![]() |
Zitat:
Wenn ich eine A99 mit 50 1.7 gegen eine A7 II mit 50 2.0 Loxia vergleich, habe ich mit der A7 II zumindest 30 %, wenn nicht 50 % weniger Volumen. Ich finde das durchaus wichtig. |
@zandermax: Ist diese Kombination AF-fähig?
Ich habe mich selbst informiert: Nur manuell fokussierbar! Damit kann das auch aus der AF-Diskussion raus! :crazy: |
Das 50 1.8 von Sony ist auch nicht größer...
Ums mal noch mehr auf die Spitze zu treiben: Die Sony A7 und das 35 2.8 kannst du in eine Jackentasche stecken. Die aktuelle Diskussion bezog sich ja auch nicht auf AF, sondern den Formfaktor der Kamera zusammen mit nativen Objektiven. |
Auch ich bin dabei, mir eine A7 zuzulegen. Im Fokus steht dabei die A7II mit Batteriegriff (wg. meiner großen Hände).
Sicherlich haben die neueren Modelle die bessere Technik, doch nach langen herumgelese, Sichtung von Testberichten und vergleichen bin ich zur Überzeugung gekommen, dass die A7 II das tut, was ich erwarte. AF-Geschwindigkeit ist für mich nicht so relevant, da ich kein Sport fotografiere und gerne manuell fokkussiere, was mit den A7 ja sehr einfach ist. Ich denke, dass ist immer noch eine tolle Kamera und der beste Einstieg in das Vollformat. Video ist max. ein "Nice to have". Ich will fotografieren und das vorzugsweise mit adaptierten Objektiven. Das native E-mount-Glas ist mir schlicht zu teuer (ein 55/1.8 von Zeiss wäre mein Wunsch, aber ...), daher suche ich vergleichbares, adaptierbares Fremdglas. Ih werde mich nun erst mal diesbezüglich durch das Forum wühlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |