SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Adobe sperrt Nutzerkonten in Venezuela wegen US-Sanktionen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192880)

HaPeKa 09.10.2019 22:31

und VPN Services ...

Bei Geofencing gibt es mittlerweile einige Umgehungsmöglichkeiten.
Aber klar, man muss sich auskennen oder sachkundig machen.

nex69 10.10.2019 07:22

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2093077)
Stimmst du meiner Vermutung nicht mit deinem Schlussgedanken zu?

Doch natürlich. Es wird jedoch nicht der Cloudspeicher gesperrt sondern die Lizenz. Hat schlussendlich die gleiche Auswirkung. Deshalb hast du natürlich recht.

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2093077)
Und bitte, wann und wo habe ich behautet, man würde gezwungen, seine Daten in der Cloud zu speichern?

Du hast geschrieben, dass der Cloudspeicher gesperrt werden könnte. Das wäre ja egal weil man den Cloudspeicher für den Betrieb nicht braucht. Die Lizenz natürlich schon. Viele Leute meinen man müsse beim Abomodell die Daten in der Cloud speichern. Das wollte ich korrigieren.

tempus fugit 10.10.2019 12:06

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2092896)
Ups, Adobe sperrt Nutzerkonten in Venezuela wegen US-Sanktionen!
Der Nachteil von Cloud-basierter Software wird hier so richtig deutlich vorgeführt......

Zum Bericht....

Stellen Sie sich vor, Microsoft sperrt/deaktiviert die Lizenzen nach geostrategischen Kritierien.

Zum Glück wird sowas in Deutschland nie passieren, und ich muss mir keinerlei Gedanken darum machen, dass die Computer der Firmen/Ärzte/Banken irgendwann unbrauchbar sein sollten.

Witzig, wie die USA Warnungen an Deutschland geben, man solle nicht so sehr abhängig vom russischen Gas sein :top:

Eikazon 10.10.2019 12:47

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 2093206)
Witzig, wie die USA Warnungen an Deutschland geben, man solle nicht so sehr abhängig vom russischen Gas sein :top:

Oder wie die USA und manche ihrer Freunde vor russischer Anti-Viren-Software (Kaspersky Lab) oder vor chinesischem 5G-Equipment (Huawei) warnen … (Nicht, dass ich Kaspersky Lab oder Huawei besonders vertrauen würde, aber mir ist schleierhaft, warum ihre amerikanischen Konkurrenten für uns Anwender vertrauenswürdiger sein sollten – aus US-Regierungs-Sicht sind sie natürlich vertrauenswürdiger, weil die Daten dann für amerikanische Behörden leichter zugänglich sind. ;))

steffenl 12.10.2019 08:34

LR Abo
 
für Deutschland vielleicht nicht relevant, interessant finde ich das aber schon, dass Adobe Venezuela "abstellt"

https://winfuture.de/news,111683.html

der_knipser 12.10.2019 08:57

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=192880

DonFredo 12.10.2019 10:54

Die letzten zwei Beiträge hier *angeklebt*





.

tempus fugit 14.10.2019 11:15

Zitat:

Zitat von Eikazon (Beitrag 2093220)
aber mir ist schleierhaft, warum ihre amerikanischen Konkurrenten für uns Anwender vertrauenswürdiger sein sollten – aus US-Regierungs-Sicht sind sie natürlich vertrauenswürdiger, weil die Daten dann für amerikanische Behörden leichter zugänglich sind. ;))

Eben!

Es ist für die Amerikaner besser, sie hören Frau Merkel ab, als wenn es der Kreml macht.
Genauso ist es besser, wenn die Amerikaner unsere Daten haben, als wenn sie dich Chinesen usw. hätten.


Dieses Beispiel mit Venezuela und Adobe sollte meiner Meinung nach in Deutschen Schulen aufgezeigt werden. Als Exkurs sollte dann erörtert werden, inwiefern Deutschland betroffen sein kann.
Meiner Meinung nach sollte man Schülern die Welt erklären, und nicht, welch alle Türen dem Pullermann offen stehen.

raul 26.10.2019 18:55

Und weiter gehts mit Vorteilen der Cloud...
 
Kann ja jedem mal passieren, dass man eine Datenbank mit ein paar Nutzerdaten offen im Netz liegen lässt.:roll:

https://www.heise.de/newsticker/meld...r-4569845.html

Gruß,
raul

HaPeKa 08.11.2019 14:20

Adobe hat nach Gesprächen mit der US Regierung die Erlaubnis erhalten, die Dienste in Venezuela weiterhin anbieten zu können ... Die Abschaltung ist gestoppt.

Das wohl eher unbedachte Vorpreschen wird Adobe einige Kunden gekostet haben, nicht nur in Venezuela ...

https://www.heise.de/newsticker/meld...n-4570347.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.