SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Unverhofftes Glück (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193621)

Dirk Segl 05.12.2019 05:22

@Kerstin, das Ereignis kannte ich auch nicht. :shock:
Glückwunsch, daß Du moch Zeit hattest diese einzigartigen Fotos zu machen.

Geniale Serie ! :top::top::top:

About Schmidt 05.12.2019 07:15

Ich kenne das schon von Kindesbeinen an, habe es schon fotografiert und auch hier gezeigt. Das wertet nun aber nicht deine herrlichen Bilder davon ab, im Gegenteil, denn du hast hier wunderbare Exemplare eingefangen. Wie das Heißt wusste ich allerdings auch nicht. Weil es bei uns häufig vorkommt, habe ich das als "gewöhnlich" hin genommen, was es nicht ist, was man daran erkennt, dass die meisten Leute so was scheinbar noch nie gesehen haben. Umso besser dass du es hier noch mal zeigst.

Gruß Wolfgang

Harry Hirsch 05.12.2019 08:42

:top:

Ganz starke Aufnahmen! Du lieferst auch eindrücklich den Beweis, dass Smartphoneknipserei eben doch lange nciht die "richtige" Fotografie zu ersetzen vermag!

Schlumpf1965 05.12.2019 08:54

Und danke an Hans für's googlen... :top:

Tafelspitz 05.12.2019 09:38

Ganz faszinierendes Naturschauspiel und mit viel Herz und Können in Szene gesetzt.
Vielen Dank fürs Zeigen und auch Dank an Hans fürs Recherchieren :top:

jhagman 05.12.2019 10:10

Vielen Dank fürs zeigen Kerstin
Das ist schon richtig beeindruckend. Kannte ich bis gestern nicht und staune immer noch.
Prima und Danke das du nochmal hin bist !

10Heike10 05.12.2019 10:44

Da schließe ich mich gern an, vielen Dank für's Zeigen und auch für mich etwas völlig Neues. ;)

wus 05.12.2019 11:25

Tolle Serie, danke fürs Zeigen!

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2104597)
Weil es bei uns häufig vorkommt, habe ich das als "gewöhnlich" hin genommen, was es nicht ist

In der Tat, ich hatte auch noch nie davon gehört oder gelesen, geschweige denn selbst gesehen. Ich scheine wohl in einer Gegend zu wohnen wo es ausgesprochen selten ist. (Es könnte natürlich auch daran liegen dass ich bei Temperaturen unter Null und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesprochen selten in Wäldern unterwegs bin, wo es das nötige Totholz gibt :oops:)

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2104602)
Du lieferst auch eindrücklich den Beweis, dass Smartphoneknipserei eben doch lange nciht die "richtige" Fotografie zu ersetzen vermag!

Im Prinzip sehe ich das genau so, hier allerdings gefallen mir die Smartphonefotos fast besser als die, die mit dem "großen Besteck" gemacht wurden. Das könnte allerdings auch daran liegen, dass die angetroffenen Exemplare vom Haareis am Nachmittag nicht ganz so schön waren.

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2104191)
Einfach nur mit dem Hund ein wenig laufen, wenn es gerade nicht regnet. Kein Licht, der Hochnebel ist dick.
...
Leider habe ich nur das Handy in der Tasche. So müsst ihr euch mit Handybildern begnügen.

Wenn ich irgendwo spazieren gehe, nehme ich inzwischen fast immer meine RX100VI mit. Ob das in diesem Fall wirklich von Vorteil gewesen wäre lasse ich aber mal offen - die Makro-Fähigkeiten der RX sind ja doch recht eingeschränkt. Das bringt mich jetzt auf die Frage: wie groß sind / waren diese Haareis-Exemplare, die Du gesehen hast, Kerstin?

Du hast mir hier ein Naturphänomen vorgestellt von dem ich noch nie gehört hatte. Ich hab natürlich dann gegoogelt und bin über den Wkipedia Artikel u.a. auf Bandeis (engl. ice ribbons) gestoßen. Einfach fantastisch was die Natur für Eisformen hervorbringt, wie die Google Bildersuche dann zeigt. Nochmals Danke!!!

kiwi05 05.12.2019 13:03

Bandeis, wieder was neues. SUF bildet (manchmal).

miso 05.12.2019 15:03

Sensationell schön, liebe Kerstin:top:
Mir gefallen alle Bilder und ich werde mich bestimmt auch mal auf die Suche machen wenn die Witterung passt.
Wie häufig tritt das bei Dir in der Nähe auf?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.