SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Tablet für Speicherung und eventuell Bearbeitung. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191583)

rudluc 02.07.2019 23:25

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 2072470)
Das mit dem Handy ginge natürlich auch,aber man kann dann die Fotos nicht bearbeiten.Und da ich nicht so ein Spezialist bin,muss ich bearbeiten.

Womit willst du denn die Fotos bearbeiten? Mit Lightroom und Adobe Cloud? Das ist natürlich nicht so ganz billig (auch wenn es hier im Forum einige gibt, die das total preisgünstig finden....).
Ich glaube, die beste Bildbearbeitung für Tablets ist im Moment Affinity Photo. Hat glaube ich den gleichen Funktionsumfang wie die Desktopversion und kostet im Moment 18€ ohne Abo.

screwdriver 02.07.2019 23:27

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 2072470)
Deshalb mein Gedanke an ein Tablet.Hauptsächlich um im Urlaub die
Fotos zu speichern und gegebenenfalls auch zu bearbeiten

Ein preiswertes Tablet für richtige[tm] Bildbearbeitung? Nicht wirklich.

Für ein wenig Beschnitt oder ausrichten um Bilder nach Hause zu mailen oder in Netzwerke zu posten reicht ein Smartphone locker aus.

Wenn das Smartphone OTG kann oder (leder langsam) per WiFi von der Kamera zum Smartphone, ist das Kopieren der Bilder auf eine zweite Speicherkarte damit auch kein Problem.

Eine Samsung EVO 128GB U3 Class 10 kostet bei Saturn gerade mal 19€.
Mit 4 Stück davon hast du Platz genug für die 200GB Fotos und dazu Speicherplatz für ein komplettes Backup.

Hans1611 04.07.2019 08:49

Zitat:

Zitat von Kreta2 (Beitrag 2072470)
... Das mit dem Handy ginge natürlich auch,aber man kann dann die Fotos nicht bearbeiten. ...

Doch, sicherlich kann man mit dem Smartphone die Bilder bearbeiten; natürlich nicht in der "Endform", aber, wie bereits hier gesagt, doch zumindest so, dass man sie mal aus dem Urlaub verschicken oder eine nette Postkarte daraus machen kann.

Ich verwende hierzu die kostenlose App "Photodirector", die eine riesige Palette von Bearbeitungsmöglichkeiten auf dem Smartphone bietet. Für einen kleinen Aufpreis für die Pro-Version kannst Du auch in höchster Auflösung abspeichern.

Kreta2 04.07.2019 23:19

Danke Euch allen für die Tips und Anregungen.Bis zum nächsten Urlaub ist es noch ein Weilchen.Bis dahin kommt mir vielleicht die "Göttlichen Eingebung"Ich werde berichten und bis dahin mal mit meinem Handy probieren.
Gruß Thomas

Kreta2 27.08.2019 22:34

Kurze Rückmeldung.Da mein Handy nicht OTG fähig ist,und auch immer lahmer wurde,habe ich mich gegen ein Tablet entschieden und mir ein neues Handy angeschafft.Dieses ist OTG fähig und das überspielen von Fotos der Kamera
über WiFi klappt wunderbar.Zwischen den alten(Wiko2 und Neuem(Motog7Plus)
liegen Welten.Jetzt schaue ich noch nach einem OTG-Kabel,um darüber auch die Fotos
aufs Handy zu überspielen.
Danke für Eure Tips.
Gruß Thomas

HaPeKa 28.08.2019 07:56

Zum Thema Tablet zur Bearbeitung:

Das neue iPad Pro mit USB-C Schnittstelle wird ab iPadOS 13 (in wenigen Wochen verfügbar) auch externe Datenträger unterstützen. Das bedeutet, eine Harddisk oder eine Kamera können direkt angeschlossen werden, ein iPad Pro kann somit gut mit einem Laptop konkurrenzieren ...

2019 Guide: Apple iPad Pro for Photographers


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.