SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kamera verloren: was nun? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190974)

Kurt Weinmeister 11.05.2019 09:38

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2063106)
Dass es hier mehr um die Bilder als um die Kamera geht, ist dir entgangen?

Das ist meines Erachtens Interpretationssache.
Er schreibt von "samt tollen Fotos" und will aber nur "seine Kamera" wieder haben.
Worum es ihm tatsächlich "mehr" geht, ist zumindest für mich nicht ersichtlich.
Zumindest eins scheint klar zu sein: nach seinem Post hat er sich nicht mehr angemeldet.
Auch eine Art, Interesse zu zeigen.

About Schmidt 11.05.2019 09:46

Da hast du auch wieder recht. Vielleicht musste einfach der Frust mal raus. Mir ging es auch mal so. Den ganzen Tag unterwegs, hatte eine Reportage für ein Reisemagazin im Elsass fotografiert. Abends dann noch zum Essen, und Essen in Frankreich dauert lange. Dann ins Hotel und ins Bett. Am nächsten Morgen die Fototasche gesucht, und festgestellt, muss im Restaurant stehen geblieben sein. Also direkt dort hin, nur die Reinigungskraft da, die aber holte ihre Chefin und diese wiederum meine Fototasche aus dem Abstellraum. Das habe ich mir damals 100 Franc (rund 35DM) Finderlohn kosten lassen, hatte ich doch eine umfangreiche Contax RTS Ausrüstung in der Tasche und es war noch alles da!

Glück gehabt, von daher kann ich den Frust gut nachvollziehen.
Gruß Wolfgang

Mr_Gambler 15.05.2019 18:26

Hallo liebe Community,
vielen Dank für eure vielen Antworten.
In den letzten Tagen habe ich immer mal wieder nach meiner Kamera auf Ebay Ausschau gehalten, bis jetzt habe ich allerdings nichts gefunden (habe ab dem Zeitpunkt des Verlustes gesucht). Da einige User geschrieben hatten, dass der Fund einige Wochen dauern kann, warte ich jetzt noch ein paar Wochen. Wenn bis dahin immer noch nichts ist, werde ich mich nach einer neuen Kamera (leider ohne unsere schönen Fotos) umschauen müssen. Falls es dazu schon Anregungen gibt, bezüglich Kaufberatung, immer gerne her damit ;)

LG Max

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2063111)
Zumindest eins scheint klar zu sein: nach seinem Post hat er sich nicht mehr angemeldet.
Auch eine Art, Interesse zu zeigen.

Die Nachrichten habe ich alle gelesen und mich sehr über die Antworten gefreut, hatte nur leider bisher keine Zeit darauf zu antworten - deshalb kein LogIn :)

About Schmidt 16.05.2019 07:09

Sind denn noch Objektive vorhanden oder ist alles weg?

Wenn keine Objektive mehr vorhanden sind, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Systemwechsel. Vielleicht zu E-Mount oder auch mal ein Blick auf Fuji werfen, falls es APS-C sein soll.
Zu Kleinbild, gern auch Vollformat genannt, müssen dir andere Auskunft geben. Da bin ich nicht der richtige Ansprechpartner, da mir APS-C seit Jahren ausreicht.

Gruß Wolfgang

Mr_Gambler 16.05.2019 08:18

Momentan habe ich noch das Tamron 70300. Alle anderen Objektive sind leider weg. Auf Fujifilm bin ich auch schon gestoßen, die Sony e-Mount Modelle, die bezahlbar sind, finde ich momentan nicht so toll. Vielen Dank schon mal!

About Schmidt 16.05.2019 08:29

Dann Tamron verkaufen und eine Fuji, zb. X-T2 günstig gebraucht, am besten mit Restgarantie erwerben. Oder beim Fotohändler vor Ort gebraucht kaufen. Der muss ein Jahr Garantie gewähren. Das wird schon ein schritt nach vorn sein, gegenüber der A58.

Gruß Wolfgang

screwdriver 16.05.2019 17:34

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2063781)
.. beim Fotohändler vor Ort gebraucht kaufen. Der muss ein Jahr Garantie gewähren.


Nö.
Du verwechselst Garantie mit Gewährleistung und die auch noch mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten.

About Schmidt 16.05.2019 18:36

Richtig, aber immer noch besser als gar keine Gewähr - oder?

screwdriver 16.05.2019 18:51

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2063899)
Richtig, aber immer noch besser als gar keine Gewähr - oder?


Das ist fallweise sicher differenziert zu betrachten.
Ich bin bei meinen recht häufigen Gebrauchtkäufen von Privat noch nie in die Verlegenheit gekommen, nachträglich eine Gewährleistung zu vermissen und habe die Händlermarge, Risikozuschlag und nicht zuletzt die Mehrwertsteuer gespart.
Das macht in Summe mindestens die Hälfte des Kaufpreises aus, den ich bezahlt habe.

About Schmidt 16.05.2019 19:15

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2063904)
Das ist fallweise sicher differenziert zu betrachten.
Ich bin bei meinen recht häufigen Gebrauchtkäufen von Privat noch nie in die Verlegenheit gekommen, nachträglich eine Gewährleistung zu vermissen und habe die Händlermarge, Risikozuschlag und nicht zuletzt die Mehrwertsteuer gespart.
Das macht in Summe mindestens die Hälfte des Kaufpreises aus, den ich bezahlt habe.

Ging mir bis vor kurzem genau so. Nun habe ich beim Kauf eines Navigationsgerätes 165 Euro in den Sand gesetzt. Aber das ändert nichts an der Sache. Wenn ich heute eine gebrauchte X-T2 kaufen würde und bekäme eine beim Fachhändler für 100 Euro mehr, als der übliche Gebrauchtpreis, dann wäre es mir das Wert.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.