![]() |
Hallo Peter,
mach weiter, bisher ist es gut zu ertragen:D Ich war schon viele Male in Irland und habe gerade wieder im eigenen Archiv gestöbert, um Deinen Leuchtturm zu finden. Du kannst viele Male am gleichen Platzt sein und immer wieder andere Bilder machen. Das Licht ist dort einfach unbeschreiblich vielfältig. Weiterhin viel Spaß! Wenn Du weiter in den Süden kommst und gerne Vogelinseln sehen willst, musst Du die Skellig Michaels besuchen. Leider dürften aber die Papageitaucher noch nicht hier sein. |
Zitat:
Vielen Dank, ist ja wirklich wunderschön dort. Irland muss ich auch auf meine Wunschliste von Reisezielen setzen (sind auch erst etwa 26388673021 Einträge darauf :mrgreen:) Weiterhin schönen Urlaub mit allzeit fantastischem Licht wünsche ich! |
Ganz ehrlich, Dominik...
Setz es auf Platz 1 und flieg hin. Du wirst es lieben. |
Danke für diesen tollen Bericht. An dieser Stelle generell mal Dank an die Irland-Berichte, sie haben mich infiziert.
Liebe Grüsse Gabi |
Zitat:
Ich bin jedenfalls schon gespannt auf alles, was nach Achill Island kommt, denn mein Irland ist genau wie Dana's Irland momentan nur von Kerry bis Connemara (woran das wohl liegt? ;)) und zwei kurze Zwischenstopps in Clonmacnoise und Glendalough. |
Zitat:
Achill Island haben wir morgen im Visier und dann haben wir noch über 3 Wochen für den Nordwesten und Norden der Insel. Da sollte einiges für euch Neues auftauchen. |
Irland ist wirklich unglaublich abwechslungsreich. Ab und zu denke ich an Neuseeland, aber das soll man nicht, jedes Land ist anders.
Nach der Mondlandschaft des Burren, kam das liebliche Connemara mit großen Moorflächen, eine kleine Bergwanderung auf den Diamond Hill im Connemara NP bringt uns sogar etwas außer Atem. Inzwischen sind wir im County Mayo angelangt. Entlang an Irlands einzigem Fjord, dem Killary Harbour, überraschte uns gestern die Fahrt zum Doo Lough mit Berglandschaft, obwohl kein Gipfel die 800m erreicht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Kurz darauf ist man schon wieder am Meer, Strandspaziergänge, allein auf weiter Flur. In Westport ist man dann wieder in der Zivilisation und dem was sie übriglässt. ![]() → Bild in der Galerie |
Wunderschön, Peter!
Und obwohl das dritte Bild mit dem einsamen Baum irgendwie etwas Postapokalyptisches ausstrahlt, ist die Landschaft einfach zum dahinträumen. Wie sind denn die Temperaturen so in eurer Ecke? |
Das ist ja eine Offenbarung für Fotografen. Traumhafte Eindrücke.
Ich hoffe, du zeigst uns noch ein paar schöne Lichtstimmungen aus den Morgen- und Abendstunden. |
Bei dem Postkartenwetter, daß uns bisher hold war, habe ich glatt Postkartenapokalypse gelesen......:crazy:
Was Irland eindeutig nach vorne bringt, in der Liste der Traumziele: Ich habe noch nirgendwo so gut erreichbare Küsten-/Klippenrouten erlebt. Temperaturen: Anfangs nachts 7°c tagsüber ca 13-16°C, seit kurzem streifen wir die 20°C. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |