![]() |
Hallo,
Ich weiss, dass das meisste schon geschrieben wurde, aber doppelt und dreifach hält's besser, zumal's ja umformuliert ist :D. Nochmal zum Verständnis für Leute, die immernoch rumrätseln was aktiv/passiv bedeutet: Man kann sich das ganze auch als DYNAMISCH/STATISCH vorstellen. Mit einer statischen(also ohne PHP/MySQL/...) Seite ist es nicht möglich, dynamische Elemente auf der Seite unterzubringen. Als einfaches Beispiel könnte z.B. eine Zeitanzeige dienen, die immer die aktuelle Zeit ausgibt. Dies ist auf statischem Webspace nicht möglich, es sei denn, man aktualisiert seine Seiten jede Sekunde selbst ;) Ein Vorteil von dynamischen Gallerysystemen könnte z.B. auch sein, dass man seine Bilder wirklich nur hochladen muss(naja, man muss evtl. noch einen Aktualisieren-Knopf auf der Seite anklicken ;)), und diese dann automatisch in der Gallery erscheinen. Bei statischen Seiten müsste man für jedes Bild dann eine einzelne Seite erstellen, in der man das Bild einbindet. Dies ist insbesondere im Hinblick auf eine spätere Änderung des Seitenlayouts problematisch, da man bei umfangreichen statischen Gallerien viele Seiten einzeln auf das neue Layout ändern müsste. Bei den dynamischen Systemen reicht häufig das Ändern einer einzelnen Datei, um solch eine Änderung hervorzurufen. MfG - Spezi :) |
So ist es. Außerdem lassen sich Fotos bei dynamischen Gallerien sehr einfach bewerten und kommentieren, was bei statischen Seiten so nicht möglich ist.
Das Argument mit dem höheren Preis für dynamische Webpakete zieht eigentlich nur bei den großen Anbietern (Strato, 1&1), bei vielen kleineren Providern gehört PHP und mySQL zum Standard. Viele Grüße Franklin |
Hey Franklin,
oftmals haben die Leutz im Rahmen des Inet-Vertrages mit ihrem Provider schon statischen Webspace mit dabei. Klassische Verträge mit T-Online oder 1&1 bieten bereits einigen Platz für die eigenen Bilder. Dat Ei |
Zitat:
1&1 liegt bei webhostlist.de in den Top10 immer auf Platz 1 oder Platz2. WebHostOne dagegen ziemlich abgeschlagen auf den Plätzen 9 und 10. |
Zitat:
Andys |
was ist teuer, ich zahle z. Z. 7€os pro Monat, und werde eventuell noch auf einen anderen Tarif wechseln, vielleicht auch zu einem anderen Anbieter, im Moment bin ich zufrieden.
|
Zitat:
1&1 hat deutlich mehr negative als positive Bewertungen, WebHostOne hat lediglich 2 negative aber über 250 positive Bewertungen. Gruß Franklin |
Na und ?
1&1 hat mehrere Millionen Websites gehostet. Muß ich denn z.B. andauernd sagen, wie zufrieden ich mit 1&1 bin ?? Bin so ziemlich Stammkunde da, seit Urzeiten, mit 2 DSL-Anschlüssen und einem Webhosting-Paket ... und hab noch nie ein Problem gehabt. Übrigens war das alte D7Forum auch da gehostet. Teuer sind die auch nicht, sondern sehr wirtschaftlich, und erfolgreich. Keine Bude, die morgen Pleite ist. |
Zitat:
Gruß Franklin |
Nö, 14 Tage lang hast Du Full-Service umsonst, d.h. inklusive.
Dann solltest Du wissen, was Du machst. Ich hab noch nicht eine Minute bezahlen müssen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |