![]() |
Als stille Mitleserin:
Du bist aber hartnäckig, Peter. |
Nenene...Björn ist irgendwie vergesslich. Ich nicht:mrgreen:
Im Ernst: Soviel überschwängliches Lob, wie hier an verschiedenen Stellen über die Kamera/Objektivkombi mitzulesen war, dazu noch 200 scharfe Mövenfotos ohne Ausschuss....da ist bei mir einfach die Neugier geweckt, was diese Kombi kann, was mein Equipment (evtl.) nicht kann. Oder: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. |
ups doppelpost...
|
Jajaaa, is ja guuuut!
Musste erstmal die Anleitung lesen. Hier ist das Vögelchen: ![]() → Bild in der Galerie Nochmal zur Erinnerung: Das war nur ein Test, hab einfach auf die Möve draufgehalten, und dann Dauerfeuer. Die Möve war auch recht weit weg, daher ist das Bild auch ziemlich stark gecroppt. Viele Grüße, Björn |
Ja danke.
Sag ich doch: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Jetzt weiß ich, wovon du so wortreich schreibst. |
Und, was hältst du davon?
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk |
Ich sag mal so: Eine Möve vor klarem Himmel einigermaßen scharf abzulichten, dafür braucht es sicher nicht als Mindestanforderung eine A9 mit dem SEL 100-400 mit 20pps.
Insofern ist mir das gezeigte Bild in der Situation nicht aussagekräftig genug, um die Möglichkeiten dieser Kombination beurteilen zu können. Viel wichtiger aber ist, daß du mit deinem Ergebnis zufrieden bist und mehr Spaß am fotografieren hast, als dies wohl vorher der Fall war. |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Stimmt zum Glück.
Und jetzt habe ich mal ganz tief in meiner Galerie gesucht. Das ging sogar mit einer A65 und einem Tamron USD 70300. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
:-). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |