SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   GPS Modul für A7r IV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193997)

Ditmar 03.07.2020 16:02

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2146940)
Ersterer scheint die Kompassdaten auch wieder nur direkt an die Kamera zu übermitteln, aber der zweite sieht interessant aus :top:. Leider sind 230€ für meinen Geschmack etwas zu viel, um das Ding einfach auf Verdacht zu kaufen. Es soll laut Website auch noch eine einfachere Version (nur GPS, kein BDS) für den halben Preis geben, die aber nirgends mehr lieferbar zu sein scheint. :|


Die proprietäre 5D-Unterstützung nützt aber für Sony-Kameras nix. Da kann man nur gucken, was man im Logfile findet. Und laut Bedienungsanleitung sind das eben nur die GPS-, aber nicht die Kompassdaten. (Wobei man auch da nur mit der Canon-Software heranzukommen scheint und mir auf Anhieb nicht einmal klar ist, ob man die in einem standardisierten Format exportiert bekommt.)

Ich habe kein spezielles Programm von Canon genutzt, die Bilder nur importiert inkl. aller Daten, welche ja direkt in die Exif geschrieben wurden.
Allerdings auch nur wenn es auf der Kamera montiert war. ;)

Schade finde ich es trotzdem, das es so etwas von Sony nicht gibt, wäre vor allem auf Reisen ein gut zu nutzendes Zubehör. Hier vor Ort brauche ich es nicht.

suchm 04.07.2020 06:31

Jup, so ein Modul würde ich mir für die Reisen auch wünschen und gönnen.

Porty 09.07.2020 18:58

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2146945)
Und beim Aaronia wäre dann noch die Frage, ob die Sensoren von der Kamera gestört würden, wenn er sich direkt auf dem Blitzschuh montieren liesse ...


Über die Kamera mache ich mir da weniger Gedanken, aber die Linearmotoren einiger GM Objektive haben kräftige Permanentmagnete, die durchaus einen Kompass gründlich durcheinander bringen können. Die sonst verwendeten Piezo- Motoren sind dagegen unkritisch.

Reisefoto 09.07.2020 19:35

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2146804)
Geht das mit dem Kompass denn in den Zusatzmodulen bei Canikon bzw. hat das ein Hersteller bereits integriert?

Olympus hat Kompass und GPS schon in den robusten Kompaktkameras wie z.B. TG-4 und TG-5 integriert.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2146812)
Nein, gibt es nicht. Aber die Koppelung mit dem Smartphone ist nicht kompliziert, wenn man sich an die Anleitung hält.

Nur leider unzuverlässig. Ich möchte nicht wissen, wie oft ich Kamera und Handy auf der Islandreise neu verbinden musste. Besser als nichts ist es natürlich.

Ditmar 09.07.2020 20:34

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2147956)
Nur leider unzuverlässig. Ich möchte nicht wissen, wie oft ich Kamera und Handy auf der Islandreise neu verbinden musste. Besser als nichts ist es natürlich.

Nachdem ich in dieser Beziehung bisher nie Probleme hatte, fingen diese aber mit dem S20+ an, ständig musste ich die Verbindung wieder herstellen.

Mein Fehler hierbei war aber nur, das ich den Energiemodus an dem Smartphone eingeschaltet hatte, hat aber auch gedauert bis ich darauf gekommen bin.

Also Energiesparmodus aus, und die Kameraeinstellung bis zum Standby auf 10 Minuten, und die Sache war gegessen.

Seitdem läuft es wieder Rund.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.