![]() |
moin,
Zitat:
Die RX100(M1) hat ein Hardware-Upgrade bekommen, erkennbar nur an der Firmware V2. Sie wird aber als Fw V2 weiter produziert. Die RX100M5 wurde eingestellt und durch die RX100M5A ersetzt, bis auf das Objektiv baugleich zur RX100M6. Laut Sony Japan wurde von der RXen bislang nur die RX10(M1) und die RX100M5 eingestellt (die Seite ist japanisch, aber anhand des links kann man sehen, dass dies die Liste der eingestellten Modelle ist, "生産完了" bedeutet "Produktion eingestellt". Immer bedenken, die Modelle werden weltweit angeboten. Aber nicht alle Modelle in allen Märkten, und in sog. "emerging markets" sind die "älteren" Modelle aus preislicher Sicht sehr interessant. Und auch hier in der DACH-Region scheint es sich zu lohnen, eine RX für UVP 599€, Straße 319€ (Stand Juli 2019, bei seriösen Fotohändlern) im Programm zu behalten. -thomas |
Zitat:
SR5 - Nokishita confirms the new Sony RX100VII will be announced today! In 2 Stunden sind wir schlauer. |
Ich finde die Strategie von Sony (fast) alle RX100-Modelle auch neu anzubieten sehr gut. Da ist für jeden was dabei. Ich hab die RX100 (besser gesagt meine Frau), die RX100 II (nach Sturz sogar nachgekauft, nutze den Zubehörschuh intensiv mit externen Blitz) und die RX100 IV (als immer dabei, auch auf Fahrrad montiert, sehr gute Videos). Irgendwann landet auch eine VI oder VII bei mir. Aus meiner Sicht unterscheiden sich die Modelle erheblich voneinander. Als gemeinsame Basis haben alle Modelle eine verblüffend gute Fotoqualität.
|
|
Zitat:
Spiele immer wieder mit dem Gedanken, mir mal eine kleine, hochwertige Kompakte mit 1" Sensor zuzulegen. Bisher hatte ich unterwegs (ohne Fotoambitionen) immer meine A6500 mit einer kleinen FB dabei. Die ist aber jetzt weg und daher denke ich wieder über eine RX100 nach, weil die Wettbewerber alle irgendwo ein No-Go für mich haben (zu groß oder keinen EVF etc.) Da freue ich mich, daß ich bei Sony aus dem RX100 Repertoire aussuchen kann. Bei mir wäre das definitv die Version IV oder V. Der Brennweitenbereich reicht mir dicke und die Lichtstärke wird bei den abendlichen Runden im Urlaub gerne genommen. Als anderes Beispiel: Meine Frau würde ganz sicher eher eine mit 24-200mm Brennweite nehmen, da sie es universeller mag. |
Hatte ich doch den richtigen Riecher...
Für mich als VI-Besitzer bietet sie zu wenig Neues, auch wenn besserer AF und Stabi natürlich schon interessant wären. Leider fehlt 4K60p nach wie vor, wenn sie das hätte würde ich sie mir evtl. überlegen. Was den Stabi angeht bin ich skeptisch - vor allem bei 4K Aufnahme -, werde ihn mir aber sicher mal anschauen und mit dem der VI vergleichen. |
im einen oder anderen video da sieht man Vegleiche zum 6er Stabi bei Videoaufnahmen...das sind Welten wie es scheint...
glaub beim Wuschelkopf und dem einen Asiaten nicht den Kai |
für video geeignet aber kein 4k60p? für mich ein nogo. wer braucht denn einen a9 af in einer RX100?
|
Zitat:
Die RX100vii ist für mich ehrlich gesagt pure Rattenfängerei: Man kann naiven "Ich-hatte-bisher-nur-ein-Smartphone" Familienvätern und GAS-Kranken mit dem Slogan "Leistung der a9" 1100 Dollar abknöpfen. Die glauben dann, sie hätten ein Derivat der echten a9 mit einem 135GM o. Ä in der Hand (...wahrscheinlich wird die Strategie für Sony sogar aufgehen :roll:). Wenn derweil wichtige Produkte wie eine APS-C a9 / a9R und die a7siii nicht Monat um Monat auf der Strecke bleiben müssten, könnte man darüber hinwegsehen und Sony dafür loben, dass sie den kollabierenden Kompaktkameramarkt noch nicht aufgeben… aber auf diese Weise macht Sony-Jahr bis jetzt nur im Objektiv-Sektor Spass. :? |
Ach immer diese Leute, die wissen, was andere brauchen :crazy:
Es wird viele Eltern geben, die es schätzen, wenn der AF das Kind auf der Schaukel oder beim Spielen richtig scharf stellt. Es muss nicht immer Wildlife oder Sport sein (kann sie aber trotzdem auch). Für ganz viele reicht die Qualität einer RX100, und wenn der AF verbessert worden ist, wird das von allen Käufern geschätzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |