SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Ich habe es gewagt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192779)

aidualk 30.09.2019 09:06

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2091226)
Vom WB ist es eindeutig, aber von der Schärfe dreht es sich um. Beim zweiten raw hat das Unterfell überhaupt keine Zeichnung mehr.

WB ist uninteressant, weil beliebig (siehe letzte Paarung) - Lege mal die beiden Nutria (2.Vergleich), auf einem hochwertigen Monitor (kein Tablet o.ä.) übereinander und schalte hin und her. Das jpg mag mehr in der Kamera nachgeschärft sein, aber das RAW zeigt mehr und feinere Details. Wenn man das dann noch passend nachschärft, wird es noch deutlicher.

dey 30.09.2019 10:56

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2091228)
WB ist uninteressant, weil beliebig (siehe letzte Paarung) -

Kann sein, aber über die ersten 4 passt es auffallend.
Zitat:

Lege mal die beiden Nutria (2.Vergleich), auf einem hochwertigen Monitor
Offensichtlich habe ich keinen ausreichend guten Monitor.
Beim zweiten Nutria-Vergleich (Pärchen #3, jpg/raw) finde ich im raw nirgends mehr angedeutete Details, als im jpg.

Robert Auer 30.09.2019 11:19

Ich denke, dass ich auch mal wieder über einen neuen Monitor nachdenken muss, um die hier von manchen Leuten so gelobten RAW Vorzüge auch schätzen zu können. Aber dann sehe ich womöglich immer mehr als die Empfänger meiner Bilder.

raul 30.09.2019 11:58

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2091249)
Offensichtlich habe ich keinen ausreichend guten Monitor.
Beim zweiten Nutria-Vergleich (Pärchen #3, jpg/raw) finde ich im raw nirgends mehr angedeutete Details, als im jpg.

Ich hab hier gerade einen sehr günstigen HD Monitor für Emails und einen gar nicht mal günstigen 4k für die Bildbearbeitung. Auf beiden sieht man es deutlich. Schau mal bei der 3. Paarung hinter dem Hintern des Nutrias in den dunklen Bereich. Dort fehlen beim jpg einfach einige Details. Die raw Einstellungen sind noch nicht optimal, sagt Ingo ja selbst, sonst wäre auch die Fellzeichnung deutlich besser. Aber das Ausgangsmaterial ist eben qualitativ unterschiedlich. Wer gerne das Maximum aus den Bildern rausholt, viel bearbeitet und groß ausbelichtet ist mit raws besser bedient, ansonsten machen auch die jpegs einen guten Eindruck.

Gruß,
raul

dey 30.09.2019 12:29

Ich kann euch nicht folgen. Was da fehlt (oder was ich sehe, was ihr meinen könntet) liegt doch ausschließlich an einer anderen Schattenaufbereitung. Da dieses Detail nicht aus dem Schatten herausgearbeitet wurde kann es nicht scharf dargestellt werden. Da es nicht Motiv ist sondern unscharfer HG ist, ist es auch völlig egal.
Das Unterfell ist im raw mir mich immer noch komplett matschig. Und das ist Teil des Hauptmotiv.
Was mich jedoch wirklich verwundert hat:
Wenn die raw gleich bearbeitet wurden, warum sind die beiden Nutria-Vergleiche so unterschiedlich bezüglich Schärfevergleich jpg/raw.

raul 30.09.2019 12:43

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2091271)
Da es nicht Motiv ist sondern unscharfer HG ist, ist es auch völlig egal.

Das lass jetzt aber mal nicht die Bokehfetischisten lesen!;)

Ich denke, der Vergleich wäre deutlicher, wenn jemand mit etwas raw-Erfahrung mal eines der Bilder bearbeitet und dann einen Ausschnitt in voller Größe neben das jpg stellen würde. Denn das was da im HG an Details verloren geht, geht eben auch im scharfen Teil verloren. Je größer man das Bild dann ausbelichtet, desto deutlicher tritt der Unterschied zu Tage.

Gruß,
raul

dey 30.09.2019 12:47

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 2091274)
Ich denke, der Vergleich wäre deutlicher, wenn jemand mit etwas raw-Erfahrung mal eines der Bilder bearbeitet

Mich interessiert der Grund für diesen Detailverlust im Unterfell sehr.
Zitat:

und dann einen Ausschnitt in voller Größe neben das jpg stellen würde. Denn das was da im HG an Details verloren geht, geht eben auch im scharfen Teil verloren. Je größer man das Bild dann ausbelichtet, desto deutlicher tritt der Unterschied zu Tage.
Das ist zwar eine logische Mutmaßung, dennoch eine Mutmaßung.
Ich habe jetzt nur beurteilt, was sichtbar und relevant ist. Das ist schließlich auch die Herangehensweise des TO.

ingoKober 30.09.2019 12:49

Sorry, ich wollte keine große Diskussion ankurbeln.
Natürlich bin ich RAW Anfänger und sicher kann das ein Profi besser. Aber völlig blöd stelle ich mich glaube ich auch nicht an.
Jedes Bild wurde übrigens individuell bearbeitet.
Und auch nach all der Diskussion bleibt meine derzeitige Einstellung: RAW, um zu retten, was sonst verloren wäre, aber ansonsten zeitsparende JPGs als Voreinstellung. Und: Wohl oder Übel irgendwann etwas Zeit finden, um das richtig zu lernen.
Aber die nächsten zwei Wochen wird erstmal fotografiert.

Viele Grüße

Ingo

dey 30.09.2019 13:00

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2091276)
Sorry, ich wollte keine große Diskussion ankurbeln.

Ist doch ok. Ist doch interessant.
Zitat:

Natürlich bin ich RAW Anfänger und sicher kann das ein Profi besser. Aber völlig blöd stelle ich mich glaube ich auch nicht an.
Das will ich nicht unterstellen.
Zitat:

Jedes Bild wurde übrigens individuell bearbeitet.
Verrate doch mal deine Settings für das zweite Nutria-Bild. Bzw für beide Nutria-Bilder.
Zitat:

Und auch nach all der Diskussion bleibt meine derzeitige Einstellung: RAW, um zu retten, was sonst verloren wäre, aber ansonsten zeitsparende JPGs als Voreinstellung. Und: Wohl oder Übel irgendwann etwas Zeit finden, um das richtig zu lernen.
Um diese Erkenntnis ging es ja. Und wie oft, werden interessante Themen auch über den Fragehorizont des TO hinaus gesponnen. Es gibt immer Neues zu lernen.

raul 30.09.2019 13:14

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2091275)
Das ist zwar eine logische Mutmaßung, dennoch eine Mutmaßung.

:lol:

Nein.

Wenn dich das Thema interessiert, kannst du dich z.B. zum Start mit Konvolutionsmatrizen befassen, da ich mich zu erinnern meine, dass du mit Gimp arbeitest, hier mal ein Beispiel von denen, wie sich ein Filter dort auf ein Bild auswirkt:

https://docs.gimp.org/2.6/en/plug-in-convmatrix.html

Das ist dann aber schon etwas OT. Sorry Ingo, für das Abschweifen.

Gruß,
raul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.