SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   NEX 6: Welches LA-EA? Adapter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191682)

Windbreaker 07.07.2019 19:00

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 2073417)
Ähhhmmm.....auf der Sony Produktseite zur a6300 steht unter "Ausstattung" das mit einem LA-EA3 Adapter und einem a-mount Glas alle 425 AF-Punkte der Kamera genutzt werden können.

so habe ich das verstanden....

Klammer auf allerdings nur, wenn es sich um ein Objektiv handelt, dass einen SSm oder SAM AF-Antrieb hat. Es gibt genügend Sony-Objektive bei denen der AF noch über Stange gesteuert wird. Diese werden mit dem Laea3 bestimmt nicht unterstützt.

embe 07.07.2019 19:06

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2073410)
... Ich rate anstelle der angedachten A6300 zu einer A6500, da diese mit dem LA-EA3 neben dem im Body integrierten Stabi wohl auch die modernere Elektronik verbaut hat und so mit SAM/SSM-Objekiven auch den Augen-AF unterstützt...

Der Augen-AF an der A6500 mit LA-EA3 und A-Mount-Objektiv funktioniert aber nur im Kontrast-AF-Modus, und nur mit AF-S.
Leider...:cry:

usch 07.07.2019 19:20

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2073410)
@usch: Hat der LA-EA1 auch die gleiche Firmware-Unterstützung wie der LA-EA3?

Er hat nicht das AF-C-Update für die α9 bekommen. Ist aber auch logisch, weil er eh nicht vollformat-tauglich ist. Für den Betrieb an der α6300 ist das irrelevant, und ansonsten sind mir zumindest keine Unterschiede bekannt.

Robert Auer 07.07.2019 19:28

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2073425)
Der Augen-AF an der A6500 mit LA-EA3 und A-Mount-Objektiv funktioniert aber nur im Kontrast-AF-Modus, und nur mit AF-S.
Leider...:cry:

Mir ging es um eine Abwägung zwischen A6300 und A6500!
Soweit ich weiß, ist der Augen-AF mit der A6300 eher noch mehr beschränkt. Hat da jemand eigene Erfahrungen mit der A6300 und SAL-Objektiven?
Ferner: Soweit ich weiß schreibt Sony zum LA-EA3 generell: keine SteadyShot-Unterstützung. Daher hatte ich anstelle A6300 zur A6500 geraten. Die Sony-Aussage kann jedoch auch damit zusammen hängen, dass SAL-Objektive (ausgenommen einige Sigmas) gar keinen SteadyShot im Objektiv haben. Hat jemand Erfahrung wie es sich mit der Übertragung des SteadyShot z.B. des Sigma Macro 105 HSM mit dem LA-EA3 und der A6300 verhält?

usch 07.07.2019 19:32

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2073422)
Es gibt genügend Sony-Objektive bei denen der AF noch über Stange gesteuert wird.

Wir reden hier aber nicht über irgendwelche Sony-Objektive, sondern konkret über das Sigma 105mm DG HSM Macro. Das sollte "im Prinzip" (Radio Eriwan) am LA-EA3 unterstützt werden.

Das Problem ist eher, daß die Kompatibilität von Sigma-Objektiven ein Glücksspiel ist; von "funktioniert perfekt" bis "geht gar nicht" ist alles drin. Das kann man wie gesagt immer nur mit genau der gewünschten Kombination aus Kamera, Adapter und Objektiv ausprobieren.

Robert Auer 07.07.2019 19:32

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2073428)
Er hat nicht das AF-C-Update für die α9 bekommen. Ist aber auch logisch, weil er eh nicht vollformat-tauglich ist. Für den Betrieb an der α6300 ist das irrelevant, und ansonsten sind mir zumindest keine Unterschiede bekannt.

Scheint plausibel, aber mit dem Update des LA-EA3 wurden meines Wissens auch Beschränkungen in der unterstützten Objektiv-Auswahl zurückgenommen. Wie es sich diesbezüglich mit dem LA-EA1 verhält kann ich nicht sagen. Siehe auch: https://www.sony.de/electronics/supp...loads/Z0005482

usch 07.07.2019 19:39

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2073432)
Hat jemand Erfahrung wie es sich mit der Übertragung des SteadyShot z.B. des Sigma Macro 105 HSM mit dem LA-EA3 und der A6300 verhält?

Da gibt es nichts zu übertragen. Du musst dich entscheiden, ob du den Stabilisator im Objektiv oder in der Kamera nutzen willst, und jeweils den anderen ausschalten. Genau wie bei der Nutzung an einer A-Mount-Kamera auch.

Windbreaker 07.07.2019 19:46

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2073434)
Wir reden hier aber nicht über irgendwelche Sony-Objektive,

Doch, genau darum ging es in dem Beitrag, auf den ich geantwortete hatte. Der TO hatte eine Meldung auf der Sonyseite entsprechend interpretiert.

usch 07.07.2019 19:52

Wo erwähnt er denn, daß er an der α6300 Objektive mit Stangenantrieb benutzen will?

jsffm 07.07.2019 20:10

Ich habe 3 Sigma Objektive mit OS (Steadyshot) und alle funktionieren problemlos am LA-EA1 sowohl an der 6300, als auch an der 6500.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.