![]() |
da glaube ich einfac h nicht mehr daran, dass die A-Mount Objektive den > 42mpx standhalten können. Eventuell die letzten der A-Mount Generation...
Mein 70200G2.8 V1 hat an der a7rii schon deutliche Schwächen gezeigt |
Also das Tamron 150-600 ist zwar nicht Sony, aber A-Mount und das zeigt grad an der A7r4 mit 61MP von Ingo Kober, das es durchaus noch mithalten kann. Ich denke dass das auch noch andere Objektive schaffen werden.
|
Für die Canon EOS 90D ist anscheinend ein Markt vorhanden, für eine Sony SLT 77 III eher weniger.So sehe ich es momentan ganz neutral.Aus reiner Userfreundlichkeit hat Canon die Kamera sicherlich nicht gebracht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was erwartest du mehr? Hat das etwas mit der 90D zu tun? |
Zitat:
|
Zitat:
Die 90D dürfte nicht nur die 80D sondern auch die 7DII beerben. Paar interessante Sachen sind ja drinnen, angeblich kann selbst der AF Sensor Augen erkennen. |
Zitat:
|
Nicht alle, um nicht zu sagen bei weitem nicht alle von Ingos Bildern, waren mit ISO 12800 gemacht um es genau zu sagen, war von Ingos Gepardenreihe, genau 1 einziges Bild mit ISO 12800 . Der Rest der Bilder lag in deutlich niedrigerem ISO Bereich von ISO 2000 wenn ich mich nicht irre.
|
Zitat:
Der Canon CEO hat neulich klar gesagt, daß sie die Zukunft im KB Segment sehen und versuchen die APS-C DSLR Kunden zu DSLM KB Usern zu machen (daher die preiswerte, kleine RP). Daß sowas bei Canon, mit dem großen Marktanteil und dem riesigen Bestand an Altkunden, nicht von heute auf morgen geht, ist klar. Erst werden Produktlinen zusammengefaßt und dann ganz auslaufen gelassen. Bei Sony ging das vor ein par Jahren im Prinzip genau so, nur durch die geringe Marktbedeutung beim A-Mount halt schneller. Geblieben sind eine APS-C und eine KB Kamera, die so lange gebaut werden, bis sie wirklich keiner mehr will. So ähnlich wird das bei Canon und auch Nikon in ein paar Jahren auch sein. Wie bei allen Produkten auf dieser Welt, deren Zyklus zum Ende gekommen ist. Videorekorder, CD Player etc. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |