24-70 f/2,8 II am Sigma MC11 noch herhalten :)

Schnöppl 16.01.2020 17:41

Zitat:

Zitat von Felix2019 (Beitrag 2114202)
So wie es aussieht erst Mitte/Ende Februar....:?
Bis dahin muss das Canon 24-70 f/2,8 II am Sigma MC11 noch herhalten :)

Oh schade.. Ich werde wahrscheinlich noch den Wintercashback ausnutzen, der läuft noch zwei Wochen.. also auf deinen Erfahrungsbericht kann ich nicht warten.. wöre aber trotzdem schön Mitte/Ende Februar kurze Infos zur Leistung von dir zu hören ;)

Mudvayne 16.01.2020 18:04

https://www.dropbox.com/sh/xhxk6xeyg...dzbD1z6Ea?dl=0

Ich habe dir Mal einen Ordner gemacht. Leider nur an 24mpx. Ich würde das Objektiv selber gerne Mal an mehr testen, aber die neue a7iv hat bestimmt auch nur 24mpx. Bei den Bäumen wirst du sehen, dass vielmehr der Fokus unscharfe Ecken fabriziert, als das Objektiv selbst. Es ist ein super Allrounder und nicht zu schwer. Bilder mit F4 habe ich verdammt wenige (im Ordner nur das mit den Kühen), weil ich abseits von Porträt Tiefenschärfe möchte. Eine kurze Naheinstellgrenze haben beide. Das Einzige, das mich am 24-105 stört ist, dass die Stabilinse im Objektiv gar nicht besser arbeitet als der interne IBIS und so eigentlich total obsolet ist. Das Sigma finde ich persönlich auch sehr interessant. Gerade die Kombination aus 14-24, 24-70 und 70-200 als Reiseequipment.

Schnöppl 16.01.2020 18:08

Vielen Dank Martin :top:
Werd ich mir am Abend zu Gemüte führen

nex69 16.01.2020 18:58

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2114179)
Genau deshalb bin ich ja am Grübeln :roll:

Warum? Für mich wäre der Fall klar. Sigma.

nex69 16.01.2020 19:01

Zitat:

Zitat von MonsieurCB (Beitrag 2114164)
Ansonsten hängt deine Entscheidung natürlich auch davon ab, womit du diese Allround-Linse künftig "einrahmen" möchtest ...

Spielt doch keine Rolle. Ob nun 35mm zwischen zwei Objektiven abgedeckt sind oder nicht ist doch wurst.

Schnöppl 18.01.2020 16:55

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 2114207)
https://www.dropbox.com/sh/xhxk6xeyg...dzbD1z6Ea?dl=0

Ich habe dir Mal einen Ordner gemacht. Leider nur an 24mpx. Ich würde das Objektiv selber gerne Mal an mehr testen, aber die neue a7iv hat bestimmt auch nur 24mpx. Bei den Bäumen wirst du sehen, dass vielmehr der Fokus unscharfe Ecken fabriziert, als das Objektiv selbst. Es ist ein super Allrounder und nicht zu schwer. Bilder mit F4 habe ich verdammt wenige (im Ordner nur das mit den Kühen)

Vielen Dank Martin,
Die Fotos gefallen mir von der Qualität her schon sehr gut..
Hätte jemand vielleicht noch Beispiele aus dem wahren Leben bei Offenblende?

WB-Joe 18.01.2020 18:01

Schau dir mal den Test von Martin vom Sigma 24-70 an.
Die Linse die Martin hatte schlägt optisch alles, allerdings stellt sich die Frage ob die jetzt dann zur Auslieferung stehenden Exemplare auch so gut verarbeitet/zentriert sind.

Mudvayne 18.01.2020 23:45

Ich habe auch einige F4-Beispiele, das sind aber dann tatsächlich alles a) Privatporträts und b) nicht zur Beurteilung der Ecken geeignet, weil out of focus. Das Zentrum ist immer scharf. Da verhaut dir die Bildfeldwölbung viel schneller die Bilder. Ich würde an deiner Stelle viel mehr danach schauen, welche Lücke du schließen musst bzw. welches Set an Objektiven du für welchen Anlass benötigt, z.B. 24-70 mit 70-200 oder 24-105 mit 12-24 oder das neue Sigma 14-24. Nutzt du Filter? Zeiss Batis 18mm und 24-105 haben beide 77mm. Das 100-400 übrigens auch. Ich würde viel mehr Augenmerk darauf legen. Das sind beides Toplinsen. Ich persönlich bin einfach an der Kombination offenblendig und möglichst flexibel nicht so interessiert wie es ein Hochzeitsfotograf sein wird.

Schnöppl 19.01.2020 09:49

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 2114643)
Ich würde an deiner Stelle viel mehr danach schauen, welche Lücke du schließen musst bzw. welches Set an Objektiven du für welchen Anlass benötigt, z.B. 24-70 mit 70-200 oder 24-105 mit 12-24 oder das neue Sigma 14-24. Nutzt du Filter? Zeiss Batis 18mm und 24-105 haben beide 77mm. Das 100-400 übrigens auch. Ich würde viel mehr Augenmerk darauf legen.

Im UWW sehe ich im Moment keinen Bedarf. Wie vorhin schon geschrieben haben mir 16mm an der A77II zu 95% gereicht, entspricht ja dann 24mm an VF. Eine lückenlose Brennweitenabdeckung sehe ich nicht als notwendig an. Schon mit dem Cropmodus der R kann ich den Bereich von 70 -105 bzw. von 105 auf 150 mm locker überbrücken. Als erstes brauche ich ein Immerdrauf bis 70 oder 105 mm. Als nächstes wird vermutlich eine scharfe FB folgen, die Brennweite wird sich noch ergeben und darauf soll dann ein Tele folgen, im Moment favorisiere ich das 200-600.
Bis dahin habe ich ja noch die A77II und kann bei Bedarf das 70-400G und das Sigma 105/2.8 per LA-EA3 adaptieren, sind ja auch keine schlechten Linsen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.