![]() |
Zitat:
:top::top: Anstatt dem Tieraugen AF wäre mir der neue AF der A9 lieber gewesen, hoffentlich kommt da noch was. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
100% Zustimmung. :top:
|
Also ich zumindest fotografiere nicht so. Dauerfeuer und dann aus 100 Fotos 2 gute aussuchen, das meinst du doch oder? Was ich damit meine? so wie ich es bis jetzt verstanden habe, funktioniert der Tieraugen AF bis jetzt bei größeren Säugetieren ganz gut bis sehr gut. Ich fänds gut, würde das auch bei kleinen Singvögeln oder was weiß ich, Eidechsen und ähnlich kleinen Tieren funktionieren. Als ich angefangen habe digital zu fotografieren, kam ich nach einem erfolgreichen Morgen, wie viele andere auch mit sehr vielen Bildern nach Hause. Das ging bis zu 1000 Bildern und noch mehr. Für diese Menge brauche ich heute mehrere Ansitze. Jedenfalls in der Regel. Mir kommts bestimmt nicht auf die Masse der Bilder an und ich frag mich grade wie du auf so eine Idee kommst. :zuck: Keine Ahnung warum du mir sowas vorwirfst.
Edit: Du vergisst vielleicht das ich mit der A77II fotografiere, einer Kamera, der einige hier einen zweifelhaften AF nachsagen, weil sie anscheinend selber mit ihrer A77II Pech gehabt haben. Warum dann gleich alle A77II schlecht geredet werden müssen hab ich noch nie verstanden. Jedenfalls hab ich ganz sicher noch keine Kamera die perfekt ist, aber ich kenne einige hier, die genau deshalb, weil sie einen treffsicheren AF wollten, die Marke gewechselt haben. Wenn ich mir das gleiche für meine Marke wünsche, ist das verwerflich? Muss ich nicht verstehen. :zuck: |
Guido, ich will dir überhaupt nichts vorwerfen. Bitte, bitte nicht falsch verstehen. Und ich weiß natürlich auch das du noch eine A77II dein Eigen nennst, die wahrscheinlich keinen Augen AF mehr bekommen wird. Was ich ausdrücken wollte ist, dass die immer bessere Technik die in die aktuellen Kameras integriert wird nicht zwangsweise zu besseren Bilder führt nur, weil die Cam jetzt einen AF besitzt der automatisch auf jedes Tierauge fokussiert. Die Verlockung draufzuhalten und Dauerfeuer, die Kamerasoftware wird’s schon richten ist natürlich gegeben. Was nicht heißt das man es so machen muss nur, weil sie es kann. Der Augen AF für Tiere ist sicher eine feine Sache, aber ohne konnte und kann man auch heute noch anspruchsvolle Bilder erzeugen. Selbst mit deiner Cam. :top: Du hattest die Worte in der Raum geworfen: "aber wenn es das ist, was ich mir wünschen oder vorstellen könnte, dann wird das die Wildlife Tierfotografie maßgeblich verändern bzw. verbessern. ;)" Und da ich neugierig bin, habe ich einfach mal nachgefragt. Und niemanden irgendetwas unterstellt.
|
Die A77II hat, bzw. kann Augen AF. Allerdings in einer etwas rudimentären Form. Aktivieren und abwarten bis das Auge gefunden wird und das AF Feld auf dem Auge grün wird und dann sofort auslösen. Es funktioniert, ich habs mal getestet, allerdings ohne Nachführung und damit ist es eigentlich unbrauchbar. In der Porträt Fotografie, wenn die Models "still halten" funktioniert das sicherlich, aber sobald Bewegung ins Spiel kommt, ist es denke ich unbrauchbar.
|
Ich habe ja die RX10 III und hoff(t)e noch in diesem Jahr auf eine RX10 V mit u.a. Features der RX100 VII.
Sony macht NIE das, was ich gerne hätte. :roll: :twisted: :? Und nein Sony, ich werde mir vor meiner bald anstehenden Südafrikareise keine RX10 IV kaufen!!! Noch ein paar Käufer locken, um dann ein pasr Wochen/Monate später das längst bereit liegende Modell auf den Markt zu werfen (s.o.)? P.S.: Obig Geschriebenes ist natürlich Stand heute rein subjektiv. |
moin,
Zitat:
Zitat:
Problem beim Tieraugen-AF (und dem dabei auch verbesserte Menschen-AugenAF) dürfte bei der A99 II das A-mount-AF-System sein, welches nur im SSM-2-Modus (ausser den G2/Z2-Objektiven nur wenige weitere wie 500/4 und 50F14Z) überhaupt ein Tracking mit hinreichend kleinen Schritten erlaubt. Diese Funktionen nur für wenige Objektive freizuschalten gäbe einen Riesen-Aufschrei und jede Menge Support-Anfragen von Nicht-Foren-"Hanseln" ;) warum das jetzt grade nicht geht. Daher: m.E. no chance, auch wenn es technisch (mit Beschränkung auf nur die neuesten Objektive) ginge. -thomas Ich finde es gut, das die RX10M4 das Update bekommen hat und freue mich für die Nutzer! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |