SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Einschränkungen mit LA-EA3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193075)

Fuexline 23.10.2019 14:28

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2095674)
Hm, ihr habt jetzt mein Interesse an der A99II geweckt. :)

Von meinen Objektiven sollten ja
- 70-400 G
- 16-50 F2.8
- SAL 35 F1.8
- SAL 50 F1.8
mit dem Hybrid-AF kompatibel sein, oder? (Gut die 3 APS-Objektive natürlich im APS-Mode)
Heisst das dann bei diesen Objektiven muss ich mich mit dem Microadjust nicht mehr herum plagen, weil das über den Brennebenen-AF automatisch geregelt wird?

LG Max

ja sind sie, aber die APSC Objektive mit 221 Fokuspunkten nicht mit 399, was aber auch schon klasse ist und natürlich dem kleineren Ausschnitt geschuldet ist

Windbreaker 23.10.2019 14:40

Zumindest das 50 1,8 leuchtet Vollformat tatsächlich aus. Zumindest meins. Dagegen macht das 16-50 einen kreisrunden Aussxhnitt (M Vollformat)

usch 23.10.2019 16:52

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2095674)
Heisst das dann bei diesen Objektiven muss ich mich mit dem Microadjust nicht mehr herum plagen, weil das über den Brennebenen-AF automatisch geregelt wird?

Nein, im Gegenteil. Bei den Zooms hast du an der A99 II sogar für jedes Objektiv 10 Werte, die du einstellen kannst/musst (getrennt für die Bildmitte und alle vier Ecken, jeweils am langen und am kurzen Ende), statt nur einem einzigen Wert pro Objektiv wie bei der A77 II. :crazy:

Es ist ja ein Hybrid-AF; das separate AF-Modul ist immer noch der Chef und der Sensor-AF unterstützt nur.

Fuexline 23.10.2019 16:54

Eigentlich ist der Hybrid AF ja nur eine bessere Version des AF-D Modes der A99I

usch 23.10.2019 17:05

Naja, etwas mehr ist das schon. Bei der A99 haben die Phasendetektoren auf dem Sensor nur eine zusätzliche Information zum Tracking geliefert (Motiverkennung anhand der ungefähren Entfernung, wenn die Erkennung anhand der Farbe problematisch war oder das Motiv gerade nicht unter einem der wenigen AF-Punkte war). Bei der A99 II wird der Sensor-AF tatsächlich auch zum Fokussieren verwendet (siehe z.B. die virtuellen Kreuzsensoren, bei denen das horizontale Element vom Sensor und das vertikale vom AF-Modul beigesteuert wird).

aidualk 23.10.2019 18:19

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2095689)
Bei den Zooms hast du an der A99 II sogar für jedes Objektiv 10 Werte, die du einstellen kannst/musst (getrennt für die Bildmitte und alle vier Ecken, jeweils am langen und am kurzen Ende),...

Ich finde es schon eine verpasst Chance, dass sich das ganze nicht über den Sensor automatisch korrigiert. Das müsste doch möglich sein. Ohne Spiegel fokussiert die Kamera ja auch noch.

Getrennt für Bildmitte und Ecken... :roll:

peter2tria 23.10.2019 18:42

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2095701)
Ich finde es schon eine verpasst Chance, dass sich das ganze nicht über den Sensor automatisch korrigiert. Das müsste doch möglich sein. Ohne Spiegel fokussiert die Kamera ja auch noch.

Getrennt für Bildmitte und Ecken... :roll:

Könnte sein, dass Nikon da ein Patent drauf hat.
Aber schade ist das.

Schnöppl 23.10.2019 20:24

Durch viele Videos, die ich mir in den letzten Tagen zu Gemüte geführt habe und eure zahlreichen Infos (Danke dafür :top:) glaube ich, dass die A99II nicht das richtige für mich ist.

Von meinen 6 Objektiven gibt es genau eines, das 70-400 G, das an der A99II die volle AF-Abdeckung ausnutzen könnte.
Ein kompletter Umstieg auf A99II inkl. Austausch des Objektivparks auf Sony VF-Objektive werde ich definitiv nicht vollziehen.
Ein Umstieg auf A99II mit Verwendung großteils im APS-Mode finde ich auch sinnlos.

Vor allem ist ja der Grund einen Nchfolger für meine A77II zu finden nicht unbedingt der Wunsch nach Vollformat. Ich zitiere mich mal selber:

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2095261)
...wenn da nicht der teils zickige AF wäre, genau gesagt ist es die Präzision, die mich manchmal ärgert.
Da schiele ich in letzter Zeit immer öfter neidisch zum e-Mount und dessen überragenden AF.

Vor allem den ausgezeichneten Eye-AF und die Tatsache dass der lästige AF-Microadjust beim e-mount wegfällt.

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2095261)
A99II: Hm, ich brauche nicht unbedingt VF oder 42 MP, nice to have aber nicht notwendig, in Anbetracht dessen ist mir der Preis zu hoch.

Alleine für eine A99II + Sony 24-70Z (für volle AF-Abdeckung) müsste ich wohl geschätzt 3.000 € auf den Tresen legen, gebraucht wohlgemerkt.
Dafür kriege ich schon fast eine neue A7III + 24-105 G + LA-EA3.
Oder noch billiger eine A6400/6100/6600, doch die sind von Größe und Ergonomie her nicht so mein Ding.

So, was will er denn nun werden sich manche fragen.
Nun, mm liebsten hätte gerne ich eine A-mount APS-C Kamera mit aktueller e-mount Technik was Sensor und AF angeht, nur wird die nicht mehr kommen.

Oder, wenn schon e-mount, eine APS-C Kamera in einem Gehäuse auf dem alle meine Finger und genug Bedienelemente für eine angenehme und ergonomische Benutzung Platz finden.
Ich bin skeptisch, ob so etwas kommen wird, vielleicht mal eine A7000?

Nachdem aber erst A6100/6600 erschienen sind, wird das noch dauern.
Ich werde wohl erst mal abwarten, vielleicht bringt eine A7IV mich dann zu überlaufen,
grübeln werde ich auf jeden Fall noch weiterhin.

Schnöppl 03.02.2020 14:17

So, das Warten und Grübeln hat ein Ende gefunden.
Der gefallene Preis und Winter-Cashback haben mich schwach gemacht,
ich habe mir eine A7RIII + Sony 24-105 G gegönnt. :crazy:

Mein erster Eindruck nach den ersten 100 Aufnahmen: so macht Fotografieren wieder Spaß.
Was sofort auffällt ist die AF-Präzision. Mit AF-C und Augen-AF ist praktisch kein Ausschuss dabei, das war bei der A77II leider anders.
Das Gehäuse liegt mir, dank meiner kleinen Hände, gut in der Hand obwohl ich vermutlich auch noch einen L-Winkel probieren werde.

Was ich total genial finde und vor dem Kauf noch gar nicht kannte:
Die "ISO AUTO - MIN VS" Funktion mit SLOW-STANDARD-FAST, echt hilfreich :top:

Um dem Titel des Themas auch gerecht zu werden werde ich dann auch noch meine Erfahrungen mit dem LA-EA3 berichten, sobald er bei mir ist und ausgiebig benutzt wurde.
Vielen Dank für alle Tipps und Beiträge, ich weiß ihr hattet es nicht leicht mit mir :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.