![]() |
Ok schade, denn das hatte zT. etwas besser abgeschnitten.
|
Zitat:
|
Ich denke mal, dass es dann eben das Tamron wird oder werden muss. Gut so mega oft bin ich nicht mit so etwas unterwegs und solange es eine gute Bildqualität hat ist ja auch alles in bester Ordnung.
Hat auch bei dyxum ( da schaue ich immer gerne Objektivbewertungen an) ganz gute Bewertungen. |
Ja aber wie gesagt n gutes Objektiv macht halt auch keinen Meister, viele denken wenn sie sich n teureres Objektiv kaufen etc werden ihre Skills automatisch um 10 Level besser - dabei tuts oft n Fotokurs, das einschalten des internen Bildstabis etc.
Gibt ja so Leute die sich wundern das sie im dunklen mit 1/4 bei ISO 12800 verwackelte verrauschte Bilder haben und geben dann gerne dem Objektiv die Schuld man sollte sich wirklich bewusst sein das: Die A57 für ihre Zeit top war aber kein Lowlight Wunder ist und halt auch schon früh rauscht und das Ende des Tamrons ist mit 6.3 auch nicht super lichtstark - ich will es nicht schlecht reden und wenn man weiß was man tut ist es sicher gut, aber ich will auch nicht falsche Erwartungen schüren bei gutem Wetter sollte man absolut zufrieden sein, bei schlechtem muss man halt die Iso hochdrehen und da hat man mit der A77II halt gewisse Vorteile gegenüber der A57 man sollte das halt nur im Hinterkopf haben |
Die Low light Eigenschaften sind mir mit meinen Objektiven schon teilweise zu gut an der a57 ;-)
Naja wenn ich mit dem Tele los ziehe scheint eh nur die Sonne und die goldene Regel auch stehts mindestens das als als 1/Verschlusszeit zu haben was man gerade zoomt ist mir auch bewusst. Habe ja auch ein ein Tele mit dem 80-200. Das Tele denke ich mir eher mal für Details von Bauwerken, mal nen Tier oder mal ein wenig Street. Sonst bin ich ja mit meiner Fotografie eher untertägig und fast immer mit Stativ unterwegs ;-) Und das teuer immer gute Bilder bedeutet muss auch nicht sein. Das Minolta 17-35 ist auch ein Geheimtip an Objektiv,- das APO G davon ist deutlich lichtschwächer und da bedeutet teurer auch nicht gleich bessere Bilder. |
ja also die zurnnenden Hunde sind damit schon nicht mehr so einfach also mit der Kombi weil eben nur 15 Fokuspunkte, langsamer AF und eben die Lichtschwäche am oberen Ende!
Aber Tiere auf der Weide am Tag sollte absolut kein Thema sein, am Stativ sollte man den Bildstabi dann ausmachen da dieser hinderlich sein soll |
Ich mag die Kamera schon sehr und macht auch gute Bilder. Wenn ich mal mit dem Tele fotografieren möchte habe ich ein Stativ oder Sonne und dafür sollte es mir reichen. So selten wie ich Teles nutze....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |