![]() |
Zitat:
|
Nach der Definition wäre mein Blendenring an der Kamera (in meinem Fall das vordere Einstellrad) ja auch manuell, weil ich manuell dran drehe?
|
Zitat:
(Natürlich hat man in Retro-Stellung auch keinen AF. Aber man könnte das Objektiv wahlweise mit AF oder eben auch in Retro-Stellung verwenden.) Gruß, Johannes |
Ich meinte einen Blendenring, wie zu analogen Zeiten. Allerdings mit Autofocus.
Falls es sowas nicht gibt, ist es auch nicht schlimm, ich stellte mir nur vor, die Blende schneller einstellen zu können, ohne die elektronik der Kamera. Ob es sinnvoll ist oder nicht kann ich nicht sagen, aber ausprobieren würde ich es gerne. |
Meine Erfahrung ist, dass ich die Blende an der Kamera schneller und exakter einstelle als am manuellen Ring am (manuellen) Objektiv, besonders wenn ich die Kamera entsprechend eingestellt habe, dass ich die gewünschte Arbeitsblende bereits eingestellt habe und die Kamera automatisch nur zum fokussieren die Blende kurz öffnet - so schnell kann ich das manuell nicht machen.
|
Edit: Gelöscht!
|
Zitat:
Der Autofokus ist funktional völlig unabhängig von der Blendeneinstellung. Zitat:
Das Einstellen am Blendenring ist oftmals fummeliger und das Ablesen der Skala ist vergleichsweise unbequem gegenüber der Anzeige auf dem Display bzw. im Sucher und der Blendeneinstellung am Drehrad der Kamera. Ich nutze selber native und adaptierte Objektive am e-Mount und bin mit der Blendeneinstellung selbst an der alten NEX-5n über die Kamerafunktion schneller und sicherer. Und das, obwohl hier die Bedienung wegen Doppelbelegung des Stellrads an der Kamera noch zwischen Blenden- und Zeiteinstellung umgeschaltet werden muss. Wenn aber - wie ich vermute - bei den modernen Objektiven die Blendeneinstellung mittels Drehring des Objektivs genauso auch im Display eingeblendet wird, macht es m.E. keinen wirklichen Unterschied, ob ich am Objektivring drehe oder am Einstellrad der Kamera und es ist ggf. nur eine Gewöhnungssache. |
Zitat:
|
Zitat:
Man könnte höchstens ein rein manuelles Objektiv per AF-Adapter anschließen, z.B. M-Mount via Techart Pro. Komfortabel ist das allerdings nicht. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
In den Modi S oder P will man ja, dass die Blende automatisch gesteuert wird. "Manuelle" (oder andere) Blendenverstellung braucht man dann definitiv nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |