SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Umstieg von Pentax-Vollformat auf E-Mount-Vollformat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193673)

nex69 09.12.2019 07:34

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2105550)
Aber auch unter Fußnote: Vollständige Resistenz gegen Staub und Spritzwasser nicht gewährleistet.

Garantieren das Canon und Nikon? Kaum. Da winden sich doch alle Kamerahersteller.

Andronicus 09.12.2019 09:34

So einen Umweltschutz wie die Pentax es bietet hat keine andere Kamera.

Klar kann man mit den Sonys einiges machen. Aber was passiert wenn wirklich Wasser in die Kamera eindringt und sie dadurch ausfällt. Hier bietet Sony keine Garantie an. Es ist Dein Pech dass sie nass geworden ist und darfst bezahlen.


Wenn das Thema so ein großer Faktor bei Dir ist würde ich bei Pentax bleiben.

Wenn Du jedoch etwas vorsichtig bist, z.B. Tuch über die Kamera wenn es regnet und insgesamt etwas aufpasst... dann sind die Sonys saugeile Kameras :top:

Schlumpf1965 09.12.2019 09:42

Also ich weiß ja nicht, aber in der Regel hat man ja bei einer hochwertigen Kamera einen Rucksack oder Fototasche mit Regenhülle dabei, damit man sie bei einem einigermaßen Regen schützen kann. Selbst mein Brustgeschirr von Enjoyyourcamera hat sowas dabei.
Ich käme nicht auf die Idee ohne irgend etwas durch den strömenden Regen zu laufen, selbst bei einem kurzfristigen Regen wäre immer was dabei.
Das als Kriterium gegen eine Sony ist so ähnlich wie, was war das im anderen Thread, die nicht vorhandene Möglichkeit Doppelbelichtung irgendwas :crazy:

Andronicus 09.12.2019 11:05

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2105654)
… Ich käme nicht auf die Idee ohne irgend etwas durch den strömenden Regen zu laufen, selbst bei einem kurzfristigen Regen wäre immer was dabei. …

Mit den Pentax kannste das aber machen.
Die überschütten ihre Kamera in aller Öffentlichkeit mit Wasser um die Abgedichtetheit zu beweisen. Das machen andere Kamerahersteller nicht.

peter2tria 09.12.2019 12:24

Die Sony Kameras dürfen schon nass werden.
Meine a6400 war jetzt auch nass vom Regen in SA (mit dem SEL 200-600) dran.
Schwachpunkt ist wohl der Batteriedeckel. Also wenn die Kamera am Gurt oder Spyder hängt, dann aufpassen.
Das mag weniger robust wie eine Pentax sein, aber die Sony ist nicht sofort hin, wenn man die im Regen benutzt.

Schlumpf1965 09.12.2019 12:48

Gut zu wissen, für alle Fälle, man weiß ja nie, ob einem Sony mal ärgert in Zukunft. Danke Andronicus.

Andronicus 09.12.2019 15:49

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2105700)
… Das mag weniger robust wie eine Pentax sein, aber die Sony ist nicht sofort hin, wenn man die im Regen benutzt.

Hab ich auch nicht gesagt. ;)

Es geht nur darum, dass gesagt wird die Kameras halten etwas aus. Jo, Deine und die der anderen vielleicht, aber was ist dann mit meiner die eben genau das nicht ausgehalten hat. Hier möchte man Sony in die Verantwortung nehmen, geht aber nicht, da eben keine Garantie darauf besteht.


Lange Rede, kurzer Sinn:

Jeder ist für seine Kamera selbst verantwortlich. Garantie ist nicht drauf... und kann auch von keinem anderen User hier im Forum gegeben werden.

dinadan 09.12.2019 16:44

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2105653)
Klar kann man mit den Sonys einiges machen. Aber was passiert wenn wirklich Wasser in die Kamera eindringt und sie dadurch ausfällt. Hier bietet Sony keine Garantie an. Es ist Dein Pech dass sie nass geworden ist und darfst bezahlen.

Ich habe mal bei Pentax geschaut, garantiert wird auch bei der K1 nichts. Soweit ich weiß, ist die Olympus E-M1X die einzige Kamera, die wenigstens nach IPX1 zertifiziert ist.

nex69 09.12.2019 16:49

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2105653)
So einen Umweltschutz wie die Pentax es bietet hat keine andere Kamera.

Und die Pentax Objektive sind denn alle auch so gut geschützt?

minolta2175 09.12.2019 17:07

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2105785)
Und die Pentax Objektive sind denn alle auch so gut geschützt?

Ab der 11 Minute.
https://www.youtube.com/watch?v=PoqS...=emb_rel_pause


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.