SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neues Tablet, Auswahlhilfe. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193234)

HaPeKa 02.11.2019 23:45

Wenn du keine Erfahrung mit Apple hast, würd ich's sein lassen.
Du wirst dich immer wieder ärgern, was alles nicht geht, oder was du unbedingt tun musst. An diese Bevormundung muss man sich erst mal gewöhnen.

Es gibt für's gelegentliche Surfen keinen Grund, Zeit in ein neues System zu investieren.

Windbreaker 03.11.2019 00:00

Das kann ich So nicht bestätigen. Das Ipad ist intuitiv.
Der einzige Nachteil und gleichzeitig Vorteil ist der Speicherplatz.
Man kann eben keine Karte so einfach einstecken und sich Mist ins System holen.
Braucht mannaber fürs Surfen auch nicht.

cat_on_leaf 03.11.2019 00:17

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2097552)
Das kann ich So nicht bestätigen. Das Ipad ist intuitiv. ...

Ich versuche bei meinem besten Freund regelmäßig das IPad zu benutzen und scheitere ständig. Ich empfinde überhaupt nicht intuitiv. Aber das ist natürlich subjektiv.
Mein Freund ist beruflich bei Android, Windows und Apple zu Hause und sieht für den Normaluser absolut keinen Unterschied.

rudluc 03.11.2019 00:29

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2097538)
Also beim Samsung Tablet meiner Freundin, die genaue Bezeichnung weiß ich grad nicht, war aber kein billiges, das war damals Testsieger in der Klasse, sehe ich keine Pixel und sehr flott ist es obendrein.

Das Samsung hat 1280 x 800 Pixel auf dem Bildschirm und das iPad hat 2160 x 1620 Pixel. Das ist fast die 4fache Auflösung! Das siehst du!

Außerdem ist die lange Versorgung mit aktuellen Betriebssystemen bei iPads ein nicht zu unterschätzender Vorteil!

Den Performance-Vorteil siehst du, wenn du Apps startest. Beim iPad geschieht das fast verzögerungsfrei.

Natürlich kannst du beim iPad keine MicroSD-Karten einbauen, um den Speicher zu erhöhen, aber bei Android ist die sinnvolle Einbindung einer externen Speicherkarte, beispielsweise zur Auslagerung von Apps alles andere als selbsterklärend.
Wenn es dir um das Speichern einer umfangreichen Fotosammlung geht, dann kannst du Google Photos oder Amazon Prime Photos nehmen, wo du unbegrenzten Cloudspeicher hast.

Das neue iPadOS kann auch angeschlossene externe Datenträger mit einem Lightning-USB-Adapter einbinden.

rudluc 03.11.2019 00:31

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2097557)
Ich versuche bei meinem besten Freund regelmäßig das IPad zu benutzen und scheitere ständig.

Wobei scheiterst du? Gibt er es dir nicht? ;-)

rudluc 03.11.2019 00:50

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2097551)
Wenn du keine Erfahrung mit Apple hast, würd ich's sein lassen.
Du wirst dich immer wieder ärgern, was alles nicht geht, oder was du unbedingt tun musst. An diese Bevormundung muss man sich erst mal gewöhnen.

Das solltest du mit aussagekräftigen Beispielen belegen, denn ich halte das ganz klar für ein Vorurteil. Man hört so etwas immer mal von Jailbreakern. Aber welchen Grund sollte man als Normaluser haben, die Sicherheitsmechanismen des Systems zu untergraben?

webwolfs 03.11.2019 00:52

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2097559)
Das Samsung hat 1280 x 800 Pixel auf dem Bildschirm und das iPad hat 2160 x 1620 Pixel. Das ist fast die 4fache Auflösung! Das siehst du!

Na, na, na, beim Samsung ist das immerhin FullHD nicht 1280x800. Da ist der Unterschied schon gering.

Für das Ipad ist dabei die Auswahl an Photobearbeitungsprogrammen evtl. größer.
Cloudspeicher ist meist langsamer als lokaler Speicher.

hpike 03.11.2019 00:59

Das Tablet mit den 4 GB Arbeitsspeicher was ich schon angesprochen habe, hat eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixel.

SAMSUNG GALAXY TAB S5E LTE, TABLET, 64 GB, 4 GB RAM, 10.5 ZOLL, ANDROID, SILBER

Also sogar eine noch höhere Auflösung wie das Ipad. Kostet zwar 150€ mehr wie das erstgenannte Android, aber bis 500€ bin ich bereit zu zahlen und das läge somit im Soll und immer noch günstiger wie das Ipad. Aber ich denke da noch weiter drüber nach. Entschieden ist noch nichts.

HaPeKa 03.11.2019 00:59

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2097561)
Das solltest du mit aussagekräftigen Beispielen belegen, denn ich halte das ganz klar für ein Vorurteil. Man hört so etwas immer mal von Jailbreakern. Aber welchen Grund sollte man als Normaluser haben, die Sicherheitsmechanismen des Systems zu untergraben?

Das Problem ist, ein iPad ist kein Tablet, das man einfach nutzen kann, es ist ein Gerät im Apple Universum.

Versuch mal, ein iPad ohne PC/Mac und ohne iCloud zu betreiben.

Eine Bekannte von mir, die das iPad auch nur zum Fotos machen und surfen brauchen wollte, hat das iPad nie mit der Cloud synchornisiert, also keine Backups in Californien gemacht und irgendwann mal durch üble Umstände die PIN 5x falsch eingegeben (vielleicht hat sich auch jemand einen Scherz erlaubt).

Das kannst du nicht mehr selber lösen, du musst das iPad einsenden oder persönlich in einem Apple Center vorsprechen, wo dich alle für den doofsten User des Universums halten und dich das auch spüren lassen.

Wenn Apple findet, ein iPad muss einfach eine Sicherheitssperre haben, dann ist das so, du hast keine Wahlfreiheit ... Auch wenn du mit 90 keine Geheimnisse und wirklich schützenswerte Daten drauf hast und das Teil nur zu Hause und nie unterwegs einsetzt.

hpike 03.11.2019 01:13

Ja das mit den persönlichen Einstellungsmöglichkeiten beim Ipad, das irritiert mich auch etwas. Ein Freund von mir hat jahrelang iPhones benutzt und dann ein Samsung S6 Android Smartphone bekommen, der will nie wieder zurück zu Apple wie er sagt. Die individuellen Möglichkeiten bei Android Smartphones, gefallen ihm deutlich besser. Ich weiß aber jetzt nicht, wie das bei Tablets ist. Aber das kann einem schon zu denken geben, weil darauf lege ich auch schon wert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.