SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   hässliche Unschärfe beim Minolta 300 f4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194036)

Donehoe 19.01.2020 23:01

Hallo

Habe das Tamron 70-200 2,8 in der alten Ausführung.
Gelegentlich habe ich auch auf Bildern den Gleichen Effekt.
Vor und hinter der Schärfeebene in kürzeren Abständen zu Ihr.
Am Stärksten beobachten konnte ich das bislang in Offenen Blenden Bereich 2,8-3,5.

Grüße Andreas

_p_i_ 23.01.2020 14:06

Hallo Kerstin,

probier doch mal folgendes: fotografiere eine einzelne "punktförmige" Lichtquelle (z.B. LED) vor und hinter der Schärfeebene.

Ich vermute, dein Objektiv liefert zwischen Objektiv und Schärfeebene ein sog. "Seifenblasenbokeh". Das bedeutet, dass der Rand des "Unschärfescheibchens" heller ist als der Rest. Für Nachtaufnahmen ist das ganz hübsch, aber sonst eher nicht.

Einen ähnlichen, aber deutlich ausgeprägteren Effekt findest du bei Spiegelteleobjektiven. Die haben ein ganz typisches, unangenehmes Bokeh, weil die Mitte der Unschärfekreise durch den Spiegel immer abgedunkelt ist.

Gruß
pi

Edith: kurzes Googeln lieferte dieses hier: http://4photos.de/galerie/Natur/slides/Herbst-2.html Da ist sowohl das Bokeh als auch dein Vervielfachungseffekt zu sehen.

Edith II: Hier ein ähnliches Beispiel mit Spiegeltele: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Date...9_smial_wp.jpg Im Hintergrund sieht man die typischen "Donuts", die Schienen zeigen den Verdopplungseffekt. Im Gegensatz zum Seifenblasenbokeh fehlt dabei das "Originalelement" in der Mitte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.