![]() |
um zu der Eingangsfrage zurück zu kommen:
ich hab mal mit den Linsen 70-300FE und 70-350E jeweils mit der A6500 und der A6000 Testfotos geschossen und zu meiner Überraschnung war bei beiden Kameras, jeweils bei Offenblende/Blende 8 und bei Minimal-/Maximalbrennweite die Bildqualität des 70-350E deutlich besser, als die des 70-300FE. Offenbar sind schon viele zu dieser Erkenntnis gekommen, denn bei eBay et.al. sind aktuell gerade Mengen an 70-300 FE angeboten und die Gebote reichen oft gerade mal bis 740,-. Für die, die noch ein 70-300 los werden wollen, ist dann eher mal abwarten angesagt.... |
Zoomring nicht ganz rund
Moin zusammen,
ich habe mir nun auch ein SEL70350g gekauft. Das Objektiv an sich ist super. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich der Gummiring fürs zoomen nicht ganz rund anfühlt. Ich fühle da eine Art Kante unter dem Gummi leicht links vom Lock. Hat das noch jemand? Ist es ein Produktionsfehler oder ist es bei allen diesen Objektiven konstruktionsbedingt? |
Willkommen im Forum. :top:
Und wow - so eine 'Kante' ist bei unserem Exemplar auch, aber die ist soooo schwach, dass ich sie ohne deine Beschreibung nie gefunden hätte und sie wäre mir auch nie aufgefallen. Aber vielleicht ist sie von Exemplar zu Exemplar etwas unterschiedlich stark ausgeprägt? |
Das 70-350 gibt es nicht für Vollformat.
Und es ist auch bekannt, dass für Vollformat berechnete Objektive an APS-C-Kameras nicht ihre volle Leistung erreichen. Es ist also nicht ganz fair, ein speziell für APS-C berechnetes Objektiv damit an einer APS-C-Kamera zu vergleichen. Ich bin jedenfalls äußerst zufrieden mit meinem FE 70-300, und zwar auch schon bei Offenblende. Ich habe diverse Vergleichsaufnahmen gemacht zum ausgezeichneten FE 24-105 und zum FE 85/1.8 (bei jeweils gleicher Brennweite wohlgemerkt). Wenn im Moment viele FE 70-300 auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sind, dann können das nur Besitzer von A6x00 Kameras sein, die umsteigen. Oder es sind solche, die gemerkt haben, dass das Objektiv ziemlich schwer ist und relativ selten zum Einsatz kommt. |
Schwer? Das 70-300 ist doch nicht schwer sondern leicht für ein Vollformat Objektiv. Ist bei mir täglich dabei. Viele werden eher auf das 100-400 aufsteigen. Das wird der Verkaufsgrund sein.
|
Natürlich ist es nicht ganz 'fair' die beiden Objektive so zu vergleichen. Aber man sieht, das ist scheinbar die reale Praxis und der Wunsch nach einem Objektiv wie dem 70-350mm war wohl gar nicht so klein.
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |