SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Schloss Belvedere (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193384)

Alpenmoosi 24.11.2019 16:55

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2102256)
Du wirst es mir dann hoffentlich nachsehen, dass mir die neue Version deines Bildes weniger gut gefällt als die letzte :oops:

Aber selbstverständlich. Ich bin auch noch nicht entschlossen, welche Version jetzt bei mir auf der Festplatte verbleibt (beide!:crazy:). Tatsächlich aber rutscht die zweite Version eher an die reelle Stimmung bezüglich Wärme/Kälte heran.

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2102256)
Natürlich nur mein persönlicher Eindruck - wie andere bereits in einem anderen Thread anmerkten, muss dein Bild in erster Linie dir gefallen.

Gerade persönliche Eindrücke sind mir sehr wichtig, und das wünsche ich mir auch weiterhin. In Kombination mit technischer Mängelbehebung kann das nur ein Gewinn sein. Kannst Du mir bitte noch verraten, an welcher konkreten Stelle Dir die chromatischen Aberrationen besonders auffallen? Die würde ich gerne noch rausbekommen, hab aber kein gutes Auge dafür.

Tafelspitz 24.11.2019 17:06

Zitat:

Zitat von Alpenmoosi (Beitrag 2102260)
Kannst Du mir bitte noch verraten, an welcher konkreten Stelle Dir die chromatischen Aberrationen besonders auffallen? Die würde ich gerne noch rausbekommen, hab aber kein gutes Auge dafür.

Naturgemäss sind sie an den Bildrändern am ausgeprägtesten und machen sich an vertikalen Linien und Kanten als grünliche bzw. rötliche Schatten bemerkbar.
Ich habe hier einige der deutlichsten Vertreter beispielhaft eingekringelt:


Bild in der Galerie

Es ist jetzt weder besonders dramatisch noch übermässig störend. Aber es ist mir beim Vergleich aufgefallen, dass sie vorher nicht oder nicht so ausgeprägt zu sehen waren. Deshalb erwähnte ich es.

Alpenmoosi 24.11.2019 17:14

Super, vielen Dank, dass Du Dir soviel Mühe machst. Mal sehen, ob ich das noch rausbekomme.

Alpenmoosi 24.11.2019 17:44


Bild in der Galerie

Die chromatischen Aberrationen wurden etwas verbessert. Problem leider ist, aus dem Baum auf der linken Seite lassen sich diese zwar komplett entfernen, verstärken sich dafür aber am Dach in der rechten Bildhälfte. Ich habe versucht, die Mitte zu wählen.
Bei der Gelegenheit habe ich dem Bild doch einen leicht wärmeren Ton verpasst.
Sie die Aberrationen besser? Ganz weg gehen sie nicht.

Dana 25.11.2019 20:36

Ich LIEBE das Bild!

So klar und plastisch, einfach super.
Ich finde auch, die kleinen technischen Mängel sind doch echt zu vernachlässigen.
CAs rausrechnen...geht das nicht vielleicht auch innerhalb einer Maske? Dann könntest du sie getrennt rausrechnen und müsstest keinen Mittelweg suchen.

Ansonsten ein wunderbares Foto. Durch die Belichtung ist das Wasser schön glatt, was hier auch gut passt, dann mag ich die Färbung sehr gern, dazu die schönen Kontraste mit den erleuchteten Fenstern...hachja.

Ansonsten auf jeden Fall auch bei 500px reinsetzen, die LIEBEN alles, was rosalila ist... :mrgreen:

Alpenmoosi 26.11.2019 13:02

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2102515)
Ich LIEBE das Bild!

So klar und plastisch, einfach super.
Ich finde auch, die kleinen technischen Mängel sind doch echt zu vernachlässigen.
CAs rausrechnen...geht das nicht vielleicht auch innerhalb einer Maske? Dann könntest du sie getrennt rausrechnen und müsstest keinen Mittelweg suchen.

Vielen Dank.
Freut mich, wenn das Bild so wahrgenommen wird, wie es von der Aufnahme her gedacht war.
CA's: Meine Software bietet mir leider nur in RAW diese Option in der Maske an, in JPEG leider nicht.

Im Flüsterton zurück: Da ist es schon drin. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.