SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7RIV vs A6500 mit 100-400GM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193248)

hpike 04.11.2019 10:34

Kann ich gut verstehen Carlo. Die A9 hat für Wildlife die überzeugendsten Argumente. Ich würde mir von Sony eine A9 im APS-C Format wünschen. Ich finde dass, was es jetzt im APS-C Bereich von Sony gibt, alles irgendwie was Wildlife angeht kastriert ist. Da lässt Sony viel Potenzial liegen. Was die eine nicht kann, kann wiederum die andere und umgekehrt. Da fühle ich mich als Kunde ehrlich gesagt etwas vera.....

perser 04.11.2019 10:36

Interessanter Thread, für den ich @skrewcrap dankbar bin. Ich stand kürzlich vor fast derselben Frage, d.h., ich habe die A6500, will sie aber ersetzen, weil mir der AF zu träge, vor allem beim Tracking zu unpräzise ist.

Ich war schon fast durch mit mir, es ging nur noch um A7RIV oder A9, weil ich dachte, nun müsse es halt Vollformat werden. Doch inzwischen habe ich mich besonnen und die A6600 bestellt. Und ich bin sicher, das ist eine richtige Entscheidung. Denn die A6500 hat eine tolle BQ, was fehlt, ist eben der AF einer A9, A6400 etc. Also das Realtime Tracking plus die Augenerkennung in Echtzeit bei Mensch und Tier.

Sicher mag es weiterhin qualitative Unterschiede zur A7RIV geben, vielleicht auch zur A9, aber die sind sicher für 95 % meiner Bilder nicht so relevant, dass ich dafür den dreifachen Preis bezahlen muss. Lieber mache ich mit der Differenz einmal mehr Urlaub oder leiste mir noch das FE 135/1.8 GM, und mache dabei finanziell immer noch gut…

matti62 04.11.2019 10:39

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2097802)
Dann schau mal in meinen Amboseli Thread. Ist in der Praxis nämlich eine prima Wildlife Kamera!
Hohe voll nutzbare Auflösung, sicheres und schnelles AF tracking, Gute high ISO Fähigkeit, ein Knopf und man ist im APS-C Modus, wenn es mal nötig wird. Herz, was willst Du mehr?
Findet auch Benny Rebel.

Viele Grüße

Ingo

Ich habe die a7riv nicht, ich würde mir sie dafür aber auch nicht kaufen. Meine Meinung. Gute High Iso Fähigkeit? Die Raws, die ich gesehen habe, sprechen aber von etwas Anderem. Da bin ich von meiner alten a7rii etwas verwöhnter. Absolut gesehen, nicht schon wieder die Mähr vom Runterrechnen auf 42mpx.

carm 04.11.2019 10:40

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2097837)
Kann ich gut verstehen Carlo. Die A9 hat für Wildlife die überzeugendsten Argumente.

Allerdings :top: Ich hatte noch nie eine Kamera mit einem besseren AF. Und auch mein Cousin, der während 50 Jahren mit Nikon fotografiert hat, ist begeistert vom AF der A9. Schauen wir mal , was die A6600 kann. Sie soll ja vom AF her sehr nahe an der A9 sein. Aber das Handling!!! Mir passt so ein kleines DING nicht. Ich lass mich aber gerne belehren.

FG
Carlo

kiwi05 04.11.2019 10:57

Das mit AF-Fähigkeiten der A9 oder anderer Kameras ist ja richtig, aber es ist doch überhaupt nicht Thema dieses Threads.
Schaut euch doch bitte nochmal den Eingangspost des TO an.
Und eine Kamera hat mehr unterschiedliche Eigenschaften als nur AF-C.......auch wenn das lange eine Schwäche bei Sony war und nun zum Glück überwunden ist.
Klar wäre es toll, wenn man sich seine Kamera aus unterschiedlichen Modulen zusammenbauen könnte.
Meine Wunschkamera wäre dann das Gehäuse der A77II mit dem Innenleben der A7RM3 und dem AF der A9.
Gibts aber nicht, und ich kann mit meinem für gewählten "Kompromiss" A7RM3 gut leben.

carm 04.11.2019 11:22

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2097849)
Das mit AF-Fähigkeiten der A9 oder anderer Kameras ist ja richtig, aber es ist doch überhaupt nicht Thema dieses Threads.

Hatte ich ja geschrieben. Du wolltest aber meine Gründe wissen;)

LG
Carlo

felix181 04.11.2019 11:29

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2097743)

Mich hat insbesondere interessiert, wie viel besser die A7RIV als APS-C Kamera ist gegenüber der A6500. Dafür habe ich dann noch ausserhalb des Zoos zum Testen jeweils 2 Objekte von der gleichen Stelle aus fotografiert, jeweils mit A7RIV und A6500 sowie 100-400GM. Fotografiert habe ich mit 1/125, 1/250, 1/500, 1/1000 und 1/2000s, jeweils mit Offenblende sowie bei 400mm (ISO habe ich dann der Kamera überlassen).

Da ich auch die A7RIV habe und ebenso bis vor ein paar Tagen die A6500 möchte ich auch kurz Stellung nehmen: der Vergleich im APS-C Modus viel bei mir zu Gunsten der RIV aus, da eben der Tiefpassfilter fehlt. Von der MP Anzahl ist ja kaum ein Unterschied.
Der wirklich Vorteil zur A6500 liegt natürlich im Vollformat und (für mich) im deutlich besseren AF durch das Live Tracking.
Wenn man beides nicht benötigt ist die A6500 diepreislich attraktivere Variante ;)

P.S: ist wie beim Porsche - wenn man alles was einen Porsche ausmacht eh nicht benötigt, wäre der VW Golf die preisgünstigere Variante ;)

kiwi05 04.11.2019 11:42

Zu des APS-C Fähigkeiten der A7 RM3 ( nicht der A7 RM4) in diesem Thread vielleicht von Interesse:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...postcount=2141

felix181 04.11.2019 12:34

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2097868)
Zu des APS-C Fähigkeiten der A7 RM3 ( nicht der A7 RM4) in diesem Thread vielleicht von Interesse:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...postcount=2141

Dem TO gings um die A7RIV (siehe Eingangspost) - da liegen etwa 50% Unterschied zur A7RIII

kiwi05 04.11.2019 13:04

Ich habe es ausdrücklich mMn unmissverständlich formuliert, damit ich Mitleser wie dich nicht belästige.

Wie hätte ich es besser machen können? :roll:

Ansonsten empfehle ich dir, dich mit der Verwendung von Vollzitaten auseinanderzusetzen, dann sparst du auch mir das Lesen unnützer Passagen.
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...ht=vollzitaten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.