![]() |
Es ist halt immer die Frage, wie man das sehen will.
Was sich da auflöst oder abgerieben wird, ist ja offensichtlich die von Sony aufgebrachte Vergütung. Diese sollte ja im Prinzip für ein, auch bei Fremdlichteinfall, besser erkennbares Display sorgen. Jetzt kann man die Kamera als Gebrauchsgegenstand sehen und einfach benutzen und dabei durch die Vergütung im Alltag gelegentlich das Display besser erkennen oder man klebt gleich eine weitere Schicht drauf, die den Entspiegelungseffekt zunichte macht, aber dafür (im Idealfall) das Display vor Beschädigungen schützt. Schöner wäre es natürlich, wenn das Originalglas nebst Vergütung für alle Situationen alltagstauglich wäre. Aber irgendwelche Dinge, die das Display zerstören können, wird es immer wieder geben. Dass (Sonnen)Chremes nicht unbedingt gut für technische Geräte sind, ist natürlich klar. Schon als ich mir als Kind eine Luftmatratze gekauft hatte, stand da in der Anleitung, dass man da keine Sonnenchreme draufbringen sollte. Aber auch Reißverschlüsse sind bei Kameras, die um den Hals getragen werden, ein Risiko für die Displays... Ich hab bisher nur auf einer meiner Kameras einen Displayschutz. Die anderen können also durchaus mal kleine Gebrauchsspuren aufweisen. Aber so extrem, wie ich das immer wieder mal auf Bildern im Forum sehe, hab ich das in der Realität noch bei keiner gesehen. |
das Ding scheint selber eine Folie zu sein, was bei vielen Sony Displays geht das man die front des Displays mit einem Messer entfernen kann, hat man dann einen guten Echtglas Schutz kann dieser an die Stelle aufgetragen werden.
reine displays verschleißen nicht so, diese Folie ist dazu da Reflektieren etc zu vermindern, aber wie gesagt ein guter Echtglas Schutz mit gleichen Eigenschaften sollten das auch gut tun |
Hier ist ja doch einiges los. Als Fazit nehme ich war:
1. ja. Verbuche ich unter Lebenserfahrung/Lehrgeld 2. nein 3. war mir leider nicht bekannt und ist auch an meiner A6000 nach 5 Jahren intensiven Gebrauchs (Auslösungen >30.000) nicht aufgetaucht. Zum Thema Sonnencreme usw: Aufs Eincremen verzichten würde ich ungerne. Display top, dafür Hautkrebs...:flop: Ich wasche mir anschließend immer extrem gründlich die Hände. Sie sind dann zunächst frei von Sonnencreme. Wenn man aber unterwegs ist, lässt es sich nicht verhindern, dass die Fingerchen mal eine Hautstelle kratzen oder berühren, auf der die Creme ist. Und dann ist sie an den Fingerkuppen. Und leider ist auf Berggraten und Gipfeln oder bei Städtbesichtigungen nicht immer sofort ein Waschbecken verfügbar. Und was in Reinigungstüchern wieder schädliches drin ist, weiß man auch nicht. Außerdem: Die M3 hat kein Touchdisplay. Ich fasse da sowieso nicht drauf... Nochmal: Die RX10 III war nicht im Baustelleneinsatz oder als Spielzeug im Kindergarten. -> Für mich ist das ein klarer Fall von Produktmangel. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich werde bei Sony Kulanz anfragen. Die Gewährleistung ist leider im Februar abgelaufen. |
Zitat:
Beitrag 47 Bei Youtube gibt es diverse Anleitungen, die aber offenbar komplett die Kunststoffabdeckung des Displays entfernen. Habe aber nur kurz reingeschaut. https://www.youtube.com/watch?v=xW724cngWk4 https://www.youtube.com/watch?v=_s5KL1i0maw https://www.youtube.com/watch?v=IdoDaZsCeds https://www.youtube.com/watch?v=PTstpIhPoZ4 https://www.youtube.com/watch?v=hu6LGYi2n-o https://www.youtube.com/watch?v=zpgv2oDwEow Das einfache Abreiben sollte es auch tun. Eine reflexmindernde Folie hat gegenüber den Glasabdeckungen den Vorteil, weniger zu spiegeln. |
Zitat:
|
Bei meiner NEX5N habe ich die oberste Schicht mit Displaypolitur wegpoliert und danach den Originaldisplayschutz von Sony draufgepappt. Fertig. Dafür braucht es keine Anleitung.
Das ist ein uraltes Sony Problem. |
Zitat:
|
Heute muss immer alles komplett getauscht werden. Displayscheibe zerkratzt, kann nicht getauscht werden, neues Display. SD Schacht defekt, kann nicht getauscht werden, neues Mainboard. Sensor in Kompaktkamera verschmutzt, kann nicht gereinigt werden, neue Kamera usw. Am liebsten würde man heute auch wenn eine Kopfdichtung kaputt ist, ein neuen Motor einbauen. Eine traurige Entwicklung, wenn man wie ich aus einer Zeit stammt, wo alles repariert und irgendwie geflickt werden konnte.
GRuß Wolfgang |
Meine erste RX100 hatte ich ohne Displayschutz 5 Jahre in der Hosentasche, in der Jackentasche oder sonstwo, manchmal sogar gemeinsam mit einem Feuerzeug oder einer Zigarettenschachtel.
Das Display sah immer noch gut aus, als ich sie vor einigen Wochen verkauft habe. Meine neue M6 habe ich - da ich von den hier geschilderten Problemen vorab gelesen hatte - gleich mit einer Folie versehen. |
moin,
hier werden gerade munter zwei unterschiedliche Probleme durcheinander gewürfelt: a) die Displayvergütung wird mechanisch beschädigt (Kratzer, Abrieb) b) die Displayvergütung löst sich durch chemische Einflüsse auf (wolkige Auflösung) Hier scheint mir eher (a) vorzuliegen, und das ist nicht das "bekannte Sony-Problem". Hintergrund: Sony benutzt eine Antireflex-Folie auf der Kunststoffabdeckung des eigentlichen Displays. Aufbau also so: Display - Kunststoff - Folie - Antireflexschicht. Der ganze Aufbau ist verklebt, sonst wäre der nicht dicht und normaler Schweiß würde das eigentliche Display innerhalb weniger Tage zerstören. In beiden Fällen kann man bei zumindest manchen Modellen die Folie mit der teilweise zerstörten Antireflexschicht abziehen. Ich habe das bei einer NEX-5 gemacht, die durch chemische Einflüsse zerstört wurde (wolkige Auflösung der Antireflexschicht). Anwärmen (Fön, maximal handwarm!), an einer Ecke mit Skalpell oder Cutter vorsichtig anheben, Isopropanol, einwirken lassen und dann ziehen. Es klebt extrem gut, man muss mehrfach nachwärmen und Isoporp nachgeben. Danach reinigen, und in staubfreier(!) Umgebung ein Schutzglas oder eine starke Schutzfolie nach Geschmack aufbringen. Mir ist kein Schutzglas/Folie bekannt, das so gut entspiegelt ist wie die Originalbeschichtung. Leider ist die auch empfindlicher. Man hat daher die Wahl: maximale Entspiegelung und empfindlich oder schlecht/mässige Entspiegelung und weniger empfindlich. -thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |