![]() |
Zitat:
Schade um die Zeit. :crazy: |
Zitat:
|
Ja, die Leute sind "verwöhnt" von Facebook und den vielen "likes" die sie dort für ihre zum großen Teil schlechten Bilder bekommen.
Irgendwann glauben sie dann selbst, dass sie zu den besten Fotografen zählen, die die Welt je hervorgebracht hat. Und wehe, es übt mal jemand (durchaus konstruktive) Kritik oder macht gar sinnvolle Verbesserungsvorschläge, dann wird sein Beitrag gelöscht oder zumindest nicht beachtet. Und man ist zutiefst beleidigt und hält die Kritiker für die größten Deppen, die auch keine besseren Bilder machen können. Das gleiche Phänomen findet man in der Sendung "DSDS", wo sich hunderte von "Sängern" tummeln, denen Freunde und Familienangehörige (wahrscheinlich aus Mitleid) bestätigt haben, sie könnten ganz toll singen. Diese "Lobhudelei" wird ja, soweit ich mich erinnern kann, sogar von manchen Pädagogen gepredigt: egal, was die Kinder machen, es ist toll und ganz wunderbar. Wie soll man da lernen, sein eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen? |
Zitat:
|
Ich kenne die Bilder nicht (sind nicht mehr aufrufbar) und kann mich nur auf das Geschriebene berufen.
Für meinen Geschmack waren die Kommentare nicht unhöflich oder beleidigend - vielleicht entsprachen sie nicht ausreichend der Meinung des TO über seine Bilder. Anscheinnend fand es der TO insgesamt zu "herb" (Bilder entfernt, keine Reaktion mehr). Schade für alle Beteiligten einschließlich mir. Wenn man gerne eine Einschätzung des eigenen Bildes hören möchte, was hier im Bildercafé ja eher ungewöhnlich ist, dann sollte man sie (meiner Meinung nach) als das nehme, was sie ist: die Sicht eines anderen auf das eigene Bild. Die muss mir als "Verantwortlicher für das Bild" nicht gefallen, aber eine ehrliche (auch negative) Meinung hilft mir deutlich mehr wie das übliche "toll", "klasse", "weiter so", "Daumen hoch" usw. Es hat jeder ein Recht, seine eigene Meinung/Einschätzung zu haben - und die muss weder mit dem "Mainstream" noch mit der Einschätzung des Fotografen übereinstimmen. Bis auf grasse technische Fehler (z. B. statt dem Motiv sind andere Bildbereiche scharf abgebildet obwohl das Bild geplant wurde) darf auch gerne jeder bei seiner Meinung bleiben, ohne dass sich jemand daran stören sollte. vlG Manfred |
Zitat:
Bildinhalt wäre z.B. "Hübscher Papagei, was ist das denn für eine Art?" oder "So einen Baum hatte meine Tante auch im Garten". Wenn dann stattdessen über technische Aspekte diskutiert wird, ist das für mich ein Zeichen, daß das Bild inhaltlich noch weniger hergibt als technisch. :crazy: Statt der Bildkritik wäre vielleicht ein Hinweis auf das Beispielbilderforum sinnvoll gewesen. Dort wären die Fotos in einem Thread zum verwendeten Objektiv ungeachtet aller sonstigen Qualitäten gut aufgehoben gewesen. |
Zitat:
Ich gehe einzig nach Threadtitel nachdem ich nach neuen Beiträgen gesucht habe... :cry: |
Zitat:
Er ist offensichtlich der Meinung, dass diese Bilder besonders gut sind :shock: Es sind typische Anfänger-Schnappschüsse, leider zusätzlich noch unscharf und verwaschen. |
Ich verstehe auch nicht, wieso er gerade zu diesen Bildern Kritik wollte.
Die Aufnahme vom Mond und das Bienenmakro in anderen Threads waren Klassen besser...wirklich keine Anfängerfotos. :zuck: |
Zitat:
Aber wenn jemand dann dazu schreibt ... Zitat:
Und ehrlich: Die Bilder waren nicht mehr als schwache Schnappschüsse (um es vorsichtig auszudrücken). Ich habe mich wirklich gefragt, ob wir hier damit vielleicht auf die Probe gestellt werden sollen... ? Ich kannte dazu nur sein Bild vom Mond - das war um Klassen besser, wenn auch nicht perfekt. Umso mehr hat mich dieser thread wirklich verwundert. Ich habe ihn dann nur beobachtet, ohne selbst etwas dazu zu schreiben... :zuck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |