SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99 II: Alte Minolta AF Objektive? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193850)

Matze76 06.01.2020 20:31

Richtig, aber dieses hatte ich an der 77II und das 28-75 sollte an der 99II nicht schlechter sein.

Robert Auer 06.01.2020 22:39

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 2112419)
Richtig, aber dieses hatte ich an der 77II und das 28-70 sollte an der 99II nicht schlechter sein.

Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen, ich spreche von diesem da : https://www.sonyuserforum.de/reviews...duct=257&cat=4

Matze76 06.01.2020 22:52

Ja, das habe ich schon verstanden.

An der A77 ist das 16-50 doch von der Brennweite mit dem 28-75 an der A99 vergleichbar.

Würdest du das Sam 28-75 für ca. 300€ dem SAL 24-70 für ca.800€ vorziehen?

Robert Auer 06.01.2020 23:37

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 2112456)
Ja, das habe ich schon verstanden.

An der A77 ist das 16-50 doch von der Brennweite mit dem 28-75 an der A99 vergleichbar.

Würdest du das Sam 28-75 für ca. 300€ dem SAL 24-70 für ca.800€ vorziehen?

Das 16-50 APS-C entspricht vom Bildwinkel her unten rum einem 24mm KB-WW. Es gibt für mich keine klare Tendenz: aus Gewichtsgründen für "meistens dabei" hatte ich gerne das SAM 28-75F2.8 = 565g (gelegentlich zuzüglich einem Minolta 24F2.8 = 215g) in der Tasche. Anstatt dem Sony Zeiss = 955g bzw 974g habe ich ja "nur" das Tamron 24-70F2.8 = 825g. In der Abbildungsqualität und Hybrid-AF-Kompatibilität an der A99II ist man mit dem Sony Zeiss bei den A-Mount-Standardzooms auf der sicheren Seite. Sherpa-Bedarf inklusive. :crazy:

The Norb 07.01.2020 05:08

Zitat:

Zitat von BLACKFIRE (Beitrag 2110803)
Das 50er 1.4 würde ich nicht kaufen, dann lieber das 1.7er.

Ich habe sogar das Sony 50mm 1.4 wieder abgegeben,
und finde das Sony 50mm 1.8 viel besser (das einzige der
4 50mm Linsen mit AF Motor im Objektiv).
Ist zwar laut Packung eine APS-C Optik, füllt den
Vollformat Bildkreis aber aus.
Und ist auch fast das günstigste ! :D

Matze76 07.01.2020 08:56

Eine schwierige Entscheidung... Gibt es hier jemanden, der sowohl das Sony SAL 24-70 als auch das Sony 28-75 SAM hat?

Ist der Autofokus des Zeiss deutlich schneller / besser als der des 28-75?
Hybridautofokus können ja beide.

Windbreaker 07.01.2020 09:00

Bevor ich das 24-70 gekauft habe, hatte ich für rund ein halbes Jahr das 28-75 SAM.

Das 24-70 spielt schon in einer anderen Liga. Der SSM Antrieb ist wesentlich schneller als der SAM Antrieb. (Verwundert aber nicht).
Offenblende ist beim 24-70 ebenfalls besser. Außerdem sind 24 mm am kurzen Ende für mich Gold wert.
Ich habe den Tausch nie bereut.

Meine klare Empfehlung: 24-70.

Top Objektiv an einer Top Kamera!

miatzlinga 07.01.2020 09:27

Würde auch immer das 24-70 nehmen. Bessere Bildqualität, schneller.
Aber da Du geschrieben hast (zumindest hab ich es so aufgefasst) , das Du lieber mit Festbrennweiten arbeitest und Preis/Gewicht ein Thema sind, hab ich das 28-75 SAM vorgeschlagen. Für den in der Regel aufgerufenen Gebrauchtpreis ist es nämlich eine absolute Empfehlung. Dazu eben kleiner, leichter, Hybrid AF fähig.

dinadan 07.01.2020 09:47

Was das Standardzoom angeht, könntest du erstmal dein vorhandenes 2.8/16-50 SSM probieren. Bildwinkel und Freistellung entsprechen einem 4/24-75mm am Vollformat. 18MP sind für ein Standardzoom mehr als ausreichend und das Objektiv ist scharf, kompakt, wettergeschützt und vor allem *sauschnell*. Der Hybrid-AF wird voll unterstützt, im APS-C Modus hast du volle Abdeckung mit Fokuspunkten über das gesamte Bild. Das 24-70 Zeiss war mir bereits an der A99 zu schwer und frontlastig. Ich bin allerdings auch mehr der Festbrennweiten-Typ, Zooms müssen für mich vor allem praktisch sein :cool:

Robert Auer 07.01.2020 20:54

Ein Bild sagt mehr als 100 Worte
 
Ich habe mal mein Tamron 24-70 F2.8 USD an meine A7RIV geflanscht und (wegen der schräg verlaufenden Schlossfassade) mit Blende F4 folgende Aufnahme gemacht:

Bild in der Galerie
und ein Ausschnitt auf 100% (tatsächliche Pixel):

Bild in der Galerie
Das Bild ist ein unbearbeitetes ooc-jpg und sicherlich ließe sich mit dem parallel aufgenommenen RAW bei mehr Detail-Bedarf noch mehr herausholen.
Damit möchte ich in der Diskussion zur Anschaffung eines Standardzooms zur A99II zeigen, dass selbst preiswerte A-Mount-Zoomobjektive (hier via LA-EA3 Adapter am am 61MP Sensor der A7RIV) auch bei höher auflösenden Sensoren noch brauchbar sind.
"Negativ" aufgefallen ist mir die Vignettierung in den Bildecken, die wird wohl bei Verwendung am originalen Mount per Software herausgerechnet. Insbesondere wenn man Sony-Objektive einsetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.