![]() |
Ich nichts von der Fotoausrüstung hier geschweige denn den Rucksack, aber wie gesagt, beim Flipside 400AW geht es sich sicher aus von der Länge her, da bei meiner Kombi mit dem kleineren 70-400 noch Platz nach unten vorhanden ist.
Nur wie's mit der Geli aussieht weiß ich nicht, die könnte platzmäßig zum Problem werden... Beim 70-400 geht es sich mit umgestülpter Geli raus, die scheint mir aber auch deutlich kleiner als die vom 150-600 Tamron zu sein. |
Zitat:
Deshalb der Hinweis auf Gebrauchtkauf. |
Zitat:
|
Also durchdrücken oder unbequem sein, geht gar nicht. So ein Teil sollte schon angenehm zu tragen sein. Momentan hatte ich den hier im Auge, https://www.saturn.de/de/product/_lo...i-2314283.html
Aber wenn ihr sagt unbequem, hm, nochmal drüber nachdenken. |
Das ist die zweite Version. Ob das dort auch noch so ist, weiss ich nicht. Ich hatte die erste Version.
|
Vielleicht weiß ja jemand mehr und kann mich aufklären. ;)
|
Die Flipsides sind auf Dauer, vor allem mit Gewicht unbequem. Und die größer als der 300er funktionieren mit Gewicht drin auch nicht mehr gut mit der Flipside Funktion.
|
Das hört sich ja nicht so doll an. Danke dir.
|
Das ist was ordentliches und robustes. Gutes Tragesystem und stabil. Beispiel:https://www.foto-erhardt.de/taschen/...SABEgI38_D_BwE
Da doppelte Gewicht gegenüber dem Flipside 400 ist gut angelegt und kommt nicht von nichts. Teurer geht natürlich immer..... |
Dann wirds vielleicht doch eher dieser hier.
https://www.saturn.de/de/product/_ro...l-2375480.html Der soll angenehm zu tragen sein. Das war auch meine erste Wahl. Aber schwarz wird gerne schnell mal schmuddelig im Gelände, ich dachte mir so, das Camouflage da etwas unempfindlicher wäre. Aber wenn er unbequem zu tragen, nutzt mir das auch nichts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |