SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Zigermeet 2019 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192273)

baerle 20.08.2019 20:01

Hallo Ihr Lieben,

habe meine bescheidene Sammlung von 300 Bildern durchforstet und einige der besseren Bilder bei Flickr hochgeladen.

LINK

Mein 100-400 GM hat sich wacker geschlagen, die Optik ist einfach spitze ... und der neue 1,4-fach Telekonverter macht das Objektiv noch vielseitiger und ist weder optisch noch vom AF störend bemerkbar. Leider kämpft die A7II mit den schnellen Fliegern am Himmel extrem, sie muss oft suchen und bleibt kaum am Objekt dran. Trotzdem sind mehr Bilder scharf als ich gedacht hätte, es gab nur wenig echten Ausschuß.

War schon eine coole Veranstaltung, Greta T. sollte man allerdings weit weg davon lassen und man darf nicht allzu oft daran denken, was bei solchen Shows passieren könnte und auch schon passiert ist.

steve.hatton 20.08.2019 20:41

...und wie oft der Tanklastzug angefahren kam......nein nicht der für`s Bier !



Und das ist dann die nächste Stufe:

Air-to-Air


Bild in der Galerie

@Baerle: Auch sehr gute Bilder !

kppo 20.08.2019 21:33

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2083124)
Und die Jungs waren sichtlich begeistert dabei zu sein, sei es am Stand wo sie den Event lobten als auch im 400M wo man uns einer einiges erklärte...es ist schon "faszinierend" welcher Aufwand für Rüstungsgerät betrieben wird...

Na, einsatzfähiges Material ist bei der BW ja auch selten ;) Und erst Flugzeuge, die zwischen Bergen fliegen dürfen ;) :)

Gruss
Klaus

Giovanni 20.08.2019 21:38

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2083004)
Vielen Dank, Hans. Solche Shows gibt es seit Ramstein in Deutschland auch wenig oder sogar gar nicht mehr. Die Schweizer sind da etwas anders gestrickt. Ich muss zugeben, dass ich gerade in dem engen Tal schon das eine oder andere Mal ein mulmiges Gefühl hatte obwohl die Show sicher unter Einhaltung größter Sicherheitsvorgaben ablief.

Ich wäre auch beinahe mit meinem Sohn hingefahren, zumal ich Freunde in Mollis habe, die ich gern mal wieder besuchen würde. Die sind übrigens selbst absolute Flugzeugfans.

Aber gerade weil ich die Gegend kenne, hatte ich auch gewisse Bedenken, was die Sicherheitssituation in diesem (nicht ganz so engen, aber von steil aufragenden Bergen umgebenen) Tal betrifft. Das war der Hauptgrund, warum ich mich letztlich dagegen entschieden habe.

Über die Bilder von euch freu ich mich trotzdem.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2082984)
Hier die ersten Eindrücke von diesem, zugegeben nicht sehr umweltfreundlichen Event

Megastark. Hut ab. Gefallen mir sehr.

:top:

Giovanni 20.08.2019 21:45

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2083129)
Irgendwann muss ich auch nochmal nach dort hin ... auf dem Flugplatz war ich schon mal, im zarten Alter von 5 - eine meiner frühesten Kindheitserinnerungen. Wir haben damals in Netstal gewohnt. Ich bin von zu Hause ausgerissen und geradeaus aufs Flugfeld marschiert, [...] Auf dem Flugfeld wurde ich dann von einem Militär aufgesammelt und wieder nach Hause gebracht. :D

Die Geschichte ist ja mal nett ... das Schweizer Militär ist aber auch wesentlich mehr auf Bevölkerungsschutz ausgerichtet als die deutsche Bundeswehr. Hab damals fast den Glauben an den Pazifismus verloren, als ich beim Schweizer Militärtag zum 700-jährigen Jubiläum sah, was die alles für die Zivilbevölkerung tun.

Porty 20.08.2019 22:26

Ich hab jetzt mal Quick und dirty die ersten Fotos bearbeitet und möchte sie Euch nicht vorenthalten:



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie




Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Während sich das 200/600 ganz wacker geschlagen hat, waren die Lichtverhältnisse, besonders durch das Gegenlicht am Nachmittag und die dichte Schleierbewölkung am Samstag recht diffizil, so dass ich mit den Bildern noch nicht richtig zufrieden bin.


Was das Gefährdungspotential angeht, die Piloten , die auf diesen teuren oder teilweise einmaligen Geräten sitzen, sind alle keine Anfänger und wissen, was sie tun, und wollen außerdem auch alle lebend wieder nach hause kommen. Außerdem sind die Sicherheitsregeln auch in der Schweiz sehr streng, so darf prinzipiell nicht über Publikum geflogen werden, genau so sind Figuren, die in Richtung Publikum gehen Tabu. Dementsprechend halten sich meine Befürchtungen sehr in Grenzen, das größere Risiko ist die Fahrt mit dem Auto zur Veranstaltung.....:roll:



@ Baerle: Respekt, sind klasse bilder geworden :top:

Windbreaker 20.08.2019 22:34

Porty, Steve und Bärle, das sind klasse Bilder geworden.
Klar waren die Lichtverhältnisse nachmittags nicht einfach aber deshalb fotografieren wir ja :D

Über Publikum sind die schon geflogen. Zwar nicht über das auf dem Festivalgelände aber Rundrum waren ja auch Menschen.
Ich bin sicher, das bei den Flugtagen, an denen etwas passiert ist, alle Piloten auch heil wieder runter kommen wollten. Trotzdem hat es nicht immer geklappt. Ein Restrisiko bleibt halt immer. Und Fliegen in diesem, zumindest für Flieger engen Tal, ist sicher nicht einfach.
Wie gesagt, ich hatte schon in der einen oder anderen Situation ein mulmiges Gefühl.

Mark65 21.08.2019 09:03

Ich war auch dort. War super! Flugzeuge «am laufenden Band» …

peter2tria 21.08.2019 09:18

Schöne Bilder auch Steve, baerle, Porty:top:

steve.hatton 21.08.2019 13:54

Ich werde noch ein paar nachliefern - bin erst "halb durch"....:shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.