SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Qualität von Handy-Fotos immer besser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191907)

wutzel 23.07.2019 13:18

Optischer zoom, stabi, blende ist alles nicht neu. Augen AF vielleicht. Im Handysektor ist Sony an und für sich nicht mehr relevant und jetzt kommen verstärkt immer mehr Chinesen auf den Markt nach Europa, Xiaomi z. B ist mittlerweile extrem gut geworden. Sonys Sensorensparte kann sich aber nicht beschweren. :top:

Robert Auer 23.07.2019 13:55

Der sRGB-Farbraum ist doch nicht so gut, dass er nun auch noch in den Handys landen sollte. :roll:

HaPeKa 23.07.2019 14:21

Hat jemand hier schon mal einen ganzen Spielfilm auf dem Handy geschaut?
Weil auch bezüglich Video werden die Handys ja von Modell zu Modell aufgepeppt ...

Bisher kenne ich noch niemanden, mir persönlich ist das zu mühsam ...

bjoern_krueger 23.07.2019 14:27

Naja, aber der sRGB-Farbraum ist ja der, der sich praktisch durchgesetzt hat. Nahezu alle Fotolabore, Dienstleister für Fotobücher etc. arbeiten doch damit.
Dann gibt es ja noch den Adobe RGB, der etwas größer ist, und den man nur verwenden sollte, wenn man entsprechende Ausgabe-Hardware (insbesondere Drucker) hat.
Auch die Farbräume, die als Auswahlkriterium für hochwertige Monitore gelten, sind doch sRGB und AdobeRGB.

Und da man auch Handy-Fotos auf Bildschirmen betrachtet, verstehe ich nicht, warum diese gängigen Farbräume bei Handykameras keine Anwendung finden.

Von den Farbräumen, die da auf der Infoseite des Sony-Handys angegeben sind, habe ich jedenfalls noch nie etwas gehört.

Aber ich bin da auch wirklich kein Experte...

Mein Wissensstand lässt sich wie folgt zusammenfassen:
"Nimm sRGB, da bist Du auf der sicheren Seite, weil es praktisch jeder verwendet"

Kann mich aber natürlich auch täuschen.

Viele Grüße,

Björn

bjoern_krueger 23.07.2019 14:28

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2076979)
Hat jemand hier schon mal einen ganzen Spielfilm auf dem Handy geschaut?
Weil auch bezüglich Video werden die Handys ja von Modell zu Modell aufgepeppt ...

Bisher kenne ich noch niemanden, mir persönlich ist das zu mühsam ...

Da frag mal meine Kinder, die können das ohne weiteres stundenlang aushalten. Insbesondere auf langen Autofahrten ins Disneyland Paris oder zum Skilaufen nach Österreich (von Hamburg aus).

HaPeKa 23.07.2019 14:44

danke, also eine Frage des Alters :D

Frage mich, ob es im fahrenden Auto Cinema HDR, Dolby Atmos und all die Gimmicks wirklich braucht ...

Tafelspitz 23.07.2019 20:25

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2076979)
Hat jemand hier schon mal einen ganzen Spielfilm auf dem Handy geschaut?

Nein, würde ich im Normalfall auch nicht machen wollen. Situationen, in denen ich mir das allenfalls noch vorstellen könnte, wären längere Zug- oder Flugreisen.
Ansonsten bevorzuge ich grössere Bildschirme resp. Leinwände :cool:

screwdriver 23.07.2019 21:04

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2076956)
... Xiaomi ...

.. ist für Huawei in etwa das, was Seat für VW ist.

mrrondi 23.07.2019 21:13

https://www.apple.com/de/newsroom/20...und-the-world/

Die Kamera ist völlig egal :-)

HaPeKa 23.07.2019 22:32

Alle Hersteller rüsten bei der Kamera hoch. Neustes Beispiel: Asus ROG II

Zitat:

Höherauflösende Kameras
Auf der Rückseite des ROG Phone II sitzen erneut zwei Kameras. Die erste nutzt einen Sony-Sensor des Typs IMX586 mit einer Auflösung von 48 Megapixeln. Die Brennweite liegt bei 26 mm, die Blende bei f/1.8. Der zweite Sensor arbeitet mit 13 MP und ermöglicht Weitwinkelaufnahmen mit einer Brennweite von 11 mm. Auf der Vorderseite verdreifacht Asus die Auflösung auf 24 MP gegenüber dem Vorgänger.
Quelle: heise.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.