SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   von A-Mount auf E-Mount Wechseln (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192849)

loewe60bb 06.10.2019 12:03

Moment mal!
Dass dieser User etwas "problematisch" ist kann schon sein (weiß ich auch).

Aber gleich solche Hämmer wie "Troll" und "gleich sperren" rauszuhauen gefällt mir auch nicht.

Also bitte mal abwarten.

Ausserdem können wir auch ganz gut ohne TO diskutieren. :lol:

Kettensaägengesicht 06.10.2019 12:03

ist Heute Vollmond - MonsieurCB

rudluc 06.10.2019 12:12

Welchen Adapter nutzt du zu Anpassen deiner Objektive an die A6300?
Der LA-EA3 benötigt z.B. Objektive mit eingebautem Fokusmotor. Ältere Objektive mit A-Mount werden von der Kamera fokussiert und haben keinen eigenen Fokusmotor.

Außerdem: bist du sicher, dass die Objektive an sich in Ordnung sind? Welche sind das überhaupt?

Die Möglichkeit zu langer Belichtungszeiten ist ja schon genannt worden. Nutze in diesem Zusammenhang mal die Möglichkeit der ISO-Automatik, indem du den oberen Wert auf ISO 6400 erhöhst.

Edit: Sorry, du hattest du Fragen ja schon beantwortet, wie ich gerade erst sehe.

Kettensaägengesicht 06.10.2019 12:19

rudluc - Nutze den La-Ea4 Adapter

Tamron 150-600mm
Sigma 10-20mm
Minolta 70-210mm

screwdriver 06.10.2019 12:23

Zitat:

Zitat von Kettensaägengesicht (Beitrag 2092435)
LA-EA4 und Tamron 150-600mm G1 mit Gimbal

Denke es Liegt an Mir und der Einstellung - Hoffe Ich

Das kann ohne weiteres auch am LA-EA4 liegen.
Hast du die Fokuskorrektur bemüht?
Und dann klaut dir der Spiegel immer noch 1/3EV.
Bei diesem Objektiv wäre der LA-EA3 meine Wahl.
Wenn der Gimbal eine einstellbare Dämpfung hat, mal damit variieren.
Und wie schon mehrfach geschrieben: Ein Stabi ist tendenziell nutzlos bei sich bewegenden Fotozielen. Zumal am Gimbal. Da hilft nur ausreichend kurze Belichtungszeit.
Der Stabi hält dir bestenfalls nur das Sucherbild ruhger und vermittelt eine trügerische Sicherheit.

jsffm 06.10.2019 12:40

Ein gebrauchter LA-EA1 könnte auch helfen, nicht am Minolta.

Man 06.10.2019 12:41

Zitat:

Zitat von Kettensaägengesicht (Beitrag 2092435)
LA-EA4....

Halte ich für problematisch:
a) AF der Kamera wird nicht genutzt, es kommt nur der AF im Adapter zum Zuge. Der ist aus der A65 - also ehem. Mittelklasse-AF-C-Kamera unterhab der damaligen A77.
b) Die Ebene der AF-Sensoren im Adapter kann von der Ebene des Bildsensors abweichen. Bei DSLTs und DSLRs läßt man das vom Service justieren - auch eine manuelle Justage über AF-Adjust kann helfen, beseitigt den backk-/frontfokus aber nur bei einer Brennweite.

Leih dir doch mal einen LA-EA3 (ohne Spiegelfolie, ohne eigenes AF-Modul, ohne AF-Motor) und probiere dein 150-600 aus. Die Kamera nutzt dann zur Grobjustage den PD-AF auf dem Sensor und zur Feinjustage gerne noch den Kontrast-AF hinterher - da kann (eigentlich) prinzipbedingt keine Unschärfe mehr wegen falscher AF-Einstellung entstehen.
Der LA-EA3 passt aber "nur" mit AF zu Objektiven mit eingebautem Motor (SSM, HSM, USM), für stangengetriebenen Objektive benötigt man den LA-EA4.

Eine A77II hat ganz sicher den besseren AF (ggü. LA-EA4), der Kontrast-AF fehlt ihr aber. Justage über Service ist da (meist) sinnvoll.
A99II hat auch Kontrast-AF, nutzt den aber nur bei Objektiven von Sony = nutzt dir nicht wirklich.

Oder mal ein Test, bis du den LA-EA3 zur Verfügung hast:
Kamera auf Stativ feststehend (also besser ohne Gimbal, damit sich die Kamera nicht bewegen kann). Mit AF auf statisches Ziel mit hohem Kontrast fokussieren.
Bild machen.
auf MF schalten und über Sucherlupe manuell auf diesen Punkt scharf stellen.
Bild machen.
Unterschiede auf den Bildern sichtbar?

vlG

Manfred

Hitman72 06.10.2019 12:45

Ich würde auch darauf tippen, dass ein micro adjust notwendig ist. Bei fast allen Objektiven die ich an a77, a77ii, a850, a99 oder a99ii hatte, waren Korrekturen notwendig. Wenn einmal eingestellt ist, passt es i.d.R. gut.

Einfacher Schnelltest, Stativ aufbauen, Kamera mit Objektiv drauf, ein statisches Target per AF anvisieren, auslösen, Fokus manuell scharf stellen, auslösen, beide Bilder am PC-Monitor miteinander vergleichen.

Hier noch was zum lesen:
https://www.traumflieger.de/desktop/...usdetektor.php


*edit, Manfred war schneller. ^^

Robert Auer 06.10.2019 12:59

Das schöne an den DSLMs ist, dass man den AF nicht mehr auf die Objektive justieren muss.
Insbesondere wenn man sich auf Zooms spezialisiert hat.
Für mich war es allerdings nie ein Problem mit der A77 und der A99. Die Zooms erforderten keine Anpassung und die Festbrennweiten sind problemlos zu justieren.

Kettensaägengesicht 06.10.2019 13:11

Also habe die A6300 vom M-Modus in P-Modus gesetzt das Sony sal 18-135mm dran mit LA-EA4 und danach mit LA-EA3 getestet ...

und Sie da die Bilder sind Scharf , habe die Verschlusszeit angepasst bin Überrascht
werde mal ein wenig weiter Probieren , Glaube der Fehler lag bei Mir

Bin sehr Dankbar über die Netten Antworten

und Nein bin Kein TROLL

Drücke mich nur anders aus ,

Der Gedanke was Neues zu Kaufen ist erst-mal vom Tisch , Sollte Ich Mir mal was Neues zulegen wäre es nur eine Sony A99M2 ( ist noch ein Traum )

So komme zum Ende -- Euch einen Schönen Sonntag :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.