SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Woran erkenne ich, dass ein Sensor die besten Tage hinter sich hat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192520)

embe 12.09.2019 11:31

Ich habe ja beide Kameras (wobei meine A6000 deutlich weniger Auslösungen auf dem Zähler hat als Deine - nur gut 50k) und mir ist da bislang in dieser Hinsicht nichts aufgefallen. Ich habe aber auch nicht gezielt danach gesucht.

Vielleicht kannst Du ja bei Gelegenheit Bilder mit der A6000 und mit gleichen Einstellungen dann mit der A6500 machen und ein oder zwei Vergleichspaare hier zeigen?

Koenich 12.09.2019 12:36

Hi,

ich weiss zwar nicht ob das hier übertragbar ist, aber auch Halbeiter wie zum Beispiel Prozessoren altern.
Man spricht da auch von Degradation.

Siehe auch: https://www.heise.de/newsticker/meld...n-4328002.html

Viele Grüße

guhone 12.09.2019 14:57

Woran erkenne ich, dass ein Sensor die besten Tage hinter sich hat
 
Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2087911)
Oh man. Mein Auto ist 22 Jahre alt, also 22 mal 5% (nehmen wir mal das Niedrigste) mit dem Ergebnis von 110%... dann dürfte der gar nicht mehr fahren, da keine Leistung vorhanden ist. :crazy::D



%Rechnung?
Nach 30 Jahren hättest du nach aidulak einen Leistungsverlust von 14,3 % und nach 220 Jahren von knapp 68%. Das natürlich nur wenn du und dein Auto so alt werdet. [emoji6]

PhobosDeimos 15.10.2019 16:42

Hier mal ein Bild von heute morgen gegen halb 8. Draußen waren's etwa 14 Grad. An dem Foto habe ich die Lichter um 27 nach unten gezogen, die Schatten um 30 nach oben und die Belichtung um 0.68 erhöht.

Insgesamt hatte ich 3 oder 4 solcher "Aussetzer".

Hier ist ein Ausschnitt des Bildes bei 100% Vergrößerung. 1/125s, f5.6, ISO 100

https://photos.google.com/share/AF1Q...lIakJXMmROTWhR

Normalerweise sehen so meine Bilder aus, wenn ich bei Dämmerung mit ISO 6400 fotografiere.

usch 15.10.2019 17:29

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2094150)
An dem Foto habe ich die Lichter um 27 nach unten gezogen, die Schatten um 30 nach oben und die Belichtung um 0.68 erhöht.

Abgesehen davon, daß ohne Angabe des verwendeten Programms "27", "30" und "0,68" keine sinnvollen Informationen sind - was soll man daran nach der Bearbeitung noch erkennen können? Exif-Daten fehlen auch. Wie wäre es einfach mit dem Original?

Zitat:

Insgesamt hatte ich 3 oder 4 solcher "Aussetzer".
Wenn "es" (was auch immer "es" ist) nicht bei jedem Bild auftritt, kann es ja kaum ein gealterter Sensor sein. Oder er müsste zwischendurch wieder jünger werden. :crazy:

PhobosDeimos 16.10.2019 09:19

Ich weiß nicht, wie man hier Bilder hochladen kann, deswegen auch nicht das original.

Und natürlich meinte ich LR - aber das sollte ja eigentlich egal sein.

Könnte durch einen defekten Sensor eventuell teilweise viel zu hohes Rauschen entstehen?

fbe 16.10.2019 10:19

Ich hab mal Deine Werte eingestellt (1/125,5.6,ISO 100). Um 7:30 ist das in Berlin (Sonnenaufgang ca 7:30, und Wolken) schon zu wenig.

Was war Deine DRO Einstellung? Warst Du im "Studio-Modus" (Anzeige Life-View Alle Einstellung. Aus)?

embe 16.10.2019 10:21

Bilder werden hier im Forum am Besten in die Galerie hochgeladen, vor zwei Jahren hast Du das ja schonmal hingekriegt. ;)

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du Bilder in die Galerie hochladen.
Also in die Galerie gehen, die passende Unterrubrik auswählen, dann erscheint der 'upload' Knopf rechts oben, jeweils nur ein Bild. :)
Im Upload-Dialog die Datei und Benennung und ggf. Verschlagwortung eingeben und abschicken.
Unter dem Bild wird dann immer ein kleiner Button sichtbar 'Vollbild direkt in Beitrag einblenden...',

Bild in der Galerie
den drücken, der link zum Bild in der Galerie wird blau hinterlegt, 'copy und paste' in den Threadtext, schon erscheint eine kleine Bildvorschau in Deinem Text.

Original-Dateien (raw = 24 MB oder JPG größer 1,5 MB bei 2400x1600 Pixeln geht nicht) natürlich entsprechend extern verlinken, und den link hier reinstellen.
Ansonsten einfach ohne weitere Bearbeitung in LR in einer passenden Größe exportieren (nach Möglichkeit bitte alle Exif-Daten dranlassen).:top::D

usch 16.10.2019 10:25

Kann man LR so einstellen, daß beim Export die Makernotes erhalten bleiben? :?

Einfach je ein Beispiel für eine "gute" und eine "schlechte" Datei irgendwo im Original deponieren.

PhobosDeimos 16.10.2019 11:04

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 2094315)
Ich hab mal Deine Werte eingestellt (1/125,5.6,ISO 100). Um 7:30 ist das in Berlin (Sonnenaufgang ca 7:30, und Wolken) schon zu wenig.

Was war Deine DRO Einstellung? Warst Du im "Studio-Modus" (Anzeige Life-View Alle Einstellung. Aus)?

Naja, ich glaube nicht, dass du die Lichtverhältnisse in Berlin mit den meinigen vergleichen kannst. Auf nem Berg bei klarem Himmel ist das schon ganz schön hell. Und in der Früh können 10 Minuten Zeitunterschied eine ganze Menge ausmachen.

DRO ist auf Auto gestellt.

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2094316)
Bilder werden hier im Forum am Besten in die Galerie hochgeladen, vor zwei Jahren hast Du das ja schonmal hingekriegt. ;)

Ich kann mich dran erinnern, dass ich vor 2 jahren schon mal ewig lange gesucht habe, bis ichd as hinbekommen habe ;) Ich teste das heute Nachmittag mal.

@usch

Wenn dein Post an mich gerichtet ist, dann verstehe ich ihn nicht. Was sind Makernotes? Und was meinst du mit dem zweiten Teil?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.