SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Gassi mit der A7RIV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192697)

eric d. 24.09.2019 09:06

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2090058)
Für mich war das 100-400 die bessere Wahl.:D
Bei mir geht Mindestentfernung vor max. Brennweite. Ingo braucht mEn Brennweite.


Genau das (neben packmaß+Gewicht) sind die wichtigsten Unterscheidungskriterien.
Das Beispiel mit dem Schonstein inklusive Hitzeflimmern im Hintergrund ist, sagen wir extrem unglücklich gewählt. Was die Schärfe angeht ist das 200-600 defitnbiv gleichwertig zum 100-400er

dey 24.09.2019 09:13

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2090063)
Genau das (neben packmaß+Gewicht) sind die wichtigsten Unterscheidungskriterien.
Das Beispiel mit dem Schonstein inklusive Hitzeflimmern im Hintergrund ist, sagen wir extrem unglücklich gewählt. Was die Schärfe angeht ist das 200-600 defitnbiv gleichwertig zum 100-400er

Zumal ein Vergleich von Schornsteinen sowieso nicht sinnvoll ist, wenn man Wildlife machen will. Da wäre dann schon etwas "Haariges" aufschlussreicher. Oder?

wus 24.09.2019 10:00

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2090058)
Ingo braucht mEn Brennweite. Außerdem ist er kräftiger und jünger als ich. Der kann das 200-600er schon eine ganze Weile tragen.:lol:

Mag sein, aber bestimmt wird er sich auch nicht darum reißen, den Riesenklopper überall mit rumzuschleppen.

Und aufgrund der Vergleichsbilder in dem anderen Thread hatte ich den Eindruck, die gecroppten Bilder vom 100-400 wären gleich gut oder sogar minimal besser als die ungecroppten vom 200-600.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2090065)
Zumal ein Vergleich von Schornsteinen sowieso nicht sinnvoll ist, wenn man Wildlife machen will. Da wäre dann schon etwas "Haariges" aufschlussreicher. Oder?

Da hast Du sicherlich recht. Ideal fände ich z.B. einen kleinen Vogel, aus 10 oder 20m Entfernung. Es sollte aber schon bei gutem Licht fotografiert werden, damit nicht hohe ISO das Potential verschleiert, das das Objektiv möglicherweise hat.

peter2tria 24.09.2019 10:05

Die Vergleichsbilder in dem anderen Thread halte ich für ungünstig.
Für mich gab es kein klares Target.
Es gibt auch massenweise Vergleiche die mal eher zu dem oder anderen Ergebnis kommen. An diesen Bilder alleine würde ich es jetzt nicht festmachen oder gar Empfehlungen aussprechen.
Ich denke die Unterschiede liegen klar auf der Hand, sind aber nicht im Bereich Bildqualität zu suchen.

hanito 24.09.2019 11:08

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2090071)
Mag sein, aber bestimmt wird er sich auch nicht darum reißen, den Riesenklopper überall mit rumzuschleppen.

Hatte es vor 2 Tagen mal kurz in der Hand, finde es nicht so schwer. Denke ähnlich schwer wie mein Sigma 150-600. Leider konnte ich nicht damit fotografieren.

kiwi05 24.09.2019 11:11

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2090072)
Ich denke die Unterschiede liegen klar auf der Hand, sind aber nicht im Bereich Bildqualität zu suchen.

....und dutzendmal aufgezählt.
Das beste ist, daß man aus zwei wirklich Top-Optionen, das für den persönlichen Anwendungsfall bessere wählen kann, ohne einen großen Kompromiss einzugehen.
Danke Sony :top:

wus 24.09.2019 13:00

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 2090076)
Hatte es vor 2 Tagen mal kurz in der Hand, finde es nicht so schwer. Denke ähnlich schwer wie mein Sigma 150-600.

Es ist anderthalb Pfund schwerer als das 100-400, vor allem aber massiv größer. Für den tatsächlichen Einsatz mag es von Vorteil sein, dass das 200-600 weder beim zoomen noch beim fokussieren seine Länge ändert, aber für den Transport bedeutet das leider, dass es immer richtig groß ist.

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2090072)
An diesen Bilder alleine würde ich es jetzt nicht festmachen oder gar Empfehlungen aussprechen.

Das stimmt schon, es hängt halt von den persönlichen Prioritäten ab was für einen günstiger ist. Für mich Reisefotografen zählt Größe und Gewicht natürlich massiv. Nahgrenze und nach unten erweiterter Zoombereich machen das 100-400 zusätzlich attraktiver. Die Brennweitenlücke zwischen einem Standardzoom und dem 200-600 würde zudem ein weiteres Objektiv nötig machen.

Mich wundert eh dass Ingo sich die A7rIV geholt hat, wo er doch mit der RX10III so tolle Fotos geschossen hat. Die reicht auch bis 600mm.

KDBerlin 24.09.2019 13:18

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2090090)
.... Für mich Reisefotografen zählt Größe und Gewicht natürlich massiv. Nahgrenze und nach unten erweiterter Zoombereich machen das 100-400 zusätzlich attraktiver. Die Brennweitenlücke zwischen einem Standardzoom und dem 200-600 würde zudem ein weiteres Objektiv nötig machen.

Mich wundert eh dass Ingo sich die A7rIV geholt hat, wo er doch mit der RX10III so tolle Fotos geschossen hat. Die reicht auch bis 600mm.

Geht das schon wieder los ?

Es geht nicht um Dich !

Du brauchst Dich auch nicht immer wundern, oder irgendwelche Mängel oder Einschränkungen suchen, an Equipment,

was deiner Aussage nach, für Dich eh nicht in Frage kommt.

In diesem Thread geht es auch nicht um die Fragestellung einer Objektivberatung, sonder Ingo zeigte einige Bilder die er bei einem morgentlichen Sparziergang,

mit seiner neuen R IV und dem Tamron 150 - 600 gemacht hat, und das Freihand - Chapeau Ingo !

Ständig bringst Du #wus negative Stimmung durch deine Aussagen in alle möglichen Threads - ehrlich gesagt das nervt und nimmt den Spaß.

ingoKober 24.09.2019 15:16

Die RX 10 ist ne tolle Kamera aber AF und Bildqualität bei 600mm wurden sogar von meiner (guten) alten A77 getoppt. Ich wollte eine Kamera mit wenig genug Kompromissen, um keine Lust zu haben, sie in den nächsten 6-10 Jahren zu ersetzen. Da kam ich um die 7RIV irgendwie nicht drumrum.
Trotzdem wird die RX10 in Afrika wohl fast alle Bilder unter 150 mm übernehmen- und es wird OK sein.
E Mount Objektive werden nach und nach dazukommen. Zuerst der Tamron Ersatz. Momentan neige ich nach allem Querlesen zum 200-600.
Aber ich lasse mir noch Zeit zum Entscheiden.

Mir sagen, was ich falsch mache, warum ich die falsche Kamera gekauft habe und was ich wirklich brauche, könnt Ihr dann tun, wenn ich die Afrikabilder zeige.
Ich persönlich erwarte, mich befriedigendes zu erzielen- das klappte ja auch weitgehend mit der A77.
Meine Hoffnung ist, weniger Shots wegen lahmem AF, schlechtem Tracking oder miesem Licht zu verpassen. Aber schaun wir mal.

Viele Grüße

Ingo

wus 24.09.2019 15:46

Zitat:

Zitat von KDBerlin (Beitrag 2090095)
Ständig bringst Du #wus negative Stimmung durch deine Aussagen in alle möglichen Threads - ehrlich gesagt das nervt und nimmt den Spaß.

Ich habe nicht negative Stimmung gemacht, ich habe nur angeregt mal auch über die Alternativen nachzudenken, und dann etliche Argumente dafür aufgeführt. Ich habe das auf mich bezogen, wohl wissend dass Ingo zumindest zeitweise eine ähnliche Art von Fotografie betreibt wie ich. Es steht hier nirgendwo geschrieben, dass nur User an Threads teilnehmen dürfen, die auch die Gerätschaften besitzen, um die es in dem Thread geht. Ich plane zwar aktuell keine Neuanschaffungen, denke aber durchaus darüber nach ob und wann ich E-Mount vielleicht doch mal anpacken werde. Dann möchte ich Bescheid wissen, und dafür ist die Teilnahme an solchen Threads durchaus sinnvoll.

Wenn Ich Dich so nerve, dann setz mich doch auf Ignore. Ingo hat sich bisher nicht über meine Posts beschwert, obwohl er durchaus deutlich Stellung bezieht, wenn ihn was stört - wie man in diesem Thread beobachten kann (speziell ab diesem Post).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.